← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Trailer zur Doku-Serie: A Perfect Planet

    BBC Earth platziert mit "A Perfect Planet" eine neue Serie, die zeigt was unser Planet für die Entstehung und den Erhalt von Lebensformen benötigt und welche Rolle Vulkane, Ozeane und auch das Wetter und Klima hierbei spielen. Vor allem aber wird auch in den Blick genommen, welche Rolle der Mensch für das Gleichgewicht des Planeten spielt. Eine neue Doku-Serie von Sir David Attenborough.

    A Perfect Planet | Trailer

    https://www.youtube.com/watch?v=7MxeAPR-uvQ
    → 8:48 PM, Nov 27
  • Doku-Tipp: Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    Irgendwo in der Pampa von Mecklenburg-Vorpommern sitzt eine kleine Firma, die sich auf die Fahne geschrieben hat, im kleinen Rahmen Pasta zu produzieren und zu verkaufen. Ein Team vom NDR hat Patrick Grümmert, den Kopf hinter der Nudelmanufaktur aus Wiendorf, besucht und gleich mal eine Doku über den Nudelkönig vom Lande gedreht. Unterhaltsame 28 Minuten.

    Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=tLfom0jH5s8)
    → 9:15 AM, Nov 26
  • Doku-Tipp: Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    Von September 2019 bis Oktober 2020 war der deutsche Eisbrecher Polarstern in der Arktis unterwegs. Gut einen Monat nach der Rückkehr hat die ARD "Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.", die Dokumentation über diese wissenschaftliche Reise durch die Kälte, ausgestrahlt.

    Unabhängig davon, dass mich Aufnahmen aus dem hohen Norden schon immer beeindruckt haben, wird die MOSAiC Expedition für lange Zeit als eine einzigartige Reise herausstechen. Die gewonnenen Daten lassen komplett neue Schlüsse über die Entwicklungen rund um den Klimawandel zu. Nach rund 89 Minuten beeindruckendem Material, kann ich den Wissenschaftler*innen und Seeleuten, die sich auf den Weg in die Arktis gemacht haben, nur meinen höchsten Respekt aussprechen. Sehr sehenswert das ganze!

    Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Die Mission: den Klimawandel verstehen.

    ARD

    Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    → 11:22 AM, Nov 18
  • When You're Too Into Coffee

    Wer hat ihn nicht, diesen Freund oder diese Freundin, die ein wenig zu sehr in Kaffee verliebt ist. Also weniger in den reinen Konsum, als in die gesamte Wissenschaft drumherum. Besondere Bohnen, Wassertemperaturen, Brühmethoden, Filtertechniken usw. Der YouTuber Jacob Clouse hat diesen Personén, die wir doch insgeheim alle kennen, ein sehr unterhaltsames Video gewidmet.

    If you've ever met a person like this, then you know they only use an AeroPress and will tell you how and how not to enjoy coffee to the point it's almost comical. Most people like this state fresh local beans are the only way to enjoy coffee and some even state you can't use tap water. The list goes on and on. Anyway, enjoy my video: When you're too into coffee.

    When You're Too Into Coffee

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=3b3eBtY9sVM)
    → 8:44 AM, Nov 18
  • Musikdoku: Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    Im August habe ich hier den Trailer zu On The Rocks, dem neuen Film von Sofia Coppola mit Beteiligung von Bill Murray, Rashida Jones und Marlon Wayans vorgestellt. Nun ist der Film online verfügbar. Arte hat die Veröffentlichung zum Anlass genommen, auf das Werk Coppolas zu schauen und sich insbesondere mit der Musik auseinanderzusetzen, die es in den Filmen zu hören gibt. Sowas mag ich ja.

    Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=vfmoMIfImsY)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 20.10.2023.

    → 9:49 AM, Nov 15
  • Doku-Tipp: Senf - Der Scharfmacher des Nordens

    Die Grillsaison ist mancherorts gerade beendet, die Grünkohl-Zeit steht vor der Tür. Da dürfen die Gedanken auch schon mal Richtung in Senf abschweifen. Der NDR hat Senfmacher in Niedersachsen besucht und sich Rezepte verraten lassen, mit denen aus gelben Samenkörner würziger Senf wird. Man lernt ja nie aus.

    Senf - Der Scharfmacher des Nordens

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=GT5B1C_vGS8)
    → 10:02 PM, Nov 12
  • Ein Siedler von Catan-Spiel aus schwarzem Walnussholz und Kunstharz

    Kevlar DIY hat eine handgearbeitete Version des Siedler von Catan Spiels aus schwarzem Walnussholz und Kunstharz angefertigt. Ein kurzes Making-Of Video gibt es hier. Schick!

    Making of Catan

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=IrLPylv0vwo)

    (via)

    → 9:41 PM, Nov 10
  • Doku-Tipp: Betty Davis – The Queen of Funk

    Betty Davis, nicht zu verwechseln mit Bette Davis ist Funk- und Soulpionierin der 70er Jahre. The Queen of Funk ist eine rund 52 Minuten lange Hommage an die Musikerin und Komponistin. Warme Soulplatten verkürzen die kühlen Herbsttage. Glaubt mir!

    "Die Amerikanerin Betty Davis wird seit Jahren als visionäre Funk- und Soulpionierin gefeiert. Sie revolutionierte das Frauenbild der 70er Jahre, heiratete Miles Davis und schrieb Songs für die größten Bands ihrer Zeit. Ihre ersten drei Platten wurden Kult, dann blieb der kommerzielle Erfolg aus. In den 80er Jahren verschwand sie plötzlich von der Bildfläche…"

    [youtu.be/vs_f_mrlg...](https://youtu.be/vs_f_mrlgEM)
    Verfügbar auf Youtube und in der Arte Mediathek bis 05.12.2020.

    (via Doku-Liebe)

    → 9:21 PM, Nov 9
  • Doku-Tipp: Mülheim Texas – Helge Schneider hier und dort

    Helge mal ganz privat. Jedenfalls so privat, wie Helge möchte, dass wir Helge privat erleben. Die Doku „Mülheim - Texas. Helge Schneider hier und dort“ von Andrea Roggon zeigt Aufnahmen des Multitalents bei Auftritten als Musiker, Schauspieler, in seinem Büro aber auch private Aufnahmen bei Spaziergängen in der Natur. Interviews kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz. Tolles Filmmaterial, dass uns die Figur Helge Schneider ein wenig näher bringt. Statt Sonntagskino.

    Helge Schneider ist einer der außergewöhnlichsten Künstler Deutschlands. Doch wie reagiert er, wenn man sich ihm nähert, um ihn filmisch zu porträtieren?

    Mülheim - Texas. Helge Schneider hier und dort

    Verfügbar in der Mediathek von ZDF und 3Sat bis 28.11.2020.

    → 8:40 PM, Nov 8
  • zemase - Rocket League at the Movies

    Kollege Maik, von LangweileDich.net, dem Redseligcast und diversen anderen Projekten im Netz, hat einen neuen Youtube-Kanal gestartet. Zemase kreist um das Thema Rocket League - das bessere Fußball-Videospiel. Im aktuellsten Video hat Maik mit den unterschiedlichsten Boliden aus dem Spiel bekannte Filmplakate nachgestellt. Ich fühlte mich gut unterhalten!

    What happens when "Rocket League" collides with some movie classics...? 🤔
    And did you know that all my videos come in 4K resolution? 👀

    Subscribe for more highly cinematic content: http://bit.ly/submase

    Twitter: https://twitter.com/zemaseRL

    #RocketLeague

    Rocket League at the Movies (Parody)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=tiSkenEt1rk)

    Abonniert doch den Kanal und bleibt dran. Da kommt regelmäßig unterhaltsames Material aus dem Rocket League-Universum.

    → 10:47 AM, Nov 8
  • Kurzfilm: „Among Us“

    Das Videospiel Among Us ist so eines der Dinge, die ich in 2020 versucht habe zu durchblicken und bei dem ich, anders als viele andere, nicht dem Hype verfallen bin. Jay & Arya haben in Form einer dramaturgisch sehenswerte Kurzfilm-Variante, das Spiel in die Realität geholt. Wirkt recht düster und ernst. Wird dem Spiel daher aber auch gerecht.

    „What if Among Us was real? We hope you enjoy our latest short film.“

    Among Us - Short Film

    https://youtu.be/t2jP1AVkItA

    (via LangweileDich.net)

    → 9:30 AM, Nov 8
  • Kurzfilm: Awkward

    Awkward ist ein Kurzfilm, voll von Momenten der Unbehaglichkeit. Die Trickfilmzeichnerin Nata Metlukh hat eine Vielzahl unangenehmer Momente visualisiert. Zusammenstöße mit Fremden auf der Straße, Verwechslungen oder Unfälle beim Friseur umfasst - wahrlich awkward.

    Awkward

    Diese Doku ist bis zum 23.11.2020 in der ARTE Mediathek verfügbar.

    (via Orbanism)

    → 10:20 PM, Oct 26
  • Erklärvideo: Über die Technologie, die den Greenscreen in der Filmproduktion ablöst

    Phil Edwards von Vox ist der Frage nachgegangen, welche Technologie den Bluescreen bzw. Greenscreen ablösen wird. Um der Faszination hinter der farbbasierten Bildfreistellung auf den Grund zu gehen, hat sich Edwards mit Charmaine Chan, einer Komponistion für Filmmusik, unterhalten, die für Industrial Light and Magic (ILM) arbeitet, die unter anderem Filme wie The Last Jedi produziert haben. Für die Produktion der Serie The Mandalorian wurden zum ersten Mal LED-Paneele, anstelle des klassischen Greenscreens eingesetzt. Eine spannende Entwicklung in der Filmproduktion.

    ILM’s solution fixes a lot of those problems, and it also led to creative breakthroughs in which the old Hollywood order of a TV show or movie, in which VFX came last, was suddenly reversed. Now, artists like Charmaine are alongside actors, set designers, and other crew members during filming. That collaboration means that this technology doesn’t just eliminate a screen — it eliminates a creative barrier.

    The technology that’s replacing the green screen

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=8yNkBic7GfI)
    → 10:53 AM, Oct 25
  • Trailer: Wolfwalkers

    Der animierte Abenteuerfilm Wolfwalkers von Tomm Moore und Ross Stewart feierte bereits im September 2020 seine Premiere beim Toronto International Film Festival. Er erzählt die Geschichte von Robyn Goodfellowe, der mit seinem Vater nach Irland reiste, um das letzte Wolfsrudel auszulöschen. Dort angekommen, lernt er Mebh kennen. Ein Mädchen, von dem man sich erzählt, sie könne sich bei Nacht in einen Werwolf verwandeln... Etwas mehr verrät der Trailer.

    In a time of superstition and magic, a young apprentice hunter, Robyn Goodfellowe, journeys to Ireland with her father to wipe out the last wolf pack. While exploring the forbidden lands outside the city walls, Robyn befriends a free-spirited girl, Mebh, a member of a mysterious tribe rumored to have the ability to transform into wolves by night. As they search for Mebh’s missing mother, Robyn uncovers a secret that draws her further into the enchanted world of the WOLFWALKERS and risks turning into the very thing her father is tasked to destroy.

    Wolfwalkers — Official Trailer l Apple TV+

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=d_Z_tybgPgg)

    Wolfwalkers startet am 11. Dezember 2020 bei Apple TV+.

    → 8:20 AM, Oct 19
  • Musikdoku: Die vielen Leben des Sammy Davis Jr.

    Die bevorstehende Weihnachtszeit führt, so will es die Tradition, dazu, dass ich die Rat Pack Platten aus dem Archiv krame. Passend dazu, strahlt Arte heute Abend eine Doku über Sammy Davis Jr., einen Teil des legendären Rat Packs, aus. Das Porträt wurde vom preisgekrönten Regisseur Sam Pollard produziert. Die Doku steht noch bis 29.09.2021 in der Mediathek.

    "Sammy Davis Jr. war einer der größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Er war Musiker, Tänzer, Sänger, Schauspieler und begeisterte ein Millionenpublikum. Als Schwarzer wollte er in einem weißen Showbiz er selbst bleiben und nutzte sein ungestümes Talent, um gegen Bigotterie, Rassismus und Antisemitismus zu kämpfen."

    Arte

    Die vielen Leben des Sammy Davis Jr.

    → 3:01 PM, Oct 18
  • Musikdoku: John Lennon - Imagine

    Dieser Film aus dem Jahr 1972 wurde restauriert und 2018 zum ersten Mal in dieser Fassung ausgestrahlt. "Imagine" befasst sich mit der Wirkung des Albums und gleichnamigen Tracks von John Lennon und ist ein interessantes und sehenswertes Stück Musikgeschichte.

    "Mit seinem Album "Imagine" schrieb John Lennon Musikgeschichte. Der gleichnamige Dokumentarfilm von 1972 begleitet das Künstlerpaar John Lennon und Yoko Ono bei der musikalischen und visuellen Umsetzung der Songs. Gemeinsam mit Gaststars präsentieren sie eine Welt der Imagination. ARTE zeigt den 2018 aufwendig restaurierten Film in deutscher Erstausstrahlung."

    Arte

    John Lennon: Imagine

    Verfügbar bis 06.01.2021.

    → 9:02 AM, Oct 16
  • Das Duck Tales Theme Live gespielt auf 28 Gitarren

    Dieser Gitarrenlehrer bringt jedes Jahr ein Konzert mit seinen Schüler*innen auf die Bühne. 2016 war das Ducktales Theme dran und irgendwie klingt es auf 28 mehr oder weniger synchron gespielten Gitarren recht possierlich.

    I am a guitar teacher and this performance is from my student's concert that I organize every year.

    Duck Tales theme (28 guitars) live cover

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=YNilCIiiYbU)
    → 8:16 PM, Oct 15
  • Trailer: Totally Under Control

    Der oscarprämierte Filmemacher Alex Gibney hat einen Dokumentarfilm über das Scheitern der US-Regierung im Umgang mit der Covid-19-Pandemie produziert. Gemeinsam mit den Co-Regisseurinnen Ophelia Harutyunyan und Suzanne Hillinger hat Gibney Wissenschaftler*innen Mediziner*innen und Regierungsbeamt*innen interviewt. Einen ersten Trailer zu "Totally Under Control" gibt es hier:

    Totally Under Control

    https://www.youtube.com/watch?v=F7ktU4WRfzM

    (via kottke)

    → 10:05 AM, Oct 14
  • Musikdoku: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte

    Auch wenn ich der Aussage, dass die steigende Anzahl an Vinyl-Verkäufen eine Gegenreaktionen zum Ausbau der Streamingangebote sein soll, nicht uneingeschränkt zustimmen möchte, sind diese 18 Minuten Doku über das Comeback der Schallplatte dennoch sehenswert. Eine Renaissance, die in jedem Fall nicht ganz neu ist.

    Es ist das Comeback der vergangenen Jahre: die Rede ist von der Schallplatte. Die schwarze Vinyl-Scheibe hat mittlerweile die CD überholt. Die Verkaufszahlen steigen. In Deutschland wurden 2019 insgesamt 3,4 Millionen der schwarzen Tonträger verkauft. Wir haben bereits 2013 über die Vinyl-Renaissance berichtet.

    Vinyl-Boom: Das Comeback der Schallplatte

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=eiNhk3URucA)
    → 7:55 PM, Oct 6
  • Trailer: His House

    Der Netflix-Film "His House" startet zu Halloween auf Netflix und irgendwie bin ich noch unentschlossen, ob ich das Thema Flucht und Krieg nicht schon gruselig genug finde, um nicht noch eine Halloween-Story daraus drehen zu wollen. Oder übersehe ich etwas?

    Zur Story

    Ein junges Paar landet nach der Flucht vor dem Krieg im Südsudan in einer englischen Kleinstadt und sieht sich im neuen Zuhause bösen Geistern gegenüber, die ihnen den Neustart schwer machen.

    His House

    https://youtu.be/DYY0QJhlXjc

    (via The Awesomer)

    → 10:37 AM, Oct 6
← Newer Posts Page 3 of 4 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog