Posts in "Unterhaltung"

Musikdoku über die Magie des Filmsounds

Als bekennender Fan von Scores und Film-Soundtracks, kommt mir diese Doku am heutigen Wintersonntag gerade recht. Es geht um die Magie des Sounds in Filmen, also nicht nur die Musik in Filmen. Aber eben indirekt auch darum. Im Laufe der Doku kommen Regisseur*innen wie George Lucas, Steven Spielberg, David Lynch, Barbra Streisand und Sofia Coppola zu Wort. Produziert wurde die Doku von Midge Costin in 2019.

Nur wenige haben die Fähigkeit, die tatsächliche Bedeutung des Sounds für das emotionale Storytelling in den sogenannten visuellen Medien zu verstehen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie durch Auszüge und Interviews mit visionären Regisseuren und deren fantasiereichen Sounddesignern.

Making Waves: The Art of Cinematic Sound

[youtu.be/5Jx_icyl4...](https://youtu.be/5Jx_icyl4xQ)

Verfügbar auf Youtube und in der Arte Mediathek bis zum 14.03.2021.

Doku-Tipp: Sisters with Transistors: Electronic Music’s Unsung Heroines (Trailer)

Sisters with Transistors: Ein Dokumentarfilm über Clara Rockmore, Daphne Oram, Bebe Barron, Pauline Oliveros, Delia Derbyshire, Maryanne Amacher, Eliane Radigue, Suzanne Ciani, and Laurie Spiegel die viel zu wenig berücksichtigten Pionierinnen der elektronischen Musik. Erdacht und erschaffen von Lisa Rovner. Mehr dazu auf SistersWithTransistors.com

The history of women has been a history of silence.

As one of the film’s subjects, Laurie Spiegel explains: “We women were especially drawn to electronic music when the possibility of a woman composing was in itself controversial. Electronics let us make music that could be heard by others without having to be taken seriously by the male dominated Establishment.”

Sisters with Transistors (Trailer)

Verfügbar bis 04.04.2021 in der Arte Mediathek.

The Mandalorian Theme gespielt von Kaboom Percussion (Cover)

Kaboom Percussion nehmen sich regelmäßig bekannte Melodien vor und interpretieren diese, lediglich gespielt mit Perkussionsinstrumenten. So auch Ludwig Göranssons Titelmelodie zu The Mandalorian, dem Theme-Song zur beliebten Serie um Baby Yoda. Um den geht es doch ausschließlich, oder? Ansichtssache!

This is the way. I have spoken.

Gut gespielt, Kaboom Percussion!

The Mandalorian Theme Song Cover

https://youtu.be/LOE2x6PIxt4

Doku-Tipp: Auf den Spuren des Weihnachtsmanns

Auch wenn an vielen Stellen in diesem Jahr mit den Traditionen rund um Weihnachten gebrochen werden muss, lohnt es sich mal hinter die Geschichte des Festes zu schauen. Weniger mit dem erhobenen „ihr wisst doch gar nicht warum man Weihnachten feiert“-Finger, sondern vielmehr als Zeitreise durch die Geschichte des Weihnachtsfestes. Warum feiern wir Weihnachten, was wird gefeiert und wer bringt die Geschenke. Der Weihnachtsmann?

Auf den Spuren des Weihnachtsmanns

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=9vDCyEvW6lQ)

Die Doku ist bis 31.05.2021 verfügbar.

Ein Weihnachtsgruß von den Figuren der Serie The Witcher

Netflix hat, passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit und zum heutigen 1. Advent, einen kleinen Gruß der Charaktere aus der Welt der Fantasyserie The Witcher zusammengestellt. Ein raues Video, in dem sich auch der Hexer Geralt von Riva zu Wort meldet.

„Irgendetwas müsst ihr euch doch wünschen?“ – „Ja, töten!“

Wem schon Weihnachtsfolgen in Serien zu viel sind, sollte bei diesem Clip erst recht vorsichtig sein! Aber Spaß muss sein.

[www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=I1CEJnKn30w)

(via seriesly AWESOME)