Posts in "Unterhaltung"

Musikdoku: Vinyl-Boom – Das Comeback der Schallplatte

Kann es zu viele Dokus über Schallplatten geben? Ich denke nicht. Und wie lange das Comeback der Platte nun andauern soll, oder ob es nicht schon längst in der Normalität angekommen ist? Man weiß es nicht. Musiksammler und insbesondere Vinyl-Nerds als Doku sind doch gutes Material für die Zeit zwischen den Jahren.

Wir begleiten drei Unternehmer, die schon vor Jahrzehnten an die Zukunft der Schallplatte glaubten: Björn Bieber, der in Pforzheim Schallplatten presst. Wolfgang Epting aus St. Georgen stellt Plattenspieler her. Helmut Faber gründete in Stuttgart einen Plattenladen: Second Hand Records.

(via Ronny)

Musikdoku: Ella Fitzgerald – Just one of those Things

Bis kurz vor Weihnachten gibt es diese Doku über die Jazz-Legende Ella Fitzgerald in der Arte-Mediathek. Wie aktiv Fitzgerald neben der Musik auch in der Bürgerrechtsbewegung war, wird ebenfalls in diesem Dokumentarfilm veranschaulicht. Ein echter Star.

Ella Fitzgerald war die Stimme des Jazz: Bereits mit 15 Jahren gewinnt sie einen Talentwettbewerb im Apollo Theater in Harlem. Wenige Monate später ist Ella Fitzgerald ein Star. Auf den Spuren ihrer mehr als 60-jährigen Karriere bietet der Dokumentarfilm viel Musik voll purer Lebensfreude, zeigt die Sängerin aber auch als engagierte Kämpferin der Bürgerrechtsbewegung.

Ella Fitzgerald - Just One Of Those Things

Verfügbar bis 21.12.2021 bei Arte.

(via Doku-Liebe)

Doku-Tipp: Die Beatles sind zurück

Anlässlich der Veröffentlichung der Beatles Dokumentation "Get Back" hat das Arte-Format Blow Up den Beatles eine Ausgabe der Sendung gewidmet, in der die Bedeutung der Beatles im Film beleuchtet wird. Die Peter Jackson Doku steht hier auch noch auf der Watchlist. Bisherige Meinungen dazu gern an mich.

Die Beatles sind zurück

Monchi (Feine Sahne Fischfilet) veröffentlicht sein Buch "Niemals satt. Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage" im April 2022

Monchi, Frontmann der Band Feine Sahne Fischfilet hat innerhalb eines Jahres 65 Kilo abgenommen und sich mit dem Thema Maßlosigkeit befasst. Das ganze wird ganz sicher kein klassischer "Vorher/Nachher/Abnehm-Roman". Wie es genau wird, können wir dann im April nachlesen. Ich bin in jedem Fall gespannt. 320 Seiten in bester Monchi-Mundart.


Veröffentlichungstermin ist der 07. April 2022. Mehr dazu hier.

Doku-Donnerstag: Gesucht - Der Soundtrack der Antike

Diese Doku von Bernard George ist meine Empfehlung zum heutigen Doku-Donnerstag. Dank neuester Technologie hat sich in den letzten Jahren der zwei der Musikarchäologie enorm weiterentwickeln können. Ziel dieser wissenschaftlichen Disziplin ist es, die Musik der Antike zu entdecken. Wie das abläuft, kann prima in dieser 54-minütigen Doku nachgesehen werden. Der Indiana Jones der Musik, nur ohne Diebstahl. Oder so.


Es war eine spektakuläre Entdeckung für die Wissenschaft: Der Papyrus, der unlängst im Depot des Louvre wiedergefunden wurde, scheint eine antike Partitur zu sein. Die Doku begibt sich auf eine Reise zu den geschichtsträchtigen Stätten von Delphi und Pompeji, um längst verloren geglaubte Klangwelten hörbar zu machen.


Gesucht: Der Soundtrack der Antike | Doku | ARTE


Verfügbar bis zum 25.08.2021 bei Arte und auf Youtube.

The Commute: Mit dem Paddelboot zur Arbeit in nur 4 Tagen

Nachdem Beau Miles bereits 90km zur Arbeit gelaufen ist, ist das folgende Video nur die logische Konsequenz seines Handelns. Für sein Format The Commute paddelt Miles in 4 Tagen zur Arbeit. Eigentlich dauert der Arbeitsweg 75 Minuten mit dem Auto. Beau Miles bevorzugt die naturbelassenere Route über zwei Flüsse, einen Kanal, ein Teilstück im Meer und einen kleinen Bach. Und wie kommt ihr heut so zur Arbeit?


After a stripped back walk to work (The Commute: walking 90km to work), I decided to continue experimenting between the lands and seas of home and work. This time by paddling. At least, that was the plan; following two rivers, a canal, the sea, and a creek- all the way to my desk. What usually takes 75 minutes by car took four full days of mostly dragging, burning over 18,000 calories. Sleeping by the river, under a train line and next to a boat ramp, the final drag through the suburbs was a full watershed transect, which is an intimate view into all the goods and bads of humanity- including myself. What was another commuting stunt turned out to be the hardest, most insightful four days of travel I’ve ever done.


The Commute: A four day paddle to work

Film-Tipp: Luca (Disney+)

Trotz aller Ankündigungen und Trailer bin ich letztlich erst neulich über Twitter auf den neuen Pixar-Film Luca aufmerksam geworden. Der dort eingesetzte offizielle Hashtag-Emoji ließ mich schmunzeln, da ich hinter dem Kürzel zunächst die Corona-Checkin-App vermutetet. Doch genug der Geschichten drumherum.


Der Optimismus bei Disney war groß, dass der neue Pixar-Film trotz der Pandemie wieder in den Kinos laufen könnte. Die Realität sah und sieht leider anders aus, sodass auf einen Streaming-Start bei Disney+ gesetzt wurde. Seit dem 18. Juni gibt es das Werk also für alle Kund*innen als Stream im Abo. Ein wirklich liebevoll gemachter Pixar-Film, der ganz toll vom Anderssein, Freundschaften und von kindlichen Wünschen und Träumen erzählt. Eine echte Empfehlung.


Luca (Trailer)