← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Poté veröffentlicht weiteren Vorboten seiner kommenden LP "A Tenuous Tale Of Her"

    Anfang April kündigte Poté sein kommendes Debüt beim Bonobo Label Outlier an. In seiner zweiten Single thematisiert der Künstler seine eigenen Erfahrungen mit dem Thema mentale Gesundheit. "Stare" befasst sich mit der Thematik Klaustrophobie und ist der Nachfolger der Leadsingle "Young Lies", die mit einem Damon Albarn Feature daherkam.

    [open.spotify.com/album/333...](https://open.spotify.com/album/333Aaea3MbXevGSHOvApi8?highlight=spotify:track:1MNNFp9MUgIEbbK24oCmbf)

    Veröffentlichungstermin für das Album ist der 04. Juni 2021.

    Poté - "Stare"

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=VcO2QQxpPIU)
    → 5:59 PM, May 12
  • Brass Against mit einem Cover von "Aerials" (System Of A Down Cover)

    Brass Against Clips gehen eigentlich immer, oder? In diesem Video wird die Brass-Kombo unterstützt von Sophia Urista, die mit ihren Vocals eine solide Umsetzung des System Of A Down Klassikers "Aerials" abliefert.

    Brass Against - Aerials (System Of A Down Cover) ft. Sophia Urista

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=LzAIxiXzvzQ)
    → 9:34 AM, May 12
  • Musikvideo: Wolf Alice - No Hard Feelings

    "Blue Weekend" von Wolf Alice erscheint am 4. Juni. Das Musikvideo zur Single "No Hard Feelings" feiert heute Premiere. Die bereits dritte Single-Auskopplung aus dem kommenden Album ist starke Ballade und ebenso wie die beiden vorab Releases "The Last Man On Earth" und "Smile" wirklich hörenswert.

    Wolf Alice - No Hard Feelings

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=WoBzpdm_h0c)
    → 8:32 PM, May 11
  • Arte Tracks Plattenkiste: Helge Schneider über seine erste Pizza, Jazz und Django Reinhardt

    Helge Schneider hat dem Team von Arte Tracks einen Einblick in seine Plattenkiste gewährt. Etwas über fünf Minuten über Django Reinhard, Jazz und Helges erste Pizza. Liebe!

    Wir haben es uns in Helges Garten gemütlich gemacht und ihm Plattenspieler und Plattenkiste mitgebracht. Zwischen Adriano Celentano und Fehlfarben fachsimpelt er über Django Reinhardts Talente, seine erste Pizza und vergesse Jazzgrößen.

     

    Helge Schneider über seine erste Pizza, Jazz und Django Reinhardt

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=ZN6RJ3f8FKI)
    → 9:30 AM, May 11
  • #Plattenfreitag | KW18/21

    Der erste #Plattenfreitag im Mai 2021 ist, wie es sich in diesem Jahr gehört, ein Bandcamp Friday. Wenn möglich ist es daher angesagt, den heutigen Platteneinkauf auf die Seite zu verlegen, die heute allen Künstler*innen die Erlöse ihrer Verkäufe ohne Gebühren zukommen lässt. Mit dabei sind Platten von Weezer, Van Morrison, Sophia Kennedy, Mighty Oaks, Fatoni, Edgar Wasser und flyckt.

    Happy Release-Day!

    • Weezer - Van Weezer
    • Van Morrison - Latest Record Project Volume 1
    • Sophia Kennedy - Monsters
    • Mighty Oaks - Mexico
    • Fatoni, Edgar Wasser - Delirium
    • flyckt - One Day

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 8:43 PM, May 7
  • Joe Armon-Jones (Ezra Collective) gründet ein Label und veröffentlicht erste Solo-Single

    Joe Armon-Jones, einer der Mitbegründer des Jazz-Quintetts Ezra Collective hat jüngst die Gründung des Labels AQUARII angekündigt. Musikalisch gibt es die verspielte Nummer "Pray" ein Solostück des Komponisten und Produzenten zu hören. Das Stück vereint Einflüsse aus Soul, Hip-Hop, Jazz und Funk. Musikalische Unterstützung hat Armon-Jones von Morgan Simpson (Black Midi) am Schlagzeug und Luke Winter (Nubiyan Twist) am Bass erhalten. Schönes Ding!

    Joe Armon-Jones - Pray

    [youtu.be/7ICwedaEz...](https://youtu.be/7ICwedaEzz8)

    Joe Armon Jones auf Instagram | Facebook | Twitter

    → 11:03 AM, May 4
  • Musikvideo: MOOP MAMA - Schwimm

    Musikvideos die Fernweh auslösen gibt es wie Sand am Meer (ihr versteht schon...). Ich brauche allerdings keine Strände in der Karibik, sondern mir genügt ein ruhiger Strand an der Nord- oder Ostsee, um dieser Tage wehmütig zu werden. Felix Pitscheneder und Keno Langbein (Moop Mama) sind verantwortlich für dieses neue Musikvideo zur Single "Schwimm", die eben Fernweh bzw. Reiselust in mir weckt. Urlaubspläne gibt es ja grad nicht und im Publikum kann man auch nicht schwimmen. Um es mit einem Zitat aus dem legendären Helge-Film Jazzclub zu sagen: "Eines Tages... Eines Tages..."

    MOOP MAMA - Schwimm (official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=JYm04yygmjQ)
    → 8:24 AM, May 4
  • Musikdoku: Und dann kam David Bowie

    Ein Blick auf die frühen Jahre im Schaffen von David Bowie. Eine der vielen guten Dokus über den Ausnahmekünstler in der Arte Mediathek bzw. auf YouTube. Anschautipp!

    David Bowies Schaffenszeit begann nicht erst mit "Ziggy Stardust", dem Song der ihm mit den "Spiders from Mars" 1972 zum Durchbruch verhalf. Mitten in der psychedelischen Periode und lange, bevor er David Bowie wurde, experimentierte der junge David Robert Jones mit Folk und Pop. Der Dokumentarfilm wirft mit ehemaligen Weggefährten einen Blick auf diese Anfangsjahre.

    Arte (YouTube)

    Und dann kam David Bowie

    https://www.youtube.com/watch?v=GYDecRv_yIc

    Video verfügbar bis 11/06/2021

    → 9:24 PM, May 3
  • Oehl veröffentlichen am 02. Juli ihr Mini-Album "100% Hoffnung"

    Ein Konzeptalbum mit der Idee einer Kapitalismuskritik der heutigen Zeit, aber eben mit Aussichten auf Hoffnung. Und wenn Oehl das so ankündigen, passiert auch etwas, worauf wir uns freuen dürfen. Und weil heute Montag ist, möchte ich Euch den ersten Song "Arbeit" samt Musikvideo wärmstens empfehlen.

    Oehl - Arbeit (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=jAu6qUc7kgU)

    Veröffentlichungstermin von "100% Hoffnung" ist der 02. Juli 2021.

    Foto-Credit: Tim Cavadini

    → 2:48 PM, May 3
  • #Plattenfreitag | KW17/21

    Insgesamt 10 Empfehlungen gab es in der 17. Kalenderwoche für Euch. Mit dabei die wirklich starken Releases von Wun Two & Knowsum, Danger Dan, Mine und Klee u.v.m..

    • Wun Two, Knowsum - Dream Cruise
    • Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
    • Mine - Hinüber
    • Julia Stone - Sixty Summers
    • Klee - Trotzalledem
    • Royal Blood - Typhoons
    • Adesse - Drei Punkt Eins
    • Manchester Orchestra - The Milion Masks Of God
    • LUWTEN - Draft
    • girl in red - if i could make it go quiet
    • Flying Lotus - Yasuke

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 8:20 PM, Apr 30
  • Musikvideo: Jan Delay - Spass ft. Denyo

    Earth, Wind & Feiern von Jan Delay erscheint am 21.05.2021. Den Song, samt Video und diesem Zitat lass ich einfach mal so stehen. Die Outfits der drei würd ich mir auch so in den Schrank hängen. Jan, Denyo, DJ Mad, falls ihr das lesen solltet...

    Is schon alles ziemlich trist,
    wenn man besorgter Bürger is'

    [www.instagram.com/p/COFkHZn...](https://www.instagram.com/p/COFkHZnHoow/)

    Jan Delay - Spass ft. Denyo (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=oguMVaLAY0I)
    → 6:24 PM, Apr 30
  • Mix: marinelli - Chillhop 2

    Dinge mit Gelassenheit nehmen. Das geht am besten mit Musik. Die darf, kurz vor dem Endspurt ins Wochenende, so gelassen wie möglich daherkommen. Marinelli hat uns einen Nachfolger seines ersten, sehr hörenswerten Chillhop Mixes dagelassen. Mit dabei sind Tracks von Ursula Rucker, Cap Kendricks, Embee, autumn keys, Joe Corfield & Philanthrope und vielen mehr. Genießt den Abend!

    marinelli - Chillhop 2

    https://www.mixcloud.com/marinelli/chillhop-2/
    → 9:00 PM, Apr 29
  • Tristan Brusch veröffentlicht sein neues Album "Am Rest" am 08. Oktober 2021

    Tristan Brusch ist es nicht schwer gefallen, in Zeiten der Pandemie auf Motive von "Vergänglichkeit und Zerfall" zu stoßen. Da er schon länger ein Album über das "Ende der Dinge" produzieren wollte, kam ihm diese Inspiration gerade recht. Entstanden sind ein knappes Dutzend an Songs, die ab jetzt vorbestellt werden können. Musikalisch wird das Album vom Musikvideo "Zwei Wunder am Tag" angekündigt.

    TRISTAN BRUSCH - ZWEI WUNDER AM TAG

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=n1t3IJSa6vo)
    → 7:24 PM, Apr 29
  • Orla Gartland veröffentlicht Musikvideo zu "Zombie!" und kündigt ein Album für 2021 an

    Die Singer-Songwriterin Orla Gartland hat ein Musikvideo zu ihrer Single "Zombie" veröffentlicht, bei dem ganz offensichtlich nicht nur die Musik und ein dezenter Visualizer im Vordergrund stehen. Das Video selbst ist, angefangen bei den Farben, den Schnitten bis hin zu den eingefangenen Perspektiven, ein kleines Kunstwerk. Der Song dazu ebenfalls Klasse.

    Im Song selbst verarbeitet Orla Gartland die frustrierende Situation, wenn in einer Partnerschaft offen gezeigte Gefühle zu kurz kommen und es irgendwann aus einer Person herausplatzt. Unterstützt wurde Orla bei der Produktion und den Aufnahmen für das Video von ihrer Freundin Greta Isaac.

    Orla Gartland - Zombie!

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=JpZv3BV1jxE)

    Das Debütalbum von Orla Gartland erscheint noch in diesem Jahr. Eine Klare Empfehlung für Fans von Florence & The Machine, Sam Fender oder HAIM.

    → 10:50 AM, Apr 29
  • Candlelight Sessions von Greta Van Fleet

    Mitte April ist das neue Greta Van Fleet Album "The Battle At Garden's Gate" erschienen. Einige Songs wurden nun in einer klanglich reduzierten, dafür visuell recht opulenten Variante, den "Candlelight Sessions" aufbereitet und live gespielt. Optisch gibt sich die Band in barocken Gewändern und wird musikalisch von einer Gruppe an Musiker*innen mit Streichinstrumenten unterstützt. Wie das klingt und aussieht, kann im Clip zu "Broken Bells" nachgeschaut werden.

    Greta Van Fleet Candlelight Sessions – Broken Bells (Live)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=O2W87qkkkoE)
    → 8:24 AM, Apr 28
  • Nachtmusik: - James Heather - Beginnings

    Am 28. Mai 2021 erscheint die "Modulations: EP2" von James Heather. "Beginnings" ist die zweite Single aus der EP des Pianisten und erstklassiges Piano-Material. Völlig zurecht auch die heutige Nachtmusik.

    James Heather - Beginnings

    [open.spotify.com/album/6KO...](https://open.spotify.com/album/6KOwv2I3BWLqaiEvjdtKOp?si=X9g7N1cNQcCXS0__DnnQlg)

    Nachtmusik auf Spotify.

    → 10:29 PM, Apr 27
  • Mathias Modica kündigt erstes Album unter eigenem Namen an

    Die Veröffentlichung von "Sonic Rohstoff", von Mathias Modica, ist für den 14. Mai 2021 geplant. Modica, manchen bekannt als Kopf hinter Lables wie Gomma, Toy Tonics oder Kryptox, bringt in seinem Debüt-Album Downtempo und Jazz-Funk Sounds zusammen. "Blumen der Vernunft" ist der erste Vorbote. Sommermusik und deshalb auch auf der Coffee & Beats-Playlist!

    Sonic Rohstoff  is a journey through abstract downtempo vibes, lo-fi jazz and futuristic electronica. This is Modica’s first album under his own name, following three albums under his monikers Kapote and Munk. All instruments are performed by Modica himself, embellished by guest musicians from the new Berlin Jazz scene.

    kryptox.org

    Mathias Modica - Blumen der Vernunft

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=LZ4SIcTdxYI)
    → 6:04 PM, Apr 27
  • Georg auf Lieder - Live vom Hausboot

    Am 16.04., dem Release-Tag seines dritten Studioalbums, war der Singer/Songwriter Georg auf Lieder zu Gast auf dem frisch sanierten Hausboot von Fynn Kliemann & Olli Schulz. Dort hat er ein Online Album-Release-Konzert gegeben, dass glücklicherweise nach wie vor auf Youtube steht. Wer also das Konzert verpasst hat, oder noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, kann das gerne hier tun.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=ChklVPmTtrA)

    Überhaupt möchte ich Euch das gleichnamige Album des ursympathischen 32-jährigen Musikers ans Herz legen. Eine melancholische Reise durch das Leben von Georg.

    Georg auf Lieder - Live vom Hausboot

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=VlQEIQaGGlM)
    → 8:35 AM, Apr 27
  • We Were Promised Jetpacks sind mit ihrer neuen Single "If It Happens" zurück

    Die Band We Were Promised Jetpacks durfte ich zum ersten und bisher auch leider einzigen Mal beim Way Back When-Festival in Dortmund erleben. Seit dem Release ihres letzten Albums "The More I Sleep The Less I Dream" sind nun bereits drei Jahre vergangen. Die schottische Band liegt aber nicht auf der faulen Haut. Ganz im Gegenteil. Die Aufnahmen zur aktuellsten Single "If It Happens" waren von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie geprägt. Der Austausch unter den Bandkollegen erfolgte digital, hat aber die Bestrebungen weiter gemeinsam Musik machen zu wollen, nur bestärkt. Gut so. Die Single kann als 7"-Vinyl vorbestellt werden. Die B-Seite hält noch eine Überraschung bereit:

    New track from We Were Promised Jetpacks available to buy as a special limited edition 7” vinyl this June, pre-order [orcd.co/ifithappe...](https://orcd.co/ifithappens)

    We Were Promised Jetpacks - If It Happens

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=uRaQJkIVb_Q)
    → 10:45 AM, Apr 26
  • der digitale Flaneur - P.W.A. #18 - Six Million Ways To Breaking The Law

    Zuletzt begaben sich die Pinguine auf eine Reise durch die Ska-Gefilde. Die 18. Ausgabe der Mixtape-Serie von Markus aka dem digitalen Flaneur, der sich ja seit kurzem auch hier mit Beiträgen über 4000 Zeichen austobt, knüpft nahtlos an letzten Mix der Penguins With Attitude, kurz P.W.A., an. Ein wirklich feines Mixtape, das am heutigen Samstagabend zum schwofen und abschalten einlädt.

    Tracklist

    1. Henri Texier - L'éléphant
    2. Brain Damage meets Vibronics - Neuve Chapelle
    3. Al Jawala - Another Dance
    4. Ruts DC - One Step ft. Segs
    5. Lotek - Rebel Hi Fi
    6. Dub Pistols - Six Million Ways to Live
    7. 6ix Toys - Wanna Ride (Feat Yarah Bravo)
    8. Matisyahu - Youth
    9. Die Tornados - Breaking The Law (Judas Priest Cover)
    10. Alpha Boy School - (Alpha) Boys Don't Cry
    11. Mr. Review - Don't Forget It
    12. Dub Inc - No Matter Where You Come From
    13. Dr.Ring Ding - Unity
    14. Dr. Woggle And The Radio - Run And Hide
    15. Mr. Review - Prejudice
    16. The Hacklers - Ghouls
    17. Dub Spencer & Trance Hill - Police And Thieves
    18. Brain Damage meets Vibronics - Sufferation Dub
    19. Hidden Orchestra - The Windfall
    20. King Midas Sound - Earth A Killya
    21. Jacques Palminger And The Kings Of Dub Rock - Polizeihubschrauber
    22. Giant Panda Guerilla Dub Squad - Hurt Up Your Brother
    23. 10 Ft. Ganja Plant - Shine Dub
    24. The Dub Pistols - Gangsters ft. Terry Hall
    25. The Caroloregians - Another Saturday Night
    26. Rude & Visser - Letter In The Mail
    27. The Hacklers - Don't Look Back
    28. Mr. Review - Everyday, Another Day
    29. Intensified - Stealing
    30. Dilip N the Davs - One Love Souljah

    P.W.A. #18 - Six Million Ways To Breaking The Law

    https://hearthis.at/progolog/der-digitale-flaneur-p-w-a-18-six-million-ways-to-breaking-the-law/vqj/

    Alle Beiträge der Serie findet ihr hier im Blog und in diesem Set auf Hearthis.at.

    → 7:09 PM, Apr 24
  • Daft Punk's Film „Electroma“ in voller Länge

    Im Jahr der Auflösung des French-House-Duos Daft Punk, stellt ARTE den experimentellen Spielfilm „Electroma“ in voller Länge in die Mediathek. Prima Kino zum Wochenende. Der Film erzählt von zwei Robotern, die gerne Menschen werden möchten. Ein Ausschnitt aus dem Film wurde auch im Clip zur Bekanntgebung der Auflösung des Duos verwendet.

    Daft Punk - Electroma

    Verfügbar vom 18/04/2021 bis 03/06/2021

    → 6:32 PM, Apr 24
  • #Plattenfreitag | KW16/2021

    Mit einer Packung frischer Musik in den Bundes-Lockdown. Allein wegen der Releases von Alfa Mist und Dinosaur Jr. kann sich der heutige #Plattenfreitag echt hören lassen. Außerdem sehr hörenswert: Charlotte Cardin und International Music.

    Alfa Mist - Bring Backs

    https://open.spotify.com/album/4qoGWMatT4g6qA7UCoPnJq?si=nHPN3Gj2RIWoOlCsj3avvQ

    Dinosaur Jr. - Sweep Into Space

    https://open.spotify.com/album/3SWZkBuAYB0NIdGZy3nvRf?si=iGUJZVj5Qa2RIY4dei-zOg

    Charlotte Cardin - Phoenix

    https://open.spotify.com/album/2jpQor1ZFocZF7Io0eI8mR?si=iX-oF9coRXqaNI8SoxPIRg

    International Music - Ententraum

    https://open.spotify.com/album/0RHyUwBRc87wncfEslWJc9?si=bgG9Fq8_QXmh8VlIWgut2A

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 8:31 PM, Apr 23
  • #Plattenfreitag | KW15/2021

    Ein etwas verspätet gestarteter, aber nicht weniger spannender, #Plattenfreitag geht zu Ende. Es gab frische Musik von London Grammar, Greta van Fleet, Georg Auf Lieder, Mädness, Offspring und McCartney.

    London Grammar - Californian Soil

    https://open.spotify.com/album/4G1KxC183P4vK0LohUFl15?si=THA2KRkER2m7S7uvB_iGVw&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Greta van Fleet - The Battle at Garden's Gate

    https://open.spotify.com/album/7kjLKy9JLbwM9F7eDQEnd2?si=HPYu0SdVSy6P_I-V8Fsadw&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Georg auf Lieder - Georg Auf Lieder

    https://open.spotify.com/album/3kdJdRFI0y4O4NOuCcuq6N?si=2bJ2Jf51Txyq8RJImApyYQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Mädness - Mäd Löve

    https://open.spotify.com/album/63xJPyU1Y6Vi4bB3jzuFMy?si=zoRfKdB7T2ybB-BYXIKgTA&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Offspring - Let The Bad Times Roll

    https://open.spotify.com/album/0wHDdwLUroXgyW2xnQKOeo?si=rpnJh2tcRJy1knTuYiqYUQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Paul McCartney - McCartney III Imagined

    https://open.spotify.com/album/0tgO7MMVIhpUMV3YZQ1GYT?si=kO1QjP-tSr6LrwRVspc37A&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 9:08 PM, Apr 16
  • Tippi Toppi Musikvideos Vol. 67

    Neue und/oder sehr sehenswerte Musikvideos werden hier und in befreundeten Blogs als Tippi Toppi Musikvideos gebündelt und einmal pro Woche präsentiert. Ausgabe 67 kommt von mir. Die Ausgaben der vergangenen Wochen könnt ihr wie gewohnt bei Marco, Martin und Maik nachschauen und für eine angemessene musikalische Versorgung ist dann erstmal gesorgt. Empfehlungen sind immer gern gesehen.

    London Grammar - How Does It Feel

    Hanna Reid aka London Grammar wird hier, völlig zurecht, immer wieder mal erwähnt. "How Does It Feel" ist eine eher poppigere Nummer der britischen Künstlerin, deren neuestes Album am kommenden #Plattenfreitag veröffentlicht wird. Das Video zur Single gibt es bereits jetzt und hier.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=xo3xBBZzRAk)

    Poté - 'Young Lies (feat. Damon Albarn)'

    Ich gebe zu, dass ich mit diesem Video von Poté ein wenig von den Tippi Toppi Regeln abweiche. In der Ankündigung zum kommenden Debütalbum von Sylvern Mathurin, beim Bonobo Label Outlier, hatte ich das Video bereits verlinkt. Ich mag den Sound des Künstlers jedoch so gern, dass ich es hier noch einmal erwähne. Ist nämlich Tippi Toppi.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=DFXgTgkVWPY)

    ISLAND - Everyone's The Same

    ISLAND haben für die Produktion ihres Videos zu "Everyone's The Same" einen leeren Konzertsaal gewählt. Einen der Orte, von denen es seit 2020 definitiv viel zu viele gibt. Trotz der bedrückenden Leere der Austragungsstätte für diese fiktive Liveshow der Band, ist es gelungen ein eindrucks- und stimmungsvolles Video zu produzieren. Farben, Licht und ein Fünkchen Selbstironie der Band haben hierbei sicher geholfen.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=og4-TcHU91A)

    Leoniden - Blue Hour

    Die Leoniden veröffentlichen am 20. August 2021 ihr neues Album "Complex Happenings Reduced To A Simple Design". Den Aussagen der Band nach, hat das Album, dank des Corona-bedingten Konzert-Enzugs von der aktuellen Krise profitiert. Hoffen wir's!

    https://youtu.be/VXdd8-EzQhQ

    Alle Videos gibt es als Playlist auf YouTube und auf Spotify.

    → 12:59 PM, Apr 10
  • #Plattenfreitag | KW14/2021

    Diese Woche war ordentlich was los beim #Plattenfreitag. Mit dabei Releases von Modeselektor, Nick Waterhouse, FINE., Briston Maroney, Cheap Trick, Rogér Fakhr, Stefán Hafsteinsson, S. Fidelity, Caoilfhionn Rose und Jordan Rakei.

    Modeselektor - Extended

    https://open.spotify.com/album/595ckypY5Dho4okbAw24bz?si=_DX01K3UQLaE9Zjco5WfAw&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1
    Nick Waterhouse - Promenade in Blue
    https://open.spotify.com/album/5J5f9wcw5ANOOyK63c1nM7?si=F-By3nclSfalLoBUE-9BnA&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    FINE. - Coldblooded

    https://open.spotify.com/album/3YEoaUedMg4fOmcN8P2NiG?si=QhTdEjGsSo2CHBkDTPeDKQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Briston Maroney - Sunflower

    https://open.spotify.com/album/09VQgw9zdYyTRCvQMY3lK3?si=3fHV53rJTTC6XW8cf1v9Eg&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Cheap Trick - In Another World

    https://open.spotify.com/album/2rsVk5BhcjmxRK777n6nSo?si=_XIICZuySuq2CnOEivHhug&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Rogér Fakhr - Fine Anyway

    https://open.spotify.com/album/2HrlABnkwte3NYA0erFtCU?si=NHPJKTIhT8GLfol1RY4BgQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Stefán Hafsteinsson - Heima

    https://open.spotify.com/album/1jxD178k8C5XvZRDLX7LZy?si=fLEhe2P1Q5aeH0PXdnWWbg&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    S. Fidelity - Fidelity Radio Club

    https://open.spotify.com/album/3n87Y3sMuW7qBSyOz88GMh?si=edcJQ7voQQWRACcYgZBaAg&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Caoilfhionn Rose - Truly

    https://open.spotify.com/album/2fksSEVycZ9xmpIV7teHMf?si=biqkGhOzRg2_dmE3ID4kjQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Late Night Tales: Jordan Rakei

    https://open.spotify.com/album/3CyHMtNUcpd1cfDtpgDxIK?si=owjtgKYsSjqTvKx90wHUiQ&utm_source=instagram&utm_medium=ig_stories&nd=1

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 7:14 PM, Apr 9
← Newer Posts Page 11 of 40 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog