← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Salami Rose Joe Louis kündigt Veröffentlichgun ihrer LP „Chapters Of Zdenka“ an

    2019 durfte Salami Rose Joe Louis ihr Debüt-Release "Zdenka 2080" bei Brainfeeder feiern. Knappe zwei Jahre später ist Lindsay Olsen, wie die in der Bay Area ansässige Künstlerin mit bürgerlichem Namen heißt, mit neuem Material zurück und kündigt die Veröffentlichung ihrer LP "Chapters of Zdenka" noch für Ende diesen Jahres an. Das Album wird als digitales Release sowie als Kassette erscheinen. Veröffentlichungstermin ist der 11.12.2020.

    Irgendwas mit Dream-Pop und Jazz

    Während sich Salami Rose Joe Louis für ihr inhaltliche Songwriting von apokalyptischen Sci-Fi-Romanen inspirieren lässt, sieht sie ihre musikalischen Einflüsse bei Jazz-Giganten wie Herbie Hancock, aber auch in der Arbeit aktueller Kolleg*innen wie Stereolab oder Flying Lotus.

    Tracklist

    1. We’re Dumb
    2. Do You Care?
    3. Fantasy
    4. Permanently Shattered
    5. Fuck “Eager to Please”
    6. Pity Yourself
    7. Don’t Do Anything Stupid
    8. I Need You
    9. I Stay in Bed These Days Too Much
    10. Triumphant Buttress
    11. Stranger By The Day
    12. A Thermogenic Interlude
    13. Cosmic Love
    14. Wonders
    15. Zeeanori’s Childhood
    16. Soup for Zee
    17. Cuddles
    18. When You Smile
    19. Peculiar Machine (Georgia Anne Muldrow Remix)
    20. Kinda Cold (Dakim Remix)
    21. Cosmic Dawn (Dakim Remix)

    Anspieltipp: "Peculiar Machine" im Remix von Georgia Anne Muldrow, erschienen am 24.11.2020.

    https://www.youtube.com/watch?v=dFMNgL6EbWA
    (YouTube-Link)
    [open.spotify.com/album/0W2...](https://open.spotify.com/album/0W2UKYTKWHpWkQnrOZgbCV?si=iKg0BnfBQRGFP6jfa-evQg)
    (Spotify-Link)

    Mehr von Salami Rose Joe Louis gibt es auf Bandcamp.

    → 9:47 AM, Nov 26
  • Doku-Tipp: Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    Irgendwo in der Pampa von Mecklenburg-Vorpommern sitzt eine kleine Firma, die sich auf die Fahne geschrieben hat, im kleinen Rahmen Pasta zu produzieren und zu verkaufen. Ein Team vom NDR hat Patrick Grümmert, den Kopf hinter der Nudelmanufaktur aus Wiendorf, besucht und gleich mal eine Doku über den Nudelkönig vom Lande gedreht. Unterhaltsame 28 Minuten.

    Pasta Patrick: Der Nudelkönig vom Lande

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=tLfom0jH5s8)
    → 9:15 AM, Nov 26
  • Podcast-Tipp: Reflektor - Jan Müller im Gespräch Marten Ebsen (Turbostaat)

    Tolle Interview-Formate in Podcasts machen schriftliche Interviews beinahe unnötig. Vorzeigebeispiel: Diese Folge des Reflektor-Podcasts, in der Jan Müller mit Marten Ebsen, dem Texter und Gitarristen der Band Turbostaat spricht.

    → 7:23 AM, Nov 26
  • Future Islands (Live on KEXP at Home)

    Anfang Oktober haben Future Islands ihr sehr gutes Album "As Long As You Are" veröffentlicht. Ein Promo-Auftritt für das Format KEXP at Home gehört da natürlich zum guten Ton. Insgesamt vier Songs hat die Band exklusiv für den Radiosender aus Seattle eingespielt.

    Setlist:

    1. For Sure
    2. The Painter
    3. Born In A War
    4. Moonlight

    Future Islands - Full Performance (Live on KEXP at Home)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=lg1ZFT8IoFI)
    → 10:47 AM, Nov 25
  • Track des Tages: Thundercat - Fair Chance (Floating Points Remix)

    Das letzte Album von Thundercat ist im April 2020 erschienen. Auf "It Is What It Is" sind Tracks mit Features von Flying Lotus, BadBadNotGood, Childish Gambino, Kamasi Washington und vielen mehr erschienen. Floating Points ist es nun gelungen, aus der Ballade "Fair Chance", die mit dem Album im April erschienen ist, eine tanzbare UK Garage Nummer zu machen. Hört Selbst.

    Thundercat - Fair Chance (Floating Points Remix)

    https://open.spotify.com/album/69ImoNYaQSjY2RmQsaZ9DB
    (Spotify-Link)
    → 10:12 AM, Nov 25
  • Lese-Tipp: Nilz Bokelbergs Nachruf auf Karl Dall

    Am gestrigen 23. November 2020 ist der Schauspieler, Sänger, Sänger und Komiker Karl Dall im Alter von 79 Jahren verstorben. Nilz Bokelberg hat für Zeit Online einen sehr lesenswerten Nachruf verfasst. Ruhe in Frieden Karl: Keiner war besser fehl am Platz.

    → 7:59 PM, Nov 24
  • Agentur von der haardt veröffentlicht Compilation "Haingerade" - Erlöse werden gespendet

    Die Berliner Booking-Agentur von der haardt wird am 25.12.2020 eine Compilation veröffentlichen. Mit dem Verkauf von Haingerade soll die Arbeit derer unterstützt werden, die gerade einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten.

    Haingerade - Elektronik bis Neo-Klassik

    Künstlerinnen wie Lambert, Hania Rani, Kiasmos, Pantha Du Prince oder der hier häufiger erwähnte Christian Löffler, haben unveröffentlichte Tracks, Remixe oder Kollaborationen herangetragen, die nun als 14 Titel starke Compilation zusammengesetzt werden. So kommt aus dieser ganzen Misere, in der wir gerade stecken, wenigstens ein bisschen was produktives für alle heraus. Für alle Käufer*innen gibt es ein wenig musikalische Unterstützung für die Feiertage und eine gute Sache unterstützt man noch dazu.

    Spende an Ärzte ohne Grenzen

    Die Einnahmen aus dem Verkauf der Compilation, sollen die Arbeit jener unterstützen, die auch an den Feiertagen mit den Folgen der Pandemie umgehen müssen. Deshalb möchte von der haardt den Erlös an Ärzte ohne Grenzen spenden.

    Let It Carry You (Brandt Brauer Frick Remix)

    Als Anspieltipp vorab gibt es einen Rework von Brandt Brauer Frick. Die haben sich den Track "Let It Carry You" von José González vorgenommen.

    [youtu.be/bZl6AmVLA...](https://youtu.be/bZl6AmVLA9Y?t=1)

    Tracklist

    1. Kiasmos - Blurred (Sven Helbig Rework)
    2. Sophie Hutchings - Here I Am
    3. Lambert - Porcelain (Aparde Remix)
    4. Masayoshi Fujita - Sadness (Carlos Cipa Rework)
    5. Pantha du Prince - Pius in Tacet (Grandbrothers Remix)
    6. Mario Batkovic - Restrictus (Annelie Rework)
    7. Sophie Hutchings - Blind Dance (Sebastian Mullaert Remix)
    8. Hania Rani, Fejká - No Goodbye
    9. Janus Rasmussen - Ting
    10. José González - Let It Carry You (Brandt Brauer Frick Remix)
    11. Tara Nome Doyle, Malakoff Kowalski - Bad Dreams
    12. Peter Gregson, Lambert - The Dive
    13. Poppy Ackroyd - Parallel (feat. Manu Delago)
    14. Christian Löffler - The Great Wide Open (Federico Albanese Rework)
    → 4:55 PM, Nov 24
  • Serien-Tipp zum Wochenende: They Were Ten (ZDFneo)

    Nach der gestrigen Ausstrahlung im TV werden heute um 10 Uhr alle Folgen der Serie They Were Ten in der ZDF-Meditathek veröffentlicht. Die Thriller-Serie basiert auf Agatha Christie’s Roman And Then There Were None. Ausführliche Infos gibt es auf SerieslyAwesome.tv.

    → 10:45 AM, Nov 22
  • Tippi Toppi Musikvideos Vol. 48 - Das vorletzte Video ist eigentlich verboten

    Kurz vor Ende der KW47, in einem doch gewöhnungsbedürftigen Jahr, darf ich Euch die 48. Ausgabe der Tippi Toppi Musikvideos präsentieren. Nach weiteren 14 Videos, die Euch in den vergangenen Wochen von Marco, Martin und Maik vorgestellt wurden, gibt es hier nun Clips von Dirty Projectors, slowthai, den Grandbrothers, Duvchi und Christian Löffler.

    Dirty Projectors - My Possession

    Die Vervollständigung der 5EPs der Dirty Projectors fanden im gestrigen #Plattenfreitag Erwähnung und tauchen nun auch in dieser Ausgabe der Tippi Toppi Musikvideos auf. Jede EP der Band wurde von einer Stimme eines Bandmitglieds geprägt. Die stilistische Vielfalt der Band kann auf den EPs Ring Road, Windows Open, Flight Tower, Super João und Earth Crisis nachgehört werden. Es folgt das sehenswerte Video zu My Possession. Eine simple und witzig umgesetzte Idee.

    https://www.youtube.com/watch?v=aR20j39ja4k&feature=youtu.be

    slowthai - nhs

    Mit der Veröffentlichung des Videos zu nhs ging auch die Albumankündigung zu TYRON von slowthai einher. Das zweite Album des Künstlers wird am 05. Februar 2021 erscheinen. Ein Album voll mit Gastauftritten von A$AP Rocky, James Blake, Skepta, Mount Kimbie und vielen mehr. Als Empfehlung vorab, gibt es hier das Video zu nhs.

    https://youtu.be/QBbxFeSTJ2Y

    Grandbrothers - All The Unknown

    Für das neue Album wollen die Grandbrothers ein wenig die klassische Klaviermusik hinter sich lassen und etwas mehr Einflüsse aus der Clubmusik unterbringen. Eine musikalische Entwicklung die ich dem Duo vollends zutraue und auf deren Ergebnis ich mich bereits sehr freue. Das Video zur ersten Single gibt es bereits jetzt. Das Album selbst wird am 15. Januar 2021 erscheinen.

    https://youtu.be/bKIgYvdUkk0

    Duvchi - Geronimo feat. Nadia Nair

    Simon Stålenhag, Künstler und kreativer Kopf und Ideengeber für die Amazon-Serie Tales From The Loop, hat mit dem Musikvideo zu Geronimo von Duvchi sein Regiedebüt in der Welt der Musikvideos gegeben. Das dystopische Video nimmt uns mit in eine Unterwasserwelt voller interessanter Kreaturen. Und gerade weil es in 2020 eigentlich keine Visualisierungen von Dystopien mehr braucht, gehört dieses Musikvideo doch eigentlich verboten, oder?

    https://www.youtube.com/watch?v=spRwqlF6O8w&feature=emb_title

    Christian Löffler - Pastoral

    Christian Löffler wird bald sein Album "Parallels (Beethoven)" bei der Deutschen Grammophon veröffentlichen. Während das Beethoven-Jahr noch in vollem Gange ist, hat Löffler sich verschiedener Kompositionen Beethovens angenommen. Die Single "Pastoral" gibt es bereits, samt Video, vorab zu hören.

    [youtu.be/ZcxLXANNH...](https://youtu.be/ZcxLXANNH_U)

    Alle Videos gibt es als Playlist auf YouTube und auf Spotify.

    → 12:49 PM, Nov 21
  • James Blake spielt Cover von Roberta Flacks "The First Time Ever I Saw Your Face"

    Am vergangenen Donnerstag präsentierte James Blake erstmals diese frische Cover-Version des Roberta Flacks- Songs "The First Time Ever I Saw Your Face" bei Jimmy Fallon. Ein weiteres Mal hat er damit einen Song, der nicht von ihm oder für ihn komponiert wurde, zu einer sehr hörenswerten James Blake Nummer gemacht. Hört selbst.

    Musical guest James Blake performs "The First Time Ever I Saw Your Face" for The Tonight Show Starring Jimmy Fallon.

    TonightShowJimmyFallon

    The First Time Ever I Saw Your Face

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=HdcEGjDcWrM)
    → 8:26 AM, Nov 21
  • #Plattenfreitag | KW47

    Neben der, von mir mit Freude erwarteten, in den Sampler Wir müssen hier raus gegossenen Hommage an Rio Reiser und Ton Steine Scherben, hat es in dieser Woche auch die tolle Kinderlieder-Compilation Unter meinem Bett, in der sechsten Ausgabe, rüber zu Spotify geschafft. Kein offizielles Release zum heutigen #Plattenfreitag also, aber dennoch soll der Sampler nicht unerwähnt bleiben.

    Weiter gab es tolle Alben von Catt, AnnenMayKantereit, Gentleman, Autechre, Die Aeronauten, Silverstein, Dirty Projectors, The Cribs und Nick Cave & The Bad Seeds sowie eine sehr tolle EP von Phoebe Bridgers auf die Ohren. Ein rundum erfolgreicher #Plattenfreitag also.

    Was hat Euch heute so umgehauen? Empfehlungen sind immer gern gesehen. Einfach per Kommentar unter diesen Beitrag, über Twitter, Instagram oder Signal an mich.

    Catt - Why, Why

    [open.spotify.com/album/0WD...](https://open.spotify.com/album/0WDjHyGh6JjGnnuLf61gMs?si=X8t9LW8ySOK_Y6i1ZpeNAg)

    Annenmaykantereit - 12

    [open.spotify.com/album/1fO...](https://open.spotify.com/album/1fO13XO7GjFNni70YWjFIP?si=FPWrYkwARxe9ISDPtIz1gw)

    Gentleman - Blaue Stunde

    [open.spotify.com/album/7hP...](https://open.spotify.com/album/7hP189ESJUaxv6Yu9nDZAd?si=1TchdngoTy6rQv5JVob02w)

    Autechre - PLUS

    [open.spotify.com/album/5V9...](https://open.spotify.com/album/5V9HrJ2u1noLUk0V4HF8uM?si=_hjYWYrcS-KuXlRfmwU9RQ)

    Die Aeronauten - Neun Extraleben

    [open.spotify.com/album/6Qe...](https://open.spotify.com/album/6Qe4yqCydXGfrvo67xDHQC?si=0tretoHLTaql50qlZnGc9A)

    Silverstein - Redux II

    [open.spotify.com/album/0js...](https://open.spotify.com/album/0jseldUUfdYrp6TZKRqkYy?si=dDHHX6yZRnSeGeYRErrjlA)

    Phoebe Bridgers - Copycat Killer

    [open.spotify.com/album/4OC...](https://open.spotify.com/album/4OC1SbVjw7X1L0l2OrpPPg?si=0VKc4ctkR8eXU8IbTiyNmw)

    Dirty Projectors - 5EPs

    [open.spotify.com/album/7u0...]([open.spotify.com/album/7u0...](https://open.spotify.com/album/7u0QlPnsqX06KfavgPeSET?si=)--AmZKtcTGyfZw8TLOo11Q)

    The Cribs - Night Network

    [open.spotify.com/album/5Go...](https://open.spotify.com/album/5GoKGpW3CAPfMvdegiCHAp?si=d4IHhge1RX6KSNAutQRJ2w)

    Nick Cave & The Bad Seeds - Idiot Prayer

    [open.spotify.com/album/7o6...](https://open.spotify.com/album/7o6zfGW9eywRuc0eOdzJFK?si=P_pzTKpcR7aPES_F6sIyQw)

    Wir müssen hier raus: Eine Hommage an Ton Steine Scherben & Rio Reiser

    [open.spotify.com/album/3q1...](https://open.spotify.com/album/3q1YqfbnJtStTJm8o2Sw7M?si=i8ePv-QmSy-Bh_kKMk9mJA)

    Sampler: Unter meinem Bett 6

    [open.spotify.com/album/5T5...](https://open.spotify.com/album/5T56fAdOETGPwEWYReIesL?si=-p9I3wlQRuSRkjTtZa3XoA)

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 9:11 PM, Nov 20
  • Sébastien Tellier beim ARTE Concert Festival

    In den letzten Tagen bin ich bereits hier und da über Konzertmitschnitte vom Arte Concert Festival gestolpert. Den Long Distance Call von Matt Berninger hatte ich vorgestellt. Ebenfalls sehr sehenswert ist der Auftritt von London Grammar, auch wenn dieser Mitschnitt zu kurz geraten ist.

    Sébastien Tellier hat ebenfalls einige seiner Werke für das Arte Concert Festival auf die Bühne gebracht. Ein sehr lässiger Auftritt des französischen Musikers. Bringt mich in diesem Herbst doch nochmal drauf, etwas tiefer in seine Diskografie hineinzuschnuppern.

    Sébastien Tellier au ARTE Concert Festival

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=C3B2omR-axI)
    → 9:24 AM, Nov 20
  • Musikvideo: Niklas Paschburg Feat. Millie Turner - Bathing In Blue

    Niklas Paschburg hat kürzlich eine neue Single mit einem Feature von Millie Turner veröffentlicht. Eine Kollaboration, die einen Sound schafft, der die Genres Klavier, Elektronik und Indie in Einklang bringt. Der Song ist eine Neuinterpretation des Tracks, der bereits im Februar 2020 auf „Svalbard“ veröffentlicht wurde.

    Credits:
    Title: Niklas Paschburg Feat. Millie Turner - Bathing In Blue (Official Video)
    Directed by: Tomasz Pawlik

    The original version of "Bathing In Blue" is available on "Svalbard", the album is out via 7K! Records

    Niklas Paschburg Feat. Millie Turner - Bathing In Blue (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=WDFCnr8kuyo)
    → 12:24 PM, Nov 19
  • Tiny Desk (Home) Concert: Michael Kiwanuka

    Michael Kiwanuka hat bei seinem Tiny Desk (Home) Concert insgesamt fünf Songs aus seinen erfolgreichen Alben Love & Hate und Kiwanuka in seinem Studio eingespielt. Futter für die Seele!

    Enter the unassuming and innately talented Michael Kiwanuka from a "rainy London" flat that's dimly lit with a vintage feel. The Mercury Prize-winning musician evokes an all-encompassing softness in spirit as he leads viewers into the "Light," the first of five songs in his Tiny Desk (home) concert. The warm texture of his voice and tenderness of his soul belie the depth of his songwriting, which ranges from sociopolitical works to songs revealing the inner chambers of self-exploration. Featuring material from both Love & Hate and his more recent award-winning Kiwanuka, this is an absolutely stunning performance.

    Setlist

    1. "Light"
    2. "Hard To Say Goodbye"
    3. "Hero"
    4. "Cold Little Heart"
    5. "Solid Ground"

    Michael Kiwanuka: Tiny Desk (Home) Concert

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=bhKMsubj3bg)
    → 10:11 AM, Nov 19
  • Doku-Tipp: Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    Von September 2019 bis Oktober 2020 war der deutsche Eisbrecher Polarstern in der Arktis unterwegs. Gut einen Monat nach der Rückkehr hat die ARD "Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.", die Dokumentation über diese wissenschaftliche Reise durch die Kälte, ausgestrahlt.

    Unabhängig davon, dass mich Aufnahmen aus dem hohen Norden schon immer beeindruckt haben, wird die MOSAiC Expedition für lange Zeit als eine einzigartige Reise herausstechen. Die gewonnenen Daten lassen komplett neue Schlüsse über die Entwicklungen rund um den Klimawandel zu. Nach rund 89 Minuten beeindruckendem Material, kann ich den Wissenschaftler*innen und Seeleuten, die sich auf den Weg in die Arktis gemacht haben, nur meinen höchsten Respekt aussprechen. Sehr sehenswert das ganze!

    Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Die Mission: den Klimawandel verstehen.

    ARD

    Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

    → 11:22 AM, Nov 18
  • Track des Tages: Wooden Peak - Point

    Wooden Peak kommen in ihrer Musik ohne das große Tam Tam aus. Die Motivation und Inspiration für das kommende Album Teleskop war es Musik zu schaffen, die ohne großen Aufwand auf die Bühne gebracht werden kann. Der Song Point lässt erahnen, was die Band mit diesem Vorsatz erreicht hat. Wunderbar reduzierte Herbstmusik.

    "Point" is a first glance into the fifth Wooden Peak album "Electric Versions", that´s to be released 26th Feb 2021 on TELESKOP. Having grown into a quartet with guests Wencke Wollny (bass clarinet, vocals) and Antonia Hausmann (trombone) it combines newly arranged

    pieces in an unusual realization with live electronics, guitar, bass clarinet, trombone and vocals.

    Release-Termin für das Album ist der 26.02.2021.

    Wooden Peak - Point

    https://soundcloud.com/wooden-peak/point-electric-version/s-Ph7bzSkTuKb

    Mehr von Wooden Peak gibt es auf Bandcamp.

    → 10:22 AM, Nov 18
  • When You're Too Into Coffee

    Wer hat ihn nicht, diesen Freund oder diese Freundin, die ein wenig zu sehr in Kaffee verliebt ist. Also weniger in den reinen Konsum, als in die gesamte Wissenschaft drumherum. Besondere Bohnen, Wassertemperaturen, Brühmethoden, Filtertechniken usw. Der YouTuber Jacob Clouse hat diesen Personén, die wir doch insgeheim alle kennen, ein sehr unterhaltsames Video gewidmet.

    If you've ever met a person like this, then you know they only use an AeroPress and will tell you how and how not to enjoy coffee to the point it's almost comical. Most people like this state fresh local beans are the only way to enjoy coffee and some even state you can't use tap water. The list goes on and on. Anyway, enjoy my video: When you're too into coffee.

    When You're Too Into Coffee

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=3b3eBtY9sVM)
    → 8:44 AM, Nov 18
  • BBC Radio 1 Essential Mix: Bonobo & Totally Enormous Extinct Dinosaurs - 17/10/2020

    Bonobo und Totally Enormous Extinct Dinosaurs waren im Oktober im BBC Radio 1 zu Gast und haben einen Essential Mix gespielt. Zunächst landen diese ja in der BBC-Mediathek. Glücklicherweise nun auch in der Soundcloud von TEED. Das perfekte Programm für diesen Abend!

    Bonobo & Totally Enormous Extinct Dinosaurs BBC-R1 Essential Mix

    https://soundcloud.com/t-e-e-d/bonobo-totally-enormous-extinct-dinosaurs-bbc-r1-essential-mix-17102020

    Weiterhin sehr hörenswert: 6000ft. von Bonobo und Totally Enormous Extinct Dinosaurs.

    → 8:46 PM, Nov 17
  • Gaspar Narby veröffentlicht seine Collab EP im Dezember 2020

    Für das erste Musikvideo seiner "Collab EP" (Release: 11.12.2020) hat der Schweizer Gaspar Narby den Track "Sleepless" mit einem Feature der britischen Songwriterin LEES gewählt. Der Track lebt von seinem klar strukturierten Beat und den ruhigen Vocals, die LEES dazu beigesteuert hat.

    Alle vier Tracks der EP kommen mit Features daher und machen die EP, mit dem schon eindeutigen Titel, zu dem was sie sein soll. Einem kollaborativen Werk, eines Multiinstrumentalisten.

    Gaspar Narby - Sleepless feat. LEES (Official Music Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=FqQAm-GcwiA)

    Gaspar Narby auf Instagram // LEES auf Instagram

    → 8:23 PM, Nov 17
  • Track des Tages: WhoMadeWho & Robag Wruhme – If You Leave

    Synchronicity von WhoMadeWho ist seit dem vergangenen #Plattenfreitag nun schon ein paar Hördurchgänge älter und mausert sich allmählich zu einem meiner liebsten Alben im November 2020. Der Track If You Leave wurde, ähnlich wie andere Tracks, bereits vorab auf einer EP veröffentlicht. Das Stück ist eine Zusammenarbeit von WhoMadeWho und keinem geringeren als Robag Wruhme. Eine schöne Nummer. Hört selbst.

    WhoMadeWho & Robag Wruhme – If You Leave

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=FhumVpF4pYk)

    (via Testspiel.de)

    → 10:12 AM, Nov 17
  • Musikvideo: EELS - Are We Alright Again

    Die Eels fragen nach: "Are We Alright Again". Ich antworte: Wer sich Jon Hamm, einigen bekannt als Don Draper aus Mad Men, als Schauspieler ins Musikvideo einlädt dürfte ziemlich Alright sein. Hamm wird gern als Superfan der Band aus Los Angeles gehandelt. Da ist so ein Auftritt auch genehmigt. Viel Vergnügen mit dem Feel-Good Hit des Feel-Worst Year!

    A typical EELS fan finds solace in EELS music. The feel-good hit of the feel-worst year.

    EELS - Are We Alright Again - official video

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=ERdHNn1tggA)
    → 8:45 PM, Nov 16
  • Seba Kaapstad veröffentlichen neues Album mit Features von Oddisee & Georgia Muldrow

    Das Jazz-Ensemble Seba Kaapstad setzt sich zusammen aus den Sängern Zoe Modiga & Ndumiso Manana und ihren Mitmusiker*innen. Das musikalische Spektrum des Ensembles reicht von Jazz über Soul bis Hip-Hop und bricht sich im vollen Umfang auf der neuen LP bahn. Für "Konke" (Zulu für "Alles") hat sich die Band Gäste wie Oddisee und Georgia Anne Muldrow eingeladen.

    Singers Zoe Modiga and Ndumiso Manana grace the lead vocals over production from Philip Scheibel and band founder Sebastian Schuster. The record builds upon the foundation they laid with 2019's Thina while adding a relaxed musicality that lets the listener ease into the album. The addition of Hiphop vocalists Quelle Chris and Oddisee, as well as soul/funk singer Georgia Anne Muldrow add another dimension of texture to the already diverse album that sits well among the new breed of soul/jazz/hiphop artists like Robert Glasper, Kamall Williams and Terrace Martin. The new Seba Kaapstad album is out now on Mello Music Group.

    Seba Kaapstad - Konke

    Konke ist am vergangenen Freitag, den 13.11.2020 erschienen.

    → 9:44 AM, Nov 16
  • Musikvideo: Ansa Sauermann - Weniger Laut

    Am vergangenen Freitag ist das Album Trümmerlotte von Ansa Sauermann erschienen. Passend dazu feierte auch das Musikvideo zum Song "Weniger Laut" Premiere. Mit dem Song arbeitet Ansa eine vergangene romantische, aber auch toxische Beziehung zu einer Frau auf, die er einst in Berlin kennengelernt hatte. Kein überraschendes Singer/Songwriter-Thema. Doch handwerklich ein gut gearbeitetes Stück Musik.

    Starke Stimme, starkes Video.

    Ansa Sauermann - Weniger laut

    https://www.youtube.com/watch?v=ZRqXv7Og8EI&feature=youtu.be
    → 10:18 AM, Nov 15
  • Musikdoku: Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    Im August habe ich hier den Trailer zu On The Rocks, dem neuen Film von Sofia Coppola mit Beteiligung von Bill Murray, Rashida Jones und Marlon Wayans vorgestellt. Nun ist der Film online verfügbar. Arte hat die Veröffentlichung zum Anlass genommen, auf das Werk Coppolas zu schauen und sich insbesondere mit der Musik auseinanderzusetzen, die es in den Filmen zu hören gibt. Sowas mag ich ja.

    Sofia Coppola aus musikalischer Sicht

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=vfmoMIfImsY)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 20.10.2023.

    → 9:49 AM, Nov 15
  • Arte Concert Session: Matt Berninger - Long Distance Call

    Matt Berninger (The National) hat uns mit seinem Solo-Album "Serpentine Prison" eigentlich schon eine solide musikalische Basis für einen Herbst im Lockdown light beschert. Die jüngst veröffentlichte ARTE Concert Session zeigt uns in fast 18 Minuten, dass die Albumtracks auch live ganz hervorragend klingen. Sonntagsmusik!

    „Serpentine Prison“ hat diesen typisch amerikanischen Sound, den Matt Berninger mit seiner sanften, rauen Stimme in schnörkellosen Songs effektvoll zur Geltung bringt. Ein romantisches Stelldichein mit einem Künstler, der schon jede Menge erlebt hat.

    Arte Concerts

    Viel Vergnügen mit diesem romantischen Stelldichein.

    Matt Berninger - "Long Distance Call"

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=m5zFZAec8lI)
    → 9:12 AM, Nov 15
← Newer Posts Page 4 of 12 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog