← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Doku-Tipp: Auf den Spuren des Weihnachtsmanns

    Auch wenn an vielen Stellen in diesem Jahr mit den Traditionen rund um Weihnachten gebrochen werden muss, lohnt es sich mal hinter die Geschichte des Festes zu schauen. Weniger mit dem erhobenen „ihr wisst doch gar nicht warum man Weihnachten feiert“-Finger, sondern vielmehr als Zeitreise durch die Geschichte des Weihnachtsfestes. Warum feiern wir Weihnachten, was wird gefeiert und wer bringt die Geschenke. Der Weihnachtsmann?

    Auf den Spuren des Weihnachtsmanns

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=9vDCyEvW6lQ)

    Die Doku ist bis 31.05.2021 verfügbar.

    → 8:24 PM, Dec 8
  • Doku-Tipp: Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    Irgendwo in der Pampa von Mecklenburg-Vorpommern sitzt eine kleine Firma, die sich auf die Fahne geschrieben hat, im kleinen Rahmen Pasta zu produzieren und zu verkaufen. Ein Team vom NDR hat Patrick Grümmert, den Kopf hinter der Nudelmanufaktur aus Wiendorf, besucht und gleich mal eine Doku über den Nudelkönig vom Lande gedreht. Unterhaltsame 28 Minuten.

    Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=tLfom0jH5s8)
    → 9:15 AM, Nov 26
  • Doku-Tipp: Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    Von September 2019 bis Oktober 2020 war der deutsche Eisbrecher Polarstern in der Arktis unterwegs. Gut einen Monat nach der Rückkehr hat die ARD "Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.", die Dokumentation über diese wissenschaftliche Reise durch die Kälte, ausgestrahlt.

    Unabhängig davon, dass mich Aufnahmen aus dem hohen Norden schon immer beeindruckt haben, wird die MOSAiC Expedition für lange Zeit als eine einzigartige Reise herausstechen. Die gewonnenen Daten lassen komplett neue Schlüsse über die Entwicklungen rund um den Klimawandel zu. Nach rund 89 Minuten beeindruckendem Material, kann ich den Wissenschaftler*innen und Seeleuten, die sich auf den Weg in die Arktis gemacht haben, nur meinen höchsten Respekt aussprechen. Sehr sehenswert das ganze!

    Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Die Mission: den Klimawandel verstehen.

    ARD

    Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    → 11:22 AM, Nov 18
  • Musikdoku: Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    Im August habe ich hier den Trailer zu On The Rocks, dem neuen Film von Sofia Coppola mit Beteiligung von Bill Murray, Rashida Jones und Marlon Wayans vorgestellt. Nun ist der Film online verfügbar. Arte hat die Veröffentlichung zum Anlass genommen, auf das Werk Coppolas zu schauen und sich insbesondere mit der Musik auseinanderzusetzen, die es in den Filmen zu hören gibt. Sowas mag ich ja.

    Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=vfmoMIfImsY)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 20.10.2023.

    → 9:49 AM, Nov 15
  • Doku-Tipp: Senf - Der Scharfmacher des Nordens

    Die Grillsaison ist mancherorts gerade beendet, die Grünkohl-Zeit steht vor der Tür. Da dürfen die Gedanken auch schon mal Richtung in Senf abschweifen. Der NDR hat Senfmacher in Niedersachsen besucht und sich Rezepte verraten lassen, mit denen aus gelben Samenkörner würziger Senf wird. Man lernt ja nie aus.

    Senf - Der Scharfmacher des Nordens

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=GT5B1C_vGS8)
    → 10:02 PM, Nov 12
  • Doku-Tipp: Betty Davis – The Queen of Funk

    Betty Davis, nicht zu verwechseln mit Bette Davis ist Funk- und Soulpionierin der 70er Jahre. The Queen of Funk ist eine rund 52 Minuten lange Hommage an die Musikerin und Komponistin. Warme Soulplatten verkürzen die kühlen Herbsttage. Glaubt mir!

    "Die Amerikanerin Betty Davis wird seit Jahren als visionäre Funk- und Soulpionierin gefeiert. Sie revolutionierte das Frauenbild der 70er Jahre, heiratete Miles Davis und schrieb Songs für die größten Bands ihrer Zeit. Ihre ersten drei Platten wurden Kult, dann blieb der kommerzielle Erfolg aus. In den 80er Jahren verschwand sie plötzlich von der Bildfläche…"

    [youtu.be/vs_f_mrlg...](https://youtu.be/vs_f_mrlgEM)
    Verfügbar auf Youtube und in der Arte Mediathek bis 05.12.2020.

    (via Doku-Liebe)

    → 9:21 PM, Nov 9
  • Doku-Tipp: Mülheim Texas – Helge Schneider hier und dort

    Helge mal ganz privat. Jedenfalls so privat, wie Helge möchte, dass wir Helge privat erleben. Die Doku „Mülheim - Texas. Helge Schneider hier und dort“ von Andrea Roggon zeigt Aufnahmen des Multitalents bei Auftritten als Musiker, Schauspieler, in seinem Büro aber auch private Aufnahmen bei Spaziergängen in der Natur. Interviews kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz. Tolles Filmmaterial, dass uns die Figur Helge Schneider ein wenig näher bringt. Statt Sonntagskino.

    Helge Schneider ist einer der außergewöhnlichsten Künstler Deutschlands. Doch wie reagiert er, wenn man sich ihm nähert, um ihn filmisch zu porträtieren?

    Mülheim - Texas. Helge Schneider hier und dort

    Verfügbar in der Mediathek von ZDF und 3Sat bis 28.11.2020.

    → 8:40 PM, Nov 8
  • Doku-Tipp: Elizabeth II. – The Queen

    Die Anzahl an TV-Serien, die sich mit der Monarchie im Vereinigten Königreich befassen, dürfte noch lange nicht den Umfang erreicht haben, den es an Literatur über die Queen und ihre Vorfahren gibt. Trotz aller authentischer Erzählstränge in produzierten Formaten, geht für mich bei Persönlichkeiten wie Queen Elizabeth II kaum etwas über einer guten Dokumentation. Volker Schmidt-Sondermann und Ulrike Grunewald haben 2016, anlässlich des 90. Geburtstags der Queen, diese 90 Minuten lange Doku produziert. Sehr sehenswert und informativ. Insbesondere, da die Queen ja nach wie vor auf ihrem Thron sitzt und in den Jahren nach 2016 auch sonst so einiges rund um die Royals passiert ist.

    Sie sitzt mit eisernem Willen auf dem Thron und hält nach wie vor die Fäden in der Hand: Queen Elizabeth II. - eine Jahrhundert-Ikone. 2016 feierte die Königin ihren 90. Geburtstag.

    - Arte

    Elizabeth II. – The Queen

    Diese Doku ist bis zum 23.11.2020 in der ARTE Mediathek verfügbar.

    (via Orbanism)

    → 10:20 PM, Oct 26
  • Musikdoku: Die vielen Leben des Sammy Davis Jr.

    Die bevorstehende Weihnachtszeit führt, so will es die Tradition, dazu, dass ich die Rat Pack Platten aus dem Archiv krame. Passend dazu, strahlt Arte heute Abend eine Doku über Sammy Davis Jr., einen Teil des legendären Rat Packs, aus. Das Porträt wurde vom preisgekrönten Regisseur Sam Pollard produziert. Die Doku steht noch bis 29.09.2021 in der Mediathek.

    "Sammy Davis Jr. war einer der größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Er war Musiker, Tänzer, Sänger, Schauspieler und begeisterte ein Millionenpublikum. Als Schwarzer wollte er in einem weißen Showbiz er selbst bleiben und nutzte sein ungestümes Talent, um gegen Bigotterie, Rassismus und Antisemitismus zu kämpfen."

    Arte

    Die vielen Leben des Sammy Davis Jr.

    → 3:01 PM, Oct 18
  • Trailer: Totally Under Control

    Der oscarprämierte Filmemacher Alex Gibney hat einen Dokumentarfilm über das Scheitern der US-Regierung im Umgang mit der Covid-19-Pandemie produziert. Gemeinsam mit den Co-Regisseurinnen Ophelia Harutyunyan und Suzanne Hillinger hat Gibney Wissenschaftler*innen Mediziner*innen und Regierungsbeamt*innen interviewt. Einen ersten Trailer zu "Totally Under Control" gibt es hier:

    Totally Under Control

    https://www.youtube.com/watch?v=F7ktU4WRfzM

    (via kottke)

    → 10:05 AM, Oct 14
  • Musikdoku: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte

    Auch wenn ich der Aussage, dass die steigende Anzahl an Vinyl-Verkäufen eine Gegenreaktionen zum Ausbau der Streamingangebote sein soll, nicht uneingeschränkt zustimmen möchte, sind diese 18 Minuten Doku über das Comeback der Schallplatte dennoch sehenswert. Eine Renaissance, die in jedem Fall nicht ganz neu ist.

    Es ist das Comeback der vergangenen Jahre: die Rede ist von der Schallplatte. Die schwarze Vinyl-Scheibe hat mittlerweile die CD überholt. Die Verkaufszahlen steigen. In Deutschland wurden 2019 insgesamt 3,4 Millionen der schwarzen Tonträger verkauft. Wir haben bereits 2013 über die Vinyl-Renaissance berichtet.

    Vinyl-Boom: Das Comeback der Schallplatte

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=eiNhk3URucA)
    → 7:55 PM, Oct 6
  • Doku-Tipp: Ist die digitale Generation eine kranke Generation?

    Bis zum zweiten Dezember könnt ihr Euch in der Arte Mediathek diese Doku anschauen, in der Wissenschaftler und Ärzte die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien beleuchten und kommentieren. Ein interessanter Blick, auch wenn die persönliche Auseinandersetzung wohl immer noch die genauesten Ergebnisse liefern dürfte.

    Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Wahrnehmung von Zeit und die Sicht auf das eigene Leben. Wie schädlich sind die neuen Medien wirklich, und warum sind Kinder besonders gefährdet? Wissenschaftler und Ärzte klären auf.

    Ist die digitale Generation eine kranke Generation?

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dnlWkDSlBwY)
    → 8:00 PM, Oct 5
  • Doku-Tipp: Sidemen – Die Musiker hinter den Stars

    Wie oft besucht man Konzerte oder hört man Musik von Künstler*innen, bei denen im Wesentlichen die Köpfe der Band bekannt sind, bzw. sich einen Namen gemacht haben. Diese Doku gibt jenen „Sidemen“ eine Plattform und zeigt welche Rolle diese für die Karrieren diverser Musiker*innen spielen. Raus aus dem Kleingedruckten mit Euch!

    “Ihre Namen stehen im Kleingedruckten, doch ohne sie gäbe es keine Musikszene. Musiker wie Hendrix Ackle, Jean-Pierre von Dach oder die Keiser Twins bauen das Fundament, auf dem die Stars ihr Charisma entwickeln können. Dieser SRF Film gibt ihnen eine Stimme.“

    Sidemen – Die Musiker hinter den Stars

    [video mp4="[podcastsource.sf.tv/nps/14280...](https://podcastsource.sf.tv/nps/1428083998/3146.96/Sidemen+)–+Die+Musiker+hinter+den+Stars/podcast/sternstundemusik/2020/05/sternstundemusik_20200531_120046_20948150_v_podcast_h264_q30.mp4?assetId=d2de1c89-4e62-4d9a-9dcd-08a111b1687c" ogv="source.ogv" webm="source.webm"]

    (via #Dokuliebe)

    → 8:51 PM, Sep 28
  • Doku-Tipp: David Lynchs beklemmendes Amerika

    David Lynch hat die Kulisse des US-Bundesstaats Washington für den Dreh seiner Serie "Twin Peaks" genutzt. Eine Krimi-Mystery-Serie, die von Frauen und Männern erzählt, die in einer scheinbar normalen Kleinstadt leben. Die Arte-Doku "Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika" zeigt Einblicke in die Welt, die als Inspiration für Lynchs Serie diente.

    Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dP91hEeNDas)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 27.11.2021.

    → 10:11 AM, Sep 25
  • Musikdoku: Wildes Herz

    „Wildes Herz“ (2017) erzählt die Geschichte der deutschen Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Für den Dokumentarfilm wurde Jan Gorkow, Frontmann der Band, drei Jahre lang von Charly Hübner mit der Kamera begleitet. Die Doku ist noch bis zum 03. Oktober 2020 in der ARD Mediathek abrufbar.

    Wildes Herz - ARD Mediathek

    (via Orbanism.com)

    → 9:35 PM, Sep 16
  • Doku-Tipp: Hacker, Freaks und Funktionäre - Der Chaos Computer Club

    Die Doku Hacker, Freaks und Funktionäre von Andreas Wagner erzählt die Geschichte von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland, der Entwicklung des WWW und den Veränderungen des Netzes durch soziale Medien, den Snowden-Skandal und der voranschreitenden Digitalisierung. Sehr spannend und sehenswert!

    (via Orbanism)

    → 8:57 PM, Sep 14
  • Doku-Tipp: Pommes-Berge durch Corona

    Die Zahl der Firmen und Menschen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, lässt sich wohl kaum in Zahlen fassen. Diese Arte-Reportage hat sich mit einem speziellen Bereich der Landwirtschaft beschäftigt und sollte uns nachdenklich machen. Florian Oyman ist Kartoffelbauer und hat sich speziell für die Pommes-Frites-Produktion spezialisiert. Aufgrund der Ausfälle beinahe sämtlicher Großveranstaltungen sitzt er nun auf Bergen an Kartoffeln, für die ihm die Abnehmer fehlen. Das ist schlecht für sein Geschäft und die Absicherung seines Gewerbes und auch dramatisch, wenn man sich anschaut welche Menge an Lebensmitteln im Lager droht schlecht zu werden.

    Was bleibt sind Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Landwirtschaft, unserem Konsumverhalten und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

    Pommes-Berge durch Corona

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=whsEpBrnBDI)
    → 10:44 AM, Sep 11
  • Doku-Tipp: Das Wunder des Hörens

    Diese wunderbare Doku von Ralph Loop befasst sich mit einem Wunder, ohne das der Großteil der Inhalte dieses Blogs überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Dass eine Dauerbeschallung durch unsere Umwelt und deren Einflüsse auch schädigen kann und welchen Einfluss das auf unser Leben hat, wird hier nüchtern und ruhig erklärt.

    Selbst wenn der Mensch schläft, ist ein Teil hellwach: das Gehör. 24 Stunden auf Empfang, um Gefahrenquellen zu erkennen, zu kommunizieren und Orientierung zu bieten. Aber das Gehör leidet häufig unter Reizüberflutung und Stress. Laut WHO sind weltweit mehr als 400 Millionen Menschen von Hörverlust betroffen, mehr als eine Milliarde junger Menschen gelten als gefährdet.

    Dokumentation von Ralph Loop (D 2019, 53 Min)

    Das Wunder des Hörens | Doku | ARTE

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=jFnBGMpzDZo)
    → 7:35 PM, Sep 6
  • Doku-Tipp: Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert

    Was sich alles seit der Erfindung des World Wide Webs vor ca. 30 Jahren entwickelt hat, ist schon allein betrachtet sehr beeindruckend. Welche Konsequenzen all diese Entwicklungen für das Thema Mobilität haben, wird ebenfalls immer deutlicher. Technologien wie das Internet, Big Data, künstliche Intelligenz und viele weitere Stichworte sind erst der Anfang ganz neuer Entwicklungen für das Thema Mobilität. Diese Doku wirft einen aufmerksamen Blick auf einige Punkte dieses Themas.

    Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert

    Eine Dokumentation von Andreas Sawall und Hannah Leonie Prinzler (D 2019, 52 Min)

    → 2:23 PM, Aug 29
← Newer Posts Page 2 of 2
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog