← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Doku-Tipp: Ist die digitale Generation eine kranke Generation?

    Bis zum zweiten Dezember könnt ihr Euch in der Arte Mediathek diese Doku anschauen, in der Wissenschaftler und Ärzte die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien beleuchten und kommentieren. Ein interessanter Blick, auch wenn die persönliche Auseinandersetzung wohl immer noch die genauesten Ergebnisse liefern dürfte.

    Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Wahrnehmung von Zeit und die Sicht auf das eigene Leben. Wie schädlich sind die neuen Medien wirklich, und warum sind Kinder besonders gefährdet? Wissenschaftler und Ärzte klären auf.

    Ist die digitale Generation eine kranke Generation?

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dnlWkDSlBwY)
    → 8:00 PM, Oct 5
  • Trailer: The Snoopy Show (Apple TV+)

    Apple geht im Februar 2021 mit einem Spin-Off des 50 Jahre alten Klassikers Snoopy an den Start. Snoopy und sein Freund Woodstock sind unvergessen und erfahren in der animierten Comedy-Serie The Snoopy Show ihr großes Comeback. Hoffen wir darauf, nicht enttäuscht zu werden.

    The world’s most extraordinary beagle is back! Celebrating 70 years of Peanuts — The Snoopy Show is coming to Apple TV+ this February.

    The Snoopy Show — Official Teaser | Apple TV+

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=sjZBGKxqvMI)
    → 9:43 PM, Oct 3
  • Doku-Tipp: Sidemen – Die Musiker hinter den Stars

    Wie oft besucht man Konzerte oder hört man Musik von Künstler*innen, bei denen im Wesentlichen die Köpfe der Band bekannt sind, bzw. sich einen Namen gemacht haben. Diese Doku gibt jenen „Sidemen“ eine Plattform und zeigt welche Rolle diese für die Karrieren diverser Musiker*innen spielen. Raus aus dem Kleingedruckten mit Euch!

    “Ihre Namen stehen im Kleingedruckten, doch ohne sie gäbe es keine Musikszene. Musiker wie Hendrix Ackle, Jean-Pierre von Dach oder die Keiser Twins bauen das Fundament, auf dem die Stars ihr Charisma entwickeln können. Dieser SRF Film gibt ihnen eine Stimme.“

    Sidemen – Die Musiker hinter den Stars

    [video mp4="[podcastsource.sf.tv/nps/14280...](https://podcastsource.sf.tv/nps/1428083998/3146.96/Sidemen+)–+Die+Musiker+hinter+den+Stars/podcast/sternstundemusik/2020/05/sternstundemusik_20200531_120046_20948150_v_podcast_h264_q30.mp4?assetId=d2de1c89-4e62-4d9a-9dcd-08a111b1687c" ogv="source.ogv" webm="source.webm"]

    (via #Dokuliebe)

    → 8:51 PM, Sep 28
  • Doku-Tipp: David Lynchs beklemmendes Amerika

    David Lynch hat die Kulisse des US-Bundesstaats Washington für den Dreh seiner Serie "Twin Peaks" genutzt. Eine Krimi-Mystery-Serie, die von Frauen und Männern erzählt, die in einer scheinbar normalen Kleinstadt leben. Die Arte-Doku "Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika" zeigt Einblicke in die Welt, die als Inspiration für Lynchs Serie diente.

    Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dP91hEeNDas)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 27.11.2021.

    → 10:11 AM, Sep 25
  • Die Sendung mit der Maus - Zeitansage 70er Jahre

    Warum es hier noch keine Kategorie für kultige Videos aus der Sendung mit der Maus gibt? Gute Frage. Wer also einmal wissen möchte, wie das in den 70er Jahren mit der telefonische Zeitansage lief und was das mit einem dreiarmigen Schallplattenspieler auf sich hat, kann sich hier gern schlauer machen.

    Eine Kult-Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus! Bereits in den 70er Jahren besuchten Armin & Co. die Stelle, von der die Zeitansage kommt, bzw kam denn heute gibt es die ja leider nicht mehr! Kult wurde z.B. die Ansage mit 11 Uhrrrrrr. Der Film wird heute noch ab und zu gezeigt. Meine Aufnahme ist aus der 70er Jahre Mausnacht, die 1999 im WDR lief.


    BrooksOHROvision

    Die Sendung mit der Maus - Zeitansage 70er Jahre

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=4aMqKr0D-7o)
    → 4:52 PM, Sep 24
  • Musikdoku: Wildes Herz

    „Wildes Herz“ (2017) erzählt die Geschichte der deutschen Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Für den Dokumentarfilm wurde Jan Gorkow, Frontmann der Band, drei Jahre lang von Charly Hübner mit der Kamera begleitet. Die Doku ist noch bis zum 03. Oktober 2020 in der ARD Mediathek abrufbar.

    Wildes Herz - ARD Mediathek

    (via Orbanism.com)

    → 9:35 PM, Sep 16
  • Doku-Tipp: Hacker, Freaks und Funktionäre - Der Chaos Computer Club

    Die Doku Hacker, Freaks und Funktionäre von Andreas Wagner erzählt die Geschichte von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland, der Entwicklung des WWW und den Veränderungen des Netzes durch soziale Medien, den Snowden-Skandal und der voranschreitenden Digitalisierung. Sehr spannend und sehenswert!

    (via Orbanism)

    → 8:57 PM, Sep 14
  • Doku-Tipp: Pommes-Berge durch Corona

    Die Zahl der Firmen und Menschen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, lässt sich wohl kaum in Zahlen fassen. Diese Arte-Reportage hat sich mit einem speziellen Bereich der Landwirtschaft beschäftigt und sollte uns nachdenklich machen. Florian Oyman ist Kartoffelbauer und hat sich speziell für die Pommes-Frites-Produktion spezialisiert. Aufgrund der Ausfälle beinahe sämtlicher Großveranstaltungen sitzt er nun auf Bergen an Kartoffeln, für die ihm die Abnehmer fehlen. Das ist schlecht für sein Geschäft und die Absicherung seines Gewerbes und auch dramatisch, wenn man sich anschaut welche Menge an Lebensmitteln im Lager droht schlecht zu werden.

    Was bleibt sind Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Landwirtschaft, unserem Konsumverhalten und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

    Pommes-Berge durch Corona

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=whsEpBrnBDI)
    → 10:44 AM, Sep 11
  • Rocky Beach - Ein Graphic Novel von Christopher Tauber und Hanna Wenzel

    Aktuelle Geschichten aus dem aufregenden Leben von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aka Die Drei Fragezeichen, gibt es nach wie vor. Doch was wäre aus den drei Detektiven aus Rocky Beach mit steigendem Alter geworden? Die Graphic Novel von Christopher Tauber und Hanna Wenzel geht der fiktiven Zukunft der Protagonisten der Detektiv-Reihe nach. Veröffentlicht wird die Graphic Novel am 17. September 2020 im Kosmos Verlag. Einen ersten Trailer gibt es hier:

    Habt ihr euch schon immer gefragt, was aus den drei Fragezeichen später mal geworden wäre? Die Graphic Novel „Rocky Beach“ – konzipiert und geschrieben von Christopher Tauber und gezeichnet von Hanna Wenzel- gibt erstmals eine mögliche Antwort, und ist somit das erste Buch aus der beliebten Detektiv-Reihe, welches nicht nur eine Zukunftsperspektive auf die Serie eröffnet, sondern sich auch ausschließlich an Erwachsene richtet.

    ROCKY BEACH Graphic Novel Trailer

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=e4gt1pLQutE)

    Ein paar Seiten zum Probelesen gibt es hier.

    → 8:46 PM, Sep 6
  • Doku-Tipp: Das Wunder des Hörens

    Diese wunderbare Doku von Ralph Loop befasst sich mit einem Wunder, ohne das der Großteil der Inhalte dieses Blogs überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Dass eine Dauerbeschallung durch unsere Umwelt und deren Einflüsse auch schädigen kann und welchen Einfluss das auf unser Leben hat, wird hier nüchtern und ruhig erklärt.

    Selbst wenn der Mensch schläft, ist ein Teil hellwach: das Gehör. 24 Stunden auf Empfang, um Gefahrenquellen zu erkennen, zu kommunizieren und Orientierung zu bieten. Aber das Gehör leidet häufig unter Reizüberflutung und Stress. Laut WHO sind weltweit mehr als 400 Millionen Menschen von Hörverlust betroffen, mehr als eine Milliarde junger Menschen gelten als gefährdet.

    Dokumentation von Ralph Loop (D 2019, 53 Min)

    Das Wunder des Hörens | Doku | ARTE

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=jFnBGMpzDZo)
    → 7:35 PM, Sep 6
  • Laura Kampf baut ein Plattenregal und lässt uns daran teilhaben

    Laura Kampf kommt aus Köln und bezeichnet sich selbst als Künstlerin, Designerin, Macherin und Content Creator. Was Laura alles handwerklich auf dem Kasten hat, stellt sie unter anderem mit dem Bau dieses Plattenregals unter Beweis. Dass die handwerkliche Leistung, wie in all ihren Videos, dazu noch wunderbar eingefangen und musikalisch in Szene gesetzt ist, kommt da als I-Tüpfelchen oben drauf. Eine wunderbare, zurecht mit einer Vielzahl an Follower*innen ausgestattete Künstlerin. Das Plattenregal hätte ich wohl gern.

    [www.instagram.com/p/CEkT_1x...](https://www.instagram.com/p/CEkT_1xigRt/?igshid=1aw92onkca8cj)

    I have been thinking about building a record player cabinet for years now but I never had a good idea for the design. This week it finally came to me. This is the perfect combination of Storage, Flip Through Display, Functionality and Design!
    This is one of my favorite builds ever-I hope you like it just as much!

    Building a Record Player Cabinet

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=Zhfn9LWoI2w)
    → 9:40 PM, Sep 3
  • Trailer 2: James Bond - „No Time To Die“

    Die Veröffentlichung des zweiten Trailers zum neuen James Bond Film „No Time To Die“ wurde gestern noch mit einem 11 Sekunden langen Teaser angekündigt. Nun gibt es mit insgesamt 2:35 Minuten einen ausführlicheren Blick auf den neuen 007 Film. Der geplante Kinostart ist im November. Ich bin gespannt.

    The mission that changes everything begins...

    No Time To Die | Trailer

    https://youtu.be/vw2FOYjCz38

    Der erste Trailer wurde bereits Ende des letzten Jahres veröffentlicht.

    → 1:58 PM, Sep 3
  • Marvel Tribute zu Ehren von Chadwick Boseman

    Nach einem vier Jahre andauernden Kampf gegen den Darmkrebs, ist der Schauspieler Chadwick Boseman, der unter anderem für seine Rolle als T'Challa / Black Panther bekannt geworden war, am vergangenen Freitag verstorben. Marvel hat ihm zu Ehren einen fast fünfminütigen Clip online gestellt, der Blicke hinter die Kulissen, Interviews und Kommentare seiner Kolleg*innen zusammenfasst. Eine schöne Geste.

    Chadwick Boseman Tribute

    [youtu.be/4VSx2E7WE...](https://youtu.be/4VSx2E7WE50)
    → 9:15 PM, Sep 2
  • Apple teilt Trailer zur Spionageserie "Tehran"

    Eine israelische Mossad-Agentin soll den Iran infiltrieren. Eine Mission, die nicht so ganz reibungslos verläuft. Eine spannende Ankündigung der neuen Serie Tehran auf Apple TV+. Starttermin ist der 25.09.2020.

    Tehran — Official Trailer | Apple TV+

    https://www.youtube.com/watch?v=Hm_vHTy9IYA

    Alle Infos zum Start gibt es hier.

    → 9:03 PM, Sep 2
  • Doku-Tipp: Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert

    Was sich alles seit der Erfindung des World Wide Webs vor ca. 30 Jahren entwickelt hat, ist schon allein betrachtet sehr beeindruckend. Welche Konsequenzen all diese Entwicklungen für das Thema Mobilität haben, wird ebenfalls immer deutlicher. Technologien wie das Internet, Big Data, künstliche Intelligenz und viele weitere Stichworte sind erst der Anfang ganz neuer Entwicklungen für das Thema Mobilität. Diese Doku wirft einen aufmerksamen Blick auf einige Punkte dieses Themas.

    Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert

    Eine Dokumentation von Andreas Sawall und Hannah Leonie Prinzler (D 2019, 52 Min)

    → 2:23 PM, Aug 29
  • Trailer: On The Rocks (mit Bill Murray, Rashida Jones und Marlon Wayans)

    Dieser kürzlich veröffentlichte Trailer zum Film "On The Rocks" kündigt die Veröffentlichung einer Komödie über Beziehungen bei Apple TV+ für Oktober 2020 an. Soweit so unspektakulär. Der Film erzählt die Geschichte einer New Yorker Mutter (Rashida Jones), die sich aufgrund von Zweifeln an ihrer Ehe, mit ihrem Vater (Bill Murray) zusammentut, um den Machenschaften ihres Ehemannes nachzugehen.

    Nachdem ich von Apples Eigenproduktion "Greyhound", mit Tom Hanks, recht angetan war, werde ich dem Film im Oktober auch einmal eine Chance geben. Vielleicht überzeugt der Trailer Euch ja auch.

    On The Rocks - Official Trailer

    → 8:38 PM, Aug 24
  • Lesetipp: Wie Hip-Hop New York verändert hat

    Die Entstehung der Hip-Hop Kultur in den 1980er Jahren hat Städte wie New York in vielerlei Hinsicht verändert. Wie genau, wird in diesem (wie ich finde) sehr gelungenen Artikel von Nelson George aus der New York Times deutlich. Ein klarer Lesetipp.

    This culture, just starting to be described under the umbrella phrase “hip-hop,” would emerge from its Bronx and Harlem origins during 1981 to ’83, engaging in a dialogue with the city’s other musical cultures that would extend its influence.

    How Hip-Hop Transformed New York

    → 6:30 AM, Apr 19
  • NY Times Artikel über die Integration von Autisten

    Die Fähigkeit Dinge zu gestalten, weiterzudenken und um einiges anders aufzufassen, als es Menschen ohne Autismus möglich ist, wurde bereits in Projekten wie Drawing Autism festgehalten.

    Ein aktueller Artikel, seit heute zu lesen auf NYTimes.com beschäftigt sich mit der Integration von Justin Canha, einem heranwachsenden Autisten, in alltäglichen Situationen.

    "Justin, who barely spoke until he was 10, falls roughly in the middle of the spectrum of social impairments that characterize autism, which affects nearly one in 100 American children. He talks to himself in public, has had occasional angry outbursts, avoids eye contact and rarely deviates from his favorite subject, animation.  Hisunabashed expression of emotion and quirky sense of humor endear him to teachers, therapists and relatives. Yet at 20, he had never made a true friend."
    Aus eigener Erfahrung und mit Blick auf diesen Artikel kann ich nur weiterhin feststellen, dass wir viel zu wenig über Autismus, die Menschen die mit diesem Leben und alles weitere was damit zusammenhängt wissen. Der Artikel ist aber ein toller Anfang, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

    NYTimes - Autistic and Seeking A Place In An Adult World - von Amy Harmon

    → 4:35 PM, Sep 18
← Newer Posts Page 4 of 4
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog