← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Wie Plattenfirmen versuchen, verlorene italienische B-Movie-Scores retten

    Im Guardian ist ein schöner Text darüber erschienen, wie Plattenfirmen versuchen, verlorene italienische B-Movie Soundtracks zu retten. Manche Soundtracks waren nämlich besser, als es ihre filmische Begleitwerke waren.

    Move over Morricone! The record labels rescuing lost Italian B-movie scores

    Move over Morricone! The record labels rescuing lost Italian B-movie scores | Music | The Guardian

    → 11:25 AM, Dec 23
  • Riffusion - Eine Stable Diffusion KI für Musik

    Der Stable Diffusion KI Music Generator Riffusion arbeitet mit Spektrogrammbildern und liefert spannende Ergebnisse. Schöne neue Welt!

    → 10:17 AM, Dec 22
  • Die 50 schlechtesten Entscheidungen der Musikgeschichte

    Eine Zusammenstellung von 50 Fehltritten der Musikgeschichte. Manche sind Quatsch, andere mindestens unnützes Halbwissen für die nächste Party. Ein bisschen Musik-Trivia am Morgen kann ja nie schaden.

    The 50 Worst Decisions in Music History. Adam Levine, Justin Timberlake, KISS, Elton John, Rolling Stones
    🔗: The 50 Worst Decisions in Music History
    → 8:14 AM, Nov 29
  • Björk, Coldplay und Animal Collective suchten Inspiration im Sound der Star Wars Cantina-Band

    Dieser sehr lesenswerte Text vom Guardian gibt Auskunft darüber, welche Aspekte im Sound der Star Wars Cantina Band Künstler*innen und Bands wie Björk, Coldplay oder Animal Collective dazu gebracht haben, Inspiration in der unterhaltsamen Kombo aus dem Krieg der Sterne Klassiker zu suchen. Good read!

    It’s been cited as an inspiration by everyone from Coldplay to Animal Collective. Musicians discuss why one of Star Wars’ most iconic scenes became such a phenomenon

    🔗: ‘Björk said it should sound like the Cantina band!’: the enduring influence of Star Wars’ bizarre jazz group
    → 1:46 PM, Nov 18
  • Zu Besuch im einzigen Plattenladen von Benin

    Das “LP House” von Joseph Ousmane ist der einzige Plattenladen in Benin. Die taz war zu Besuch und erzählt in einem sehr lesenswerten Portrait warum DJs gern zum diggen nach Benin kommen. Kann ich gut verstehen und muss wohl mal nach Benin.

    „Musik oder nichts. Mein Leben dreht sich nur darum.“

    🔗: Einziger Plattenladen von Benin: Die Herzkammer von Porto Novo
    → 8:03 AM, Oct 23
  • Flea (RHCP) wird 60…

    …und Tom Morello gratuliert. Da schließe ich mich doch glatt mit an.

    → 6:38 PM, Oct 17
  • Eminem wird 50...

    ...und ByteFM macht "Without Me" mal gleich zum Track des Tages. Finde ich gut.

    „Without Me“ ist unser Track des Tages zum 50. Geburtstag des US-amerikanischen Rappers Marshall Mathers alias Eminem!

    🔗: „Without Me“: Eminem wird 50! – ByteFM
    → 6:26 PM, Oct 17
  • Das Groove Mag hat 28 Fragen an Nils Frahm

    "Music for Animals" von Nils Frahm begleitet mich seit Ende September durch viele Tage. Warum nicht mal ein Interview lesen.

    Wofür schämt sich Nils Frahm? Diese und 27 andere Fragen beantwortet der Wahlberliner zur Veröffentlichung seines neuen Albums „Music For Animals”.

    🔗: 28 Fragen: Nils Frahm

    → 2:19 PM, Oct 17
  • Ein Bandcamp-Interview mit Chris Watson (Cabaret Voltaire) einem Experten in Nature Recordings

    Auf die Natur hören. Und auch in der Natur zuhören. Merken wir uns lieber mal, für die nächsten 30 Jahre. Mindestens. Das Interview mit Chris Watson (Cabaret Voltaire) auf Bandcamp ist äußerst lebenswert.

    For the last 30 years, Chris Watson — of Sheffield industrial funksters Cabaret Voltaire — has been one of the world’s leading nature sound recordists. Whether he’s capturing the sound of birdsong on the Mara River in Kenya or the otherworldly atmosphere of the Vatnajökull glacier in Iceland, Watson brings the same inventiveness to field recordings as he did to his electronic experimentation in the ‘70s.The impulse to record the natural world is nothing new. In the late 19th-century, Ludwig Koch used his father’s wax cylinder recorder to capture the sound of a bird called the Common Sharma before creating the first library of natural history sound for the BBC. But as David Toop explains in his 2001 book Ocean of Sound (Aether Talk, Ambient Sound and Imaginary Worlds), the relationship between the natural world and music dates much further back than even that.

    🎧: Chris Watson of Cabaret Voltaire Found a Second Career in Nature Recordings

    → 8:39 AM, Sep 21
  • Margaret Atwood hält einen Flammenwerfer auf eine unzerbrennbare Kopie von "A Handmaid's Tale"

    Margaret Atwood hält einen Flammenwerfer auf eine unzerbrennbare Kopie von "A Handmaid's Tale". Die soll, als Kritik an Buchverboten und Buchverbrennungen (Himmel sowas gibt es noch), nun symbolisch versteigert werden. Das Buch selbst besteht aus einem Cinefoil-Umschlag und weißen Seiten aus Hitzeschutzfolie. Die Bindung selbst besteht aus Nickeldraht, Edelstahl und einem Kleber, der selbst hohen Temperaturen standhält.

    → 9:34 PM, May 26
  • Über die Hip-Hop Plattensammlung im White House

    Was für eine Schatzkiste, in die Carters Enkelsohn da hineinschauen durfte:

    In a way, there are actually two White House album collections. The first was assembled in the early ’70s by the Recording Industry Association of America, the DC trade group that represents record companies. The American Booksellers Association had donated tomes for a White House book library, the thinking went, so why not a similar collection of music?

    → 9:13 PM, May 10
  • Jarvis Cocker hat sechs Sammler*innen zu ihrer Leidenschaft befragt

    Von Keramikkatzen, kaputten Schallplatten oder Bonbonpapieren ist alles dabei. Als Musiker hat Cocker auch ein gewisses Grundverständnis für die Faszination der Sammelleidenschaft von Objekten. Eine schöne und gut zusammengefasste Sammlung an Interviews.

    → 9:02 PM, May 10
  • Der Adventskalender von Das Kraftfuttermischwerk ist gestartet

    Alle Mixe gibt es wie gewohnt im Blog und auf dem sehr gut gefüllten Soundcloud-Account von Ronny.

    → 10:22 PM, Dec 1
  • Podcast-Tipp: Erkennen Sie die Melodie? Der Ärger mit dem Urheberrecht

    Ein neues Urheberrechtsgesetz muss her. Aber wird nun wirklich alles besser? Eine hr2 Der Tag Sendung über den Ärger mit dem Urheberrecht. Hörenswert!

    Erkennen Sie die Melodie? Der Ärger mit dem Urheberrecht

    → 10:31 PM, May 11
  • Bandcamp Daily über "Bring Backs" von Alfa Mist

    Ein schönes Feature und Review über die jüngste Veröffentlichung des Londoner Komponisten Alfa Mist. Ich mag seine Vermischung von Jazz und Hip-Hop sehr!

    Alfa Mist, “Bring Backs”

    → 10:10 PM, Apr 28
  • Radiofeature: Was macht Musik? - Der Plattenspieler

    Die Geschichte vom Grammophon zum Schallplattenspieler, vom Abspielgerät zum Werkzeug für DJs und als Grundstein für die Hip-Hop-Kultur.

    Der Plattenspieler - Nachzuhören in der ARD Audiothek.

    → 9:12 PM, Mar 31
  • Cartoon: Skizzenblog aka Claus Ast über Berufe die Dank Corona möglich sind

    WIEDER MÖGLICH! - Skizzenblog.de

    → 10:49 PM, Mar 23
  • Lesetipp: Mixtapes Are the Original Playlists, All Thanks to Lou Ottens

    Lou Ottens hat uns ein starkes Erbe hinterlassen. 1963 erfand der niederländische Ingenieur die Kassette sowie das passende tragbare Abspielgerät. Auslöser war sein Frust, als er versuchte die Musik seiner Band mit einem Tonbandgerät aufzunehmen. Discogs hat die Geschichte vom Mixtape bis zur Playlist schön aufgedröselt.

    Mixtapes Are the Original Playlists, All Thanks to Lou Ottens

    → 10:44 PM, Mar 15
  • Linktipp: Iceberger - Zeichne einen Eisberg und schau wie er schwimmt

    Ein tolles Tool, programmiert von Josh. Könnte ich ewig mit rumspielen.
    🔗 Draw an iceberg and see how it will float.

    (via)

    → 10:45 AM, Feb 22
  • Lesetipp: Arlo Parks im Feature auf Bandcamp Daily

    Wer sich ein wenig mit der britischen Künstlerin Anaïs Oluwatoyin Estelle Marinho aka Arlo Parks beschäftigen mag, findet hier einen Link zum lesenswerten Feature auf Bandcamp Daily.

    🔗 Arlo Parks Creates a Time Capsule on ”Collapsed in Sunbeams”

    → 8:20 PM, Feb 18
  • Zwischen Zwei und Vier - Ein Newsletter über Musik

    Melanie Gollin und Jochen Overbeck haben einen frischen Newsletter an den Start gebracht. In jedem Newsletter werden Zwischen Zwei und Vier Themen behandelt. Ausgabe #1 ist heute erschienen. - Abonnieren bitte!

    → 8:36 PM, Feb 10
  • Lesetipp: Madlib erzählt Kate Hutchinson, warum Rap gerade eigentlich wie der von Public Enemy sein müsste

    Starkes Interview von Kate Hutchinson über den Tod von MF Doom, die Musikszene der heutigen Zeit und das neue Madlib-Album "Sound Ancestors". - theguardian.com

    → 10:18 PM, Feb 1
  • Lesetipp: Four Tet berichtet, wie er mit Madlib "Sound Ancestors" produziert hat

    Im frischen Interview mit der NYTimes erzählt Four Tet, dass er Madlib davon überzeugt habe ein Soloalbum zu produzieren. Mit ihm. Sehr lesenwert. - nytimes.com

    → 10:44 PM, Jan 31
  • Lesetipp: Planung deiner Islandreise (hallo-island.de)

    Reisen ist ja grad nicht drin. Aber reisen planen ist eine wunderbare Beschäftigung, um die Zeit beim trüben Wetter zu vertreiben. Sabrina Goethals schreibt ganz toll über den Inselstaat und hat jüngst ihre Tipps zur Reiseplanung aktualisiert. - hallo-island.de

    → 10:48 PM, Jan 24
  • Lesetipp: Warum #ZeroCovid? (shehadistan.com)

    Nadia Shehadeh aka Shehadistan hat in ihrem Blog ganz wunderbar zusammengefasst, warum sie Unterstützerin der Kampagne #ZeroCovid ist. Nachlesen lohnt sich. - shehadistan.com

    → 10:48 PM, Jan 23
Page 1 of 3 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog