Posts in "Unterhaltung"

Arte Tracks: Wie NFTs den Kunstmarkt verändern

Crypto-Kunst oder sogenannte NFT-Art mausert sich entweder gerade zum ganz großen Ding, oder wird ähnlich wie es Krypto-Währungen immer wieder tun, völlig aufgeblasen irgendwann wieder zerplatzen. Arte hat mit Serwah Attafuah, Lil Internet, Boys Noize und Anika Meier gesprochen. Es ist immerhin interessant so eine Entwicklung zu verfolgen.


Crypto-Kunst bietet Digitalkünstler:innen ein neues Monetarisierungsfeld. Jetzt können sie mit ihren Arbeiten, die sie bisher umsonst bei Instagram und Co. gehostet haben, direkt an Sammler als NFTs verkaufen. Was sind NFTs und warum spricht gerade die ganze (Kunst-)Welt davon?

SerwahAttafuah ist eine der wenigen weiblichen Stars in der Cryptokunst-Szene.
Musikvideo-Regisseur und Produzent Lil Internet hinterfragt den NFT-Hype.
Anika Meier ist Kuratorin und Kolumnisten für das Monopol Kunst-Magazin. Sie versteht das Internet und den klassischen Kunstmarkt.

Techno-DJ Boys Noize experimentiert schon länger mit NFTs, im März hat er sein erstes Musikvideo als NFT gedropt.


Wie NFTs den Kunstmarkt verändern | Arte TRACKS


Doku-Donnerstag: Madame Tussaud – Ein Leben aus Wachs

Am gestrigen Mittwochnachmittag, wurde die Doku "Madame Tussauds - Ein Leben aus Wachs" bei Arte ausgestrahlt. Wer sie im linearen TV verpasst hat, kann die 85-minütige Doku noch bis einschließlich 06. Juni in der Mediathek nachschauen. Eine Dokumentation über die 200 Jahre alte Geschichte des Wachsfigurenkabinetts, Mythen die sich um Madame Tussauds Wachsfiguren gesponnen haben und alles in allem doch eine tolle Wertschätzung der Arbeit von Marie Tussaud.

Vor knapp 200 Jahren eröffnete Madame Tussaud in London ihr Wachsfigurenkabinett. Heute strömen jährlich mehrere Millionen Besucher in das berühmte Museum und seine weltweiten Zweigstellen. Nur wenige kennen die wahre Geschichte der Museumsgründerin: Für eine Frau des 18. Jahrhunderts war die Französin Marie Tussaud (1761-1850) eine echte Pionierin!

Arte.tv

ARTE-Doku: Madame Tussaud – Ein Leben aus Wachs

Verfügbar vom 30/05/2021 bis 06/06/2021.

(via #DokuLiebe)

Eure Mütter warnen vor einem nicht unerheblichen "Impfschaden"

Eure Mütter, die Unterhaltungskönige hinter "Macht ihr den Scheißdreck, weil ihr blöd seid" oder "Der Typ der bei der GEMA die Titel eintippt..." haben einen wichtigen Warnhinweis zum Thema Impfschaden für Euch vorbereitet. Aufgepasst! Vor allem, weil die beiden ihre Technik-Crew unterstützen wollen. Das finde ich sowieso immer gut.

Wenn ihr gut findet, dass wir Mütter in dieser Zeit, in der wir nicht auftreten können, weiterhin Spaß produzieren und ihr zudem unsere Technik-Crew unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal ganz einfach erledigen. Wer möchte, darf also Kohle an

sprechstunde@euremuetter.de

rüber...äh...paypalen. Vielen Dank!

Eure Mütter: Impfschaden

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=uqRaAfVryRA)

Doku-Donnerstag: Blade Runner - Ein tiefer Einblick

Ridley Scott hat mit seinem Film "Blade Runner" nicht von vornherein einen absoluten Erfolg erlangt. Einige Jahre und einige aktuelle Entwicklungen später, ist der Film Kult. Völlig zurecht, wie diese Arte Doku von Boris Hars-Tschachotin aus dem Jahr 2020 zeigt.

Ridley Scotts Kultfilm "Blade Runner" ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme überhaupt. Seine Vision eines Los Angeles im Jahr 2019 ist auf beklemmende Weise aktuell: Klimakatastrophe, Überwachung, übermächtige Konzerne und künstliche Intelligenz sind heute Teil unserer Wirklichkeit. Die Dokumentation zeigt, wie "Blade Runner" vom Kassenflop zum Kultfilm wurde.

Blade Runner: Ein tiefer Einblick

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=n77fMI5T1-w)

Verfügbar in der Arte Mediathek und auf YouTube bis zum 27.06.2021.

Beatles 3000: Ein historischer Blick auf die Beatles - 1000 Jahre aus der Zukunft

Scott Gairdner hat vor 12 Jahren diesen futuristischen visuellen Ausblick auf das Jahr 3000 produziert, in dem Historiker aus der Zukunft auf die Beatles und ihre Geschichte zurückblicken. Was ist geblieben, 1000 Jahre nachdem die Beatles die Erde bereichert haben? Seht selbst...

1000 years in the future, the legacy of John, Paul, Greg, and Scottie remains.

[youtu.be/3Z2vU8M6C...](https://youtu.be/3Z2vU8M6CYI)

Musikdoku: Jay Z: Der Aufstieg

Die Musikdoku zum Sonntag: Eine britische Doku aus 2007 über den Aufstieg des Hip-Hop Künstlers und Label-Gründers Jay Z und dessen außergewöhnliche Karriere.

Jay-Z gilt als einer der einer der erfolgreichsten und kreativsten Hip-Hop-Künstler aller Zeiten. Sein Aufstieg begann mit dem wegweisenden Debut-Album "Reasonable Doubt", für das er anfangs kein Label finden konnte. Jay-Z veröffentlichte es 1996 kurzerhand selbst und gründete dazu sein eigenes Label "Roc-A-Fella Records". Damit legte er den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere.

ARTE

Jay Z: Der Aufstieg | Doku | ARTE

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=IcUl4i42Jh0)

Verfügbar bis zum 04. November 2021 in der Arte Mediathek und auf YouTube.

Doku-Tipp: Indiana Jones - Hinter den Kulissen

Die Indiana Jones Trilogie gehört, trotz der Tatsache dass viele Dinge nicht gut gealtert sind, nach wie vor zu den Filmen, die ich mir gern ein weiteres Mal anschaue. Von einem vierten Film habe ich nie etwas gehört. Möchte ich auch nicht. :) Diese Arte Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen der berühmten Filme über Indy.

Peitsche, Hut, verschlissene Jacke und ein schelmisches Lächeln auf den Lippen - das sind die unverkennbaren Markenzeichen von Indiana Jones. Der Filmheld wird dieses Jahr 40: Der runde Geburtstag bietet die ideale Gelegenheit zur Untersuchung eines popkulturellen Phänomens, das die Filmlandschaft nachhaltig prägte.

Indiana Jones: Hinter den Kulissen

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=A3b7IglP1Lg)