← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Arte Tracks Plattenkiste: K.I.Z über Punker, erste Rapversuche und Richard Wagner

    Morgen erscheint das neue Album "Rap Über Hass" von K.I.Z.. In der Arte Tracks Plattenkiste diggen die drei in ihren musikalischen Erinnerungen. Tarek, Maxim und Nico sprechen unter anderem über Punkbands, Einflüsse französischer Künstler, Eminem und Stevie Wonder. Alles hier und bei Arte, nach dem Klick.

    K.I.Z über Punker, erste Rapversuche und Richard Wagner

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dRVuxahG85U)
    → 8:38 PM, May 27
  • #Plattenfreitag | KW20/21

    Der vorletzte #Plattenfreitag im Mai ist da: Mit dabei waren in dieser Woche die Releases von Max Richter, Twenty One Pilots, Jan Delay, Georgia Anne Muldrow, Lea Porcelain & Lambchop.

    • Max Richter - Voices Pt. 1&2
    • Twenty One Pilots - Scaled and Icy
    • Jan Delay - Earth, Wind & Feiern
    • Georgia Anne Muldrow - VWETO III
    • Lea Porcelain - Choirs To Heaven
    • Lambchop - Showtunes

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 7:28 PM, May 21
  • Musikvideo: Carnival Youth - Boys Do Cry [Kasetes Remix]

    "Boys Do Cry" von Carnival Youth im zauberhaften Remix von Kasete. Gut geeignet um lässig ins Wochenende zu gleiten. Gerne aber mit Kopfhörern.

    Carnival Youth - Boys Do Cry [Kasetes Remix]

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=spIV21PEKwQ)
    → 1:24 PM, May 21
  • Morcheeba - Say It's Over (feat. Brad Barr)

    Nicht nur wegen des tollen Piano-Intros einer meiner liebsten Tracks der aktuellen LP von Morcheeba. Könnte ich mir auch gut zu später Stunde als letzten Track auf einem Open Air Festival vorstellen. Man wird ja noch träumen dürfen. Sommer, Sonne, Festivals. Hach.

    Endings begin with an awful lot of maybes
    Let's make a start at goodbye

    Morcheeba - Say It's Over (feat. Brad Barr)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=qwGDImTCDZE)

    → 5:01 PM, May 20
  • Über die Alben: Coping Mechanism – Shiak Kasim

    Womit verbindest Du Kuttelsuppe? Nichts? Nicht mal Metal Gear Solid? Ok, ändern wir. Hast Du rund 30 Minuten Zeit und Interesse an musikalischem Wahnsinn? Dann sei dir “Shiak Kasim” ans Herz gelegt - das Debutalbum der ostfriesischen Kapelle Coping Mechanism.

    Verdufte endlich Corona, ich will das live hören. Die erste Chance dazu bietet sich übrigens bei einem Corona-konformen Konzert im Zollhaus Leer am Freitag, 24. September 2021. Unter dem Slogan “SUPPORT YOUR LOCALS” spielen dort neben Coping Mechanism auch Shamotte und Judas Hengst aus Bremen.

    Ein wilder Ritt und Du bist allein

    Zurück zum Album: Der erste Durchgang wird ein wilder Ritt und Du bist allein, denn Gesang nimmt Dich nicht an die zitternde Hand. Calm down: Das bislang nur digital hörbare Album-Schmuckstück ist blutjung und knuddelbunt – zumindest was die aufgefahrenen Musikstile, Instrumente und Songtitel angeht. Wer schon immer fand, dass The Mars Volta und The Hirsch Effekt zu wenig Zappa-Elemente haben, eingestreute schiefe Klaviere und Orgeltöne liebt und auch das Saxofon von Herbert Grönemeyers 80er Livealben zu schätzen weiß, sollte reinhören.

    Coping Mechanism - Hast du schon aller erledigt? (Video)

    https://youtu.be/z8ykb0ABuMs

    Eigentlich zu jung für die Yps-Kultur, packen die 4 Herren von Coping Mechanism ihren proggigen Songs griffige Popkultur-Gimmicks bei. Das hilft ungemein bei der Orientierung im Klanggetümmel. Der Opener bekommt mit dem Titel “Gerippen Gegœmmelt” ein in vielen Lebenslagen verwendbares weil komplett bedeutungsoffenes Spongebob-Zitat (wie auch der Albumtitel selbst). “Crusty Croc” macht Bock auf Chips und ist sphärisch umtriebig, bevor er sperrig wird.

    Krachwände und Endzeitticken

    “(❍ᴥ❍ʋ)” triggert ungehört Erinnerungen an Adventure Time. Der Song fordert erst zum Stopptanz, dann zum maritimen Jack-Johnson-Schwoof, ehe er ins 5-minütige Kernstück “Hast Du schon alles erledigt?” mit seinen Krachwänden und dem Endzeit-Ticken überleitet. Warte kurz Sensenmann, wir haben noch 2 Songs vor uns. “Mifti” lässt kurz Zeit zum Durchatmen, ehe es dann doch wieder drunter und drüber geht. Und nun schließen wir den Kreis mit “Ciorba de Burta” (Ja, Kuttelsuppe. Sorry, wenig Interesse an Sonderzeichen-Suche). Mitten im Stück scheint, der Höhepunkt erreicht. Doch schwingt sich das Finale ein weiteres Mal auf. Wer bis dahin abgeschaltet hat, wird von einem markanten Metal-Gear-Sound ins Jetzt zurückgeholt und nonverbal aufgefordert, das Album nochmal zu hören. Man könnte ja etwas verpasst haben. Ist wahrscheinlich.

    → 9:33 AM, May 20
  • Jorja Smith veröffentlicht neue EP und Musikvideo zu "Bussdown"

    Am vergangenen Plattenfreitag ist die 8 Titel starke EP "Be Right Back" von Jorja Smith erschienen. Eine tolle Künstlerin, die nach wie vor durch hervorragendes Songwriting, eine wunderbare, markante Stimme und gute Produktionen hervorsticht. "Bussdown" ist ein weiteres starkes Beispiel hierfür. Musikvideo und Stream gibt's hier im Blog.

    Jorja Smith - Bussdown (feat. Shaybo)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=1XjOSNdalsc)
    → 7:44 AM, May 20
  • The Black Keys – Going Down South (Live on Later)

    The Black Keys haben bei Later... with Jools Holland den Song "Going Down South" präsentiert. Immer noch einfach gut. Ebenso wie ihr jüngstes Album "Delta Kream".

    The Black Keys – Going Down South (Live on Later)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=sbjrMeN2DMc)
    → 11:24 AM, May 19
  • Mix: Jordi Carreras - Tribute to Kraftwerk

    Kraftwerk Tribute-Mixe gehen fast immer. Zum Bergfest einer eher trüben Woche sowieso. Jordi Carreras hat diesen, speziell dem Werk von Florian Schneider, gewidmeten Tribute Mix vor einem Jahr veröffentlicht. Steht nach wie vor auf Soundcloud. Beeindruckend.

    Jordi Carreras - Tribute to Kraftwerk

    https://soundcloud.com/jordi_carreras/jordi-carreras-tribute-to-kraftwerk-special-mix-florian-schneider

    (via SOULGURU)

    → 8:48 AM, May 19
  • Chris Davids (Maribou State) kündigt Solodebüt als Shire T an

    "Kingdoms of Colour" die aktuellste LP von Maribou State ist 2018 bei Counter Records (Ninja Tune) erschienen. Chris Davids, eine Hälfte des Elektronik Duos, wird am 20. August 2021 nun die erste Solo-LP unter dem neuen Alias Shire T veröffentlichen. Die LP wird auf dem eigenen Maribou State Label Dama Dama erscheinen. Der Sound wird deeper und clubtauglicher. "Blue Kiss" ist die erste Vorabveröffentlichung mit einer treibenden TB-303-Bassline. Gefällt.

    Shire T, Maribou State - Blue Kiss

    https://open.spotify.com/album/7vALp2fv3DTi2pLFVThkLt?highlight=spotify:track:0HmgAjiINlhxbXel7F2onQ
    → 8:42 AM, May 19
  • Musikvideo: Squid - Pamphlets

    In England ist die Post Punk Band Squid schon in den Charts durchgestartet. Heute feiert das brandneue Musikvideo zur Single "Pamphlets" Premiere auf YouTube. Eine achtminütige, durchaus schräg anmutende Animation entstanden unter der Regie von Djafari.

    Here's the official video for Pamphlets by Raman Djafari. When planning the music videos for this album we wanted to make sure we covered a few different mediums, so we're super happy to have a freaky animation ticked off the list.

    Squid - Pamphlets

    https://www.youtube.com/watch?v=Jv35ffaxFj4

    Tourdaten (DE/CH)

    11.10.21 - Bumann & Sohn, Köln, Deutschland
    12.10.21 - Molotow Skybar, Hamburg, Deutschland
    18.10.21 - Berghain Kantine, Berlin, Deutschland
    21.10.21 - Heppel & Ettlich, München, Deutschland
    23.10.21 - Bogen F, Zürich, Schweiz

    → 4:03 PM, May 18
  • Der australische Comedian Tim Minchin mit einem schnellen Ska-Cover von"Bad Guy"(Billie Eilish)

    Eine spezielle Anfrage im Format "Like A Version" von triple j und gleich sehr gelungen umgesetzt. "Bad Guy" als Ska-Edition mit Akkordeon und Bandbegleitung.

    Tim Minchin covers Billie Eilish 'bad guy' for Like A Version

    https://www.youtube.com/watch?v=H3BbtND_DAI
    → 3:32 PM, May 18
  • Musikvideo: Maeckes - Emilia

    Würde ich eine Emilia kennen, würde ich Maeckes ihr dieses Lied vorsingen lassen. Der Song ist Bestandteil des kommenden Maeckes Albums "Pool". Vorbestellungen sind möglich und ich bin zuversichtlich, dass es nach "1234", "Stoick & Grandezza" und nun auch "Emilia" ein Feuerwerk an guten Songs sein wird.

    Emilia, wann sehen wir uns wieder.
    ▶︎ Das neue Album „POOL“ hier vorbestellen: https://maeckes.lnk.to/POOL
    ▶︎ „Emilia“ hier streamen und downloaden: https://maeckes.lnk.to/Emilia

    Maeckes - Emilia (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=uURj0mwYfgU)
    → 10:24 AM, May 18
  • Track des Tages: Chet Faker - Whatever Tomorrow (Soulwax Remix)

    "Whatever Tomorrow" von Chet Faker im Soulwax Remix. Hat mehr Schmackes als das Original und ist vielleicht gerade deshalb so genial. Erschienen am 14. Mai 2021.

    Chet Faker - Whatever Tomorrow (Soulwax Remix)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=qBaM2UFKEdQ)
    → 9:44 AM, May 18
  • Emma Longard bringt mit ihrer EP "Quieter PT. 1" Kurzurlaub in Eure Kopfhörer

    Anfang Mai 2021 wurde die EP "Quieter PT. 1" der Singer/Songwriterin Emma Longard released. Die Hamburger Musikerin sieht in ihrer EP einen musikalischen Bergaufstieg. "Into Dark Waters" ist der ruhige und nachdenkliche Einstieg, "Running Against The Tide" der lebensbejahende Gipfel der EP und belohnt mit fröhlichen Beats und Lebensfreude. Und weil Urlaub ja so gerade nicht einfach möglich ist, kann man dann eben mit dieser EP auf eine kurze Reise gehen. Eine sehr schöne Reise.

    Emma Longard - Quieter PT. 1

    https://open.spotify.com/album/7lT0MWO4e5eSTX7Nkpj2ri?si=Csj04ZdLRtedVeWb69Q3Rg

    Emma Longard - Running Against The Tide (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=VYvBSRLsk6g)
    → 8:21 AM, May 18
  • Musikvideo: 7fields - Stranger (Year of the Dog)

    Wolfgang Schrödl aka 7fields hat vor ein paar Tagen dieses Musikvideo zu seinem Song "Stranger (Year Of The Dog)" veröffentlicht. Manchen dürfte Schrödl noch durch sein Bandprojekt Liquido bekannt sein. 7fields berührt klanglich jedoch eher ruhigere Chillout-Gefilde, die mir gerade sehr in den Kram passen. Optisch macht der Clip auch einiges her. Aber überzeugt Euch gern selbst.

    7fields - STRANGER (Year of the Dog)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=etowucH_EcI)
    → 10:00 AM, May 17
  • Volkslieder im Electronica Gewand - Von Thane veröffentlichen EP "schöner land"

    Das Piano/Elektronik Duo Von Thane aus Berlin hat jüngst die EP "schöner land" veröffentlicht, auf der bekannte deutsche Volkslieder in ein neues Gewand verpackt werden. Das klingt verdammt gut und einige der Tracks werden sicher im einen oder anderen Mix von mir noch einmal Verwendung finden. Anspieltipp von der EP ist passenderweise "Der Mai" mit passendem Video auf Facebook. Ebenfalls sehr gelungen ist "Im Herzen".

    "One year after their debut, Von Thane present their third mini-album 'schöner land'.
    Again the two Von Thane sorcerer's apprentices manage to wake up
    four time-honoured German folk songs from deep sleep
    and in a fascinating way catapult them into the 21st century.
    The means of choice have remained the same: piano, various electronic soundgears
    and tremendous enthusiasm for playing.
    And this time too Von Thane did not invite a male choir.“

    Von Thane - schöner land

    Von Thane - Der Mond (Video)

    https://youtu.be/X6dGd4Z8qh4

    Mehr zu Von Thane gibt es auf Bandcamp // Spotify

    → 9:39 AM, May 17
  • Beatles 3000: Ein historischer Blick auf die Beatles - 1000 Jahre aus der Zukunft

    Scott Gairdner hat vor 12 Jahren diesen futuristischen visuellen Ausblick auf das Jahr 3000 produziert, in dem Historiker aus der Zukunft auf die Beatles und ihre Geschichte zurückblicken. Was ist geblieben, 1000 Jahre nachdem die Beatles die Erde bereichert haben? Seht selbst...

    1000 years in the future, the legacy of John, Paul, Greg, and Scottie remains.

    [youtu.be/3Z2vU8M6C...](https://youtu.be/3Z2vU8M6CYI)
    → 1:48 PM, May 16
  • Musikdoku: Jay Z: Der Aufstieg

    Die Musikdoku zum Sonntag: Eine britische Doku aus 2007 über den Aufstieg des Hip-Hop Künstlers und Label-Gründers Jay Z und dessen außergewöhnliche Karriere.

    Jay-Z gilt als einer der einer der erfolgreichsten und kreativsten Hip-Hop-Künstler aller Zeiten. Sein Aufstieg begann mit dem wegweisenden Debut-Album "Reasonable Doubt", für das er anfangs kein Label finden konnte. Jay-Z veröffentlichte es 1996 kurzerhand selbst und gründete dazu sein eigenes Label "Roc-A-Fella Records". Damit legte er den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere.

    ARTE

    Jay Z: Der Aufstieg | Doku | ARTE

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=IcUl4i42Jh0)

    Verfügbar bis zum 04. November 2021 in der Arte Mediathek und auf YouTube.

    → 12:49 PM, May 16
  • Eine Stunde "Island In The Sun" von Weezer im Loop

    Das "Green Album" von Weezer ist heute 20 Jahre alt. Passend dazu hat die Band ein einstündiges Loop-Video zum Song "Island In The Sun" auf Youtube gestellt. Hip Hip!

    Drift into the zone and listen to this hour long loop of Island In The Sun #hiphip

    Spend an hour on an Island In The Sun with Weezer

    https://youtu.be/DAEFcNKAJAw
    → 12:23 PM, May 16
  • Sonntagsmusik: James Heather - Moving Sounds

    Das Wetter schwankt irgendwo zwischen Regen, Sonne und Gewitter und genau deshalb, darf der Sound am Sonntag sehr geruhsam und zurückgelehnt daherkommen. James Heather ist Pianist und mir vor allem häufiger wegen seiner Neoklassik-Kompositionen über den Weg gelaufen. Sein Song "Beginnings" fand hier neulich schon als Nachtmusik Erwähnung. Für Headphone Commute hat Heather nun diesen tollen "Moving Sounds"-Mix produziert, der sich musikalisch zwischen Klassik, Electronica, Ambient und diversen anderen Genres bewegt. Feinste Sonntagsmusik.

    James Heather is a pianist, composer, and publicist for Ninja Tune that has appeared on Headphone Commute on numerous occasions. James and I have a mutual passion for sharing the music that we discover. A few years ago, he’s made an ambient focused Headphone Commute Mix for this very same podcast. Today I’m syndicating his selection originally appearing on his very own Moving Sounds program that he runs on London’s Soho Radio. This monthly show “was born out of the long-running playlist of the same name created by James that explores spaces between classical, electronic, ambient, soul, jazz, drone, film soundtrack, folk, field recordings & other transporting sounds from the past but mostly from now.” This particular mix is featuring many of my favourite composers whom I am honoured to call friends, and I was even happy to contribute a track of my own. In the case of mixes, I always follow the “less words – more music” formula, so hit play!

    Mit dabei sind Songs von Floating Points, Pharoah Sanders & The London Symphony Orchestra, Loscil, Arushi Jain & OSE und vielen mehr.

    James Heather - Moving Sounds (Mixcloud)

    → 12:11 PM, May 16
  • #Plattenfreitag | KW19/21

    Am jüngsten #Plattenfreitag sind wieder einige spannende Veröffentlichungen an den Start gegangen. Mit dabei waren in dieser Woche Releases von Sarah Neuhaus, Jorja Smith, J. Cole, The Black Keys, Jayda G, Morcheeba und St. Vincent.

    • Sarah Neuhaus - Detritus
    • Jorja Smith - Be Right Back
    • J. Cole - The Off Season
    • The Black Keys - Delta Kream
    • DJ Kicks - Jayda G
    • Morcheeba - Blackest Blue
    • St. Vincent - Daddys Home

    Alle Tipps gibt es wie gewohnt auch auf Instagram als Story-Highlight.

    → 12:14 PM, May 14
  • Sarah Neufeld (Arcade Fire) veröffentlicht ihr Album "Detritus" am heutigen #Plattenfreitag

    Nachdem vorab insgesamt drei Singles aus dem neuen Album von Sarah Neufeld ausgekoppelt wurden, ist nun endlich der Veröffentlichungstermin des Albums der Arcade-Fire-Geigerin da. "Detritus" ist am heutigen #Plattenfreitag bei One Little Independent Records erschienen. Es ist der Nachfolger ihres 2016 erschienen Albums "The Ridge". Ein weiteres, tolles Stück Musik der kanadischen Künstlerin. Auch das ansprechende Performance-Video zu "The Top" ist sehr sehenswert. Hört und schaut doch mal rein!

    Sarah Neufeld - The Top

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=wdJamPACfcc)

    Sarah Neufeld - Detritus

    → 9:57 AM, May 14
  • LIARS veröffentlichen neues Album "The Apple Drop" am 06.08.2021

    "Sekwar" das erste Vorabstück der kommenden LP "The Apple Drop" von LIARS ist, wie ich finde, sowohl vom Sound als auch von der Optik des Musikvideos sehr ansprechend. Regie zum Video hat Clemens Habicht geführt. Link und Stream gibt es hier. Weitersagen!

    Liars - Sekwar

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=pAz_9GX-hsI)
    → 6:23 PM, May 13
  • Mix: Oonops Drops - In The Sunshine

    Bekanntermaßen gehört Musik, zumindest in den meisten Fällen, kalendarisch und nicht nach Genres sortiert. "In The Sunshine" von Oonops Drops ist so eine Selektion an Musik, die ich gern an den kommenden, wärmeren Abendenden des Jahres mit in den Garten nehmen werde. Und wem die Beschreibung Sommermusik nicht genügt, dem sei mit den Genres Soul/Hip-Hop/Jazz weitergeholfen. Mit dabei sind Tracks von Jazzinuf, Kazumi Kaneda, Mathematik, MF Eistee, AK420 und vielen mehr.

    Oonops Drops - In The Sunshine

    → 10:40 AM, May 13
  • Musikvideo: Portugal. The Man - Salt

    Beeindruckende Drohnenaufnahmen unseres Planeten, untermalt mit "Salt" von Portugal. The Man. Eine sehenswerte Kollaboration der US-Band und Roger Fishman.

    Portugal. The Man - "Salt"

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=rpbv20THYQo)
    → 8:34 AM, May 13
← Newer Posts Page 10 of 40 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog