← Home Also on Micro.blog
  • Adventskalender 2014 - Tag 02: Machtdose - Aqual(o)unge 12

    Ronsens von der Machtdose ist seit Jahren verantwortlich für den hier häufig gelobten Machtdose Podcast. Alle 1-2 Monate veröffentlicht und bespricht Roland in seiner Radiosendung Musik, die unter Creative-Commons Lizenzen im Netz veröffentlicht wird.

    Die Aqual(o)unge Mixe sind sozusagen die Auskopplung der Radiosendung, ohne Moderation. Die einzigen Parallelen sind der Selektor und die Creative Commons Lizenzen. Der Sound vorwiegend elektronisch. Der erste Mix wurde am 18. Dezember 2007 veröffentlicht. Bis heute sind es 11 Ausgaben. Ausgabe Nr. 12 darf ich Euch heute über den Adventskalender präsentieren.

    Ich bewundere Roland für seine Ruhe und Energie die er in das Selektieren der einzelnen Stücke investiert. Gerade bei elektronischer Musik ist es mit CC-Musik schwierig die Perlen von der Masse zu extrahieren.

    Alle Aqual(o)unge-Mixe von 1-11 findet ihr auf Machtdose.de.

    Machtdose - Aqualounge 12 auf Hearthis.at -> Download

    Alle weiteren Beiträge der diesjährigen Ausgabe des Adventskalenders findet ihr hier im Blog und alle Audioinhalte auf Hearthis.at.

    → 11:49 AM, Dec 2
  • Adventskalender 2013 – Tag 22: Christian Grasse - High Five (C46-005)

    Am 4. Advent und dem letzten Sonntag im Kalender hat Christian Grasse sich bereit erklärt die Sonntags-Netzmusik zu mischen. "High Five (C46-005)" stammt aus der Mixtape-Reihe die Christian mit dem Slogan "Mixtapes for music lovers" ins Leben gerufen hat. Damit ist er hier genau richtig.

    Wenig Weihnachtlich und auch kein Jahresrückblicks-Mixtape - sondern einfach "nur" die fünfte musikalisch geschmückte, digital getarnte Hommage an ein aussterbendes Medium, die Musikkassette. Ja, genau die, die sich derzeit im 50sten Jahr ihrer weltlich-physikalischen Existenz befindet.

    Ein High-Five auf das gute, alte Mixtape, mit dem so viele von uns so viele prägende Jahre ihres Lebens verbracht haben. Hin und wieder ist es einfach schön sich dieser Slow-Food-Mentalität für's Gehör zu widmen und den persönlich zusammengestellten Klängen zu verschlingen. Oder noch besser: Macht doch mal wieder selber ein Mixtape! Für die Lieben. Zu Weihnachten.

    [hearthis.at/progolog-...](https://hearthis.at/progolog-adventskalender/set/adventskalender-2013/)
    → 2:00 PM, Dec 22
  • Adventskalender 2013 – Tag 05: Marco Trovatello - Blühlicht

    Am heutigen 05. Dezember öffnet sich ein weiteres Netzmusik-Türchen. Als Label-Mensch, Musiker und Freund des Internets ist mir Marco Trovatello und das Label der kleine gruene wuerfel seit längerem auch persönlich bekannt und daher auch im Adventskalender ein gern gesehener Gast.

    Im vergangenen Jahr gab es hier einen Remix des Tracks “Riftzone” zu hören. Dieses Jahr einen unveröffentlichten Track als Pre-Release zum kommenden neuen Album. Ansonsten gibt es im Netz Tweets von Marco und regelmäßige Netzmusik-Beiträge und im Dezember den Adventskalender der Stadtrevue, einem Magazin mit einer monatlichen Netzmusik-Kolumne.

    Loop taken from OvalDNA, used with kind permission. This track will appear on Marco Trovatello's next album. For more information on the artist please visit http://superpolar.org/en/music/ Licenced under CC-BY-NC-ND.
    Marco Trovatello - Superpolar.org | auf Twitter | auf Soundcloud

    Alle weiteren Beiträge der diesjährigen Ausgabe des Adventskalenders findet ihr hier im Blog und alle Audioinhalte auf Hearthis.at in diesem Set.

    → 11:38 AM, Dec 5
  • Adventskalender 2013 - Tag 03: Machtdose - Chill...

    ...I'll wave your post on the dubstep of my future garage

    Musik unter Creative-Commons Lizenzen findet nicht mehr nur im Netz mehr Anerkennung, als man durch die Entwicklung der vergangenen Jahre noch hätte vermuten können. Kürzlich erst, ist die Space Night im BR neu gestartet, stand sie doch wegen zu hoher Kosten durch GEMA-Lizenzen kurz vor dem aus.

    Seit ich mich mit Musik im Netz und im besonderen der unter CC-Lizenzen, also mit verschiedenen Optionen der Weiterempfehlung, Weitergabe und Verwendung beschäftige, kam ich an einem Namen nicht vorbei. Roland aka Ronsens von der Machtdose und dem dazugehörigen Netzmusik-Podcast.

    Für das dritte Türchen dieses Kalenders hat eben dieser Ronsens sich durch die Netzmusik-Welt gegraben und einen Chill/Wave/Dubstep/Future Garage Mix mit ausführlichster Playlist, Timecode und Links zusammengestellt, den ich Euch jetzt präsentieren darf. In meinem Audioplayer läuft er schon seit ein paar Tagen und macht mir viel Freude.


    Machtdose Facebook | auf Twitter | auf Soundcloud | auf Flattr

    Alle weiteren Beiträge der diesjährigen Ausgabe des Adventskalenders findet ihr hier im Blog und alle Audioinhalte auf Hearthis.at in diesem Set.

    → 11:19 AM, Dec 3
  • Adventskalender 2012 - Tag 15: Small Colin - Typhoon Forecast

    Colin Sweeney ist ein alter Hase, was die Netaudioszene angeht. Einige Releases hat er selbst veröffentlicht, andere beim Kölner Netlabel rec72. Den Track "A Winter's Fairytale" habe ich in der ersten Episode des Progolog Podcasts vorgestellt, der derzeit überarbeitet und hoffentlich bald fortgeführt wird.

    Für den Progolog Adventskalender war Colin, der seine Musik unter dem Künstlernamen Small Colin veröffentlicht, bereit mir einen unveröffentlichten Track als Free Download hier im Blog zur Verfügung zu stellen. Wie "Typhoon Forecast" enstand, erklärt Colin am besten selbst:

    "This electronic-rock track was originally started on Reason. Then it was moved to Cubase via Logic. Then completed in Ableton Live. The name Typhoon Forecast seems to be an apt description of an old track that I never could 100% give up on."

    → 1:00 AM, Dec 15
  • Adventskalender 2012 - Tag 13: pEtEr Withoutfield - 10 YRS Creative Commons Mixtape

    Am vergangenen Samstag, den 08. Dezember feierte Creative Commons Deutschland das 10-jährige Bestehen der Urheberrechtsalternative. Da es hier jetzt nicht um die Geschichte der verschiedenen Lizenzmodelle geht, komme ich direkt zum eigentlichen Inhalt des Türchens.

    Ronny von Das Kraftfuttermischwerk und pEtEr Withoutfield von den Blogrebellen durften zur Party, am Abend des Jubiläums, im Haus Ungarn aufspielen. pEtEr hat ein dreistündiges Set, einzig aus CC-lizensierter Netzmusik, gespielt, dass ich euch hier im Progolog-Kalender präsentieren darf.