← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Nachtmusik: Ólafur Arnalds - Woven Song

    "Some Kind Of Peace" von Ólafur Arnalds erscheint am 06.11.2020. "Woven Song" ist ein Song für die letzten Sommerabende, zum Sterne gucken und wegträumen. Bin wirklich gespannt auf das kommende Album.

    Woven Song was one of the first songs I wrote for 'some kind of peace' but ended up becoming a defining moment of the writing process. It is a metaphor for being embraced by something larger than yourself while exploring new territories, the feeling of being held while you open your heart.

    Ólafur Arnalds - Woven Song

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=oOsuploHPjk)

    Nachtmusik auf Spotify.

    → 10:23 PM, Sep 26
  • Tippi Toppi Musikvideos Vol. 40 - Das vorletzte Musikvideo ist eigentlich verboten

    Kinners, wo ist die Zeit geblieben? Ausgabe 40 der Tippi Toppi Musikvideos steht an und nach drei weiteren Ausgaben der Serie bei Maik, Martin und Marco geht es weiter mit 5 sehenswerten Musikvideos, von denen das vorletzte eigentlich verboten ist.

    Al Pride - Sweet Roller

    Lobende Worte zu Al Pride fanden hier neulich schon Platz. Nun hat das Video zur Single "Sweet Roller", aus dem gleichnamigen Album der Band, zunächst den Weg ins Netz und nun auch in die Tippi Toppi Musikvideos gefunden. Und ich müsste lügen, wenn die rauschenden Wellen nicht ein Fünkchen Fernweh in mir wecken.

    https://www.youtube.com/watch?v=r63XNoHtxW0

    Sylvan Esso - Free

    Mit dem Songwriting zum Song "Free" ist Sylvan Esso ein kleines musikalisches Wunder gelungen. Der Titel wurde mit einem Mal geschrieben und gleich zum Kernstück der neuen LP ernannt. Ein Prozess, der so eher selten zustande kommt. Bei aller Schlichtheit ist "Free" ein guter Song und wird nun auch durch ein visuell ansprechendes Video komplettiert.

    https://www.youtube.com/watch?v=tF6RA5RJiC4&ab_channel=SylvanEssoVEVO

    Close Talker - Second Best

    Das kanadische Trio Close Talker erzählt mit "Second Best" von den Parallelwelten, mit denen es man als Band auf Tour zu tun hat. Insbesondere ohne all die geplanten Konzerte in 2020 ist dieses Gedankenexperiment noch einmal spannender. Das Video zeigt einen Protagonisten, der immer wieder gekidnapt wird. Warum? Seht selbst.

    https://www.youtube.com/watch?v=YtKHNa6lxYg&feature=youtu.be&ab_channel=CloseTalker

    Alexander Marcus - Ich will verreisen

    Wie schnell einem das Fernweh vergehen kann, das vom Video von Al Pride geweckt wurde? Naja, Alexander Marcus tanzt seit seiner ersten Single auf der Messerspitze zwischen schrecklich und trashig schön. Dass er schon in 2019 von der Lust sang, verreisen zu wollen, ohne zu ahnen was 2020 auf uns wartet, sollte verboten gehören. Finde ich.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=Hd3ANoJzQ7s)&ab_channel=AlexanderMarcus

    HAAi - Bon Viveur

    HAAi aka Teneil Throssel hat in der vergangenen Woche dieses Musikvideo zur Single "Bon Viveur" veröffentlicht. Passend zu den ansehnlichen visuellen Effekten im Video, geht Throssel mit der Zeit und hat mit Unterstützung von Sensory Works gleich einen passenden Filter bei Instagram eingereicht. Ein spannender Track und ein farbenfrohes Video!

    "I worked with Sensory Works on the video for Bon Viveur after being a fan of their previous work. We agreed that it should be nostalgic yet modern and vibrant, whilst remaining slightly tongue in cheek. I also wanted to incorporate some videos I had been sent from the Instagram filter we created, so people at home felt a part of the process.”

    https://youtu.be/Xybq_mSdTRA

    Alle Videos gibt es als Playlist auf YouTube und auf Spotify.

    → 10:40 AM, Sep 26
  • Brass Against - Take The Power Back (Rage Against The Machine Cover) ft. Sophia Urista

    Sophia Urista hat Energie. Genau die Energie die es braucht, um gemeinsam mit Brass Against "Take The Power Back" von Rage Against The Machine zu covern. Starkes Stück.

    Brass Against - Take The Power Back (Rage Against The Machine Cover) ft. Sophia Urista

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=-yMlW9YkpmA)
    → 9:22 AM, Sep 26
  • Podcast-Tipp: WRINT - Klassik Verstehen

    Holger Klein hat mit Gabriel Yoran über sein Buch "Klassik Verstehen" gesprochen und glücklicherweise das Mikro mitlaufen lassen. Ich höre nun die Recomposed-Version der Vier Jahreszeiten von Max Richter.

    → 8:38 PM, Sep 25
  • Die Kerzen - Blue Jeans (DJ Supermarkt & Jack Tennis Remix - Radio-Edit)

    Neben dem Release der wunderbaren EP von Golf wird heute im Hause staatsakt auch völlig zurecht die Veröffentlichung dieses Remixes zu "Blue Jeans" von Die Kerzen gefeiert. DJ Supermarkt und Jack Tennis haben uns einen wunderbaren Soundtrack für die letzten Spätsommerabende in 2020 zusammengeklöppelt.

    Die Kerzen - Blue Jeans (DJ Supermarkt & Jack Tennis Remix)

    [soundcloud.com/staatsakt...](https://soundcloud.com/staatsakt/die-kerzen-blue-jeans-dj-supermarkt-jack-tennis-remix-radio-edit/s-Vdo84KHgY1h?ref=clipboard)&p=i&c=1
    → 4:44 PM, Sep 25
  • Doku-Tipp: David Lynchs beklemmendes Amerika

    David Lynch hat die Kulisse des US-Bundesstaats Washington für den Dreh seiner Serie "Twin Peaks" genutzt. Eine Krimi-Mystery-Serie, die von Frauen und Männern erzählt, die in einer scheinbar normalen Kleinstadt leben. Die Arte-Doku "Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika" zeigt Einblicke in die Welt, die als Inspiration für Lynchs Serie diente.

    Washington: David Lynchs beklemmendes Amerika

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=dP91hEeNDas)

    Auf Youtube verfügbar bis zum 27.11.2021.

    → 10:11 AM, Sep 25
  • Musikvideo: Matt Berninger - One More Second

    Matt Berninger (The National) veröffentlicht am 16.10. sein Soloalbum "Serpentine Prison". "One More Second" ist Teil der LP und wurde bereits samt Musikvideo veröffentlicht. Noch recht nah am Sound von The National. Da geht aber mit den übrigen Albumtracks bestimmt noch etwas. Ein bisschen mehr Uptempo zum Beispiel.

    Matt Berninger - One More Second (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=jmGhtIOBlhI)
    → 9:11 AM, Sep 25
  • Zwei neue Tracks vom kommenden Smashing Pumpkins Album

    Diese beiden kürzlich veröffentlichten Stücke der The Smashing Pumpkins werden, ebenso wie "The Colour Of Your Love" und "Cyr" Teil des kommenden Doppelalbums der Band sein, das am 27. November bei Sumerian Records erscheinen wird. Die ersten beiden Episoden der animierten Serie "In Ashes" werden ebenfalls heute veröffentlicht.

    [open.spotify.com/album/0lY...](https://open.spotify.com/album/0lY9zXlH6d4aNJRWozkdt9?si=7kC5Gvx9SBCZv_KPhFay5Q)

    Confessions of a Dopamine Addict

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=mFYaUYce8jY)

    Wrath

    https://www.youtube.com/watch?v=R-yos6keKvQ
    → 7:53 AM, Sep 25
  • #Plattenfreitag | KW39

    Am heutigen #Plattenfreitag (25.09.2020) sind u.a. Alben von Fleet Foxes, Sufjan Stevens, Public Enemy, Action Bronson, IDLES, Deftones, Yves Jarvis, Pam Pam Ida, Golf und Sylvan Esso erschienen. Eine Zusammenfassung des Plattenfreitags gibt es auch regelmäßig auf Instagram.

    Fleet Foxes - Shore

    https://open.spotify.com/album/0lmjCPEcec2k6L7ysNIcd3?si=29qs0oWcSU62mIMB0LKumQ

    Sufjan Stevens - The Ascension

    https://open.spotify.com/album/1tYHjJ50WowcNvDTLdf6Wo?si=oytKN_WmScyiSQ09ZB06TA

    Public Enemy - What You Gonna Do When The Grid Goes Down?

    https://open.spotify.com/album/5guHpNnWHHU1CyvpZCayee?si=kid4WAGTTBWYLFVAwtGxnw

    Action Bronson - Only for Dolphins

    https://open.spotify.com/album/1ZbgQbpmCbLX2RTYSAIG6k?si=n3lp2dVPRdC38qFwmNolOA

    IDLES - Ultra Mono

    https://open.spotify.com/album/20O6GKv8VfyvL4Gy0TAJs7?si=fKj05tuXRsyoi79QF_bb4Q

    Deftones - Ohms

    https://open.spotify.com/album/0VEFy5MsBiq0u2lWL0OwOd?si=8jrlAO2IRBiCYR6ngkA3eQ

    Yves Jarvis - Sundry Rock Song Stock

    https://open.spotify.com/album/7N3gPiUIMhiDEaB3SQtEIy?si=l4ylpa7cQU2gjSUEfbBSHQ

    Pam Pam Ida - Frei

    https://open.spotify.com/album/7ncOHeLGPDVh7GrAO3BCoW?si=VhyZ5SddT7qMwDD9uF3j6A

    Golf - Rave On (EP)

    https://open.spotify.com/album/2mpublIKI4JvZP4NDhLfeq?si=FbF1C3eXTueEgQbOiWDyyA

    Sylvan Esso - Free Love

    https://open.spotify.com/album/2KAPJ40On8JY1Yt64JJgTk?si=gcz4Px2ET_-UOcDhOnO9RQ

    → 7:03 AM, Sep 25
  • Track des Tages: Bonobo & Totally Enormous Extinct Dinosaurs - Heartbreak

    Bonobo und Totally Enormous Extinct Dinosaurs haben gestern ihr neues 12" Vinyl Projekt angekündigt, das am 13. November 2020 erscheinen wird. Die erste Single ist eine vom Breakbeat getriebene Hommage an die Entwicklung der elektronischen Musik. Das Sample "I can't take the heartbreak" selbst stammt aus der Disco-Hymne "Weekend von Class Action aus 1983. Die 12" erscheint beim jüngst von Bonobo in Kooperation mit Ninja Tune gegründeten Label Outlier.

    Bonobo & Totally Enormous Extinct Dinosaurs - Heartbreak
    https://soundcloud.com/bonobo/bonobo-and-totally-enormous
    → 10:32 PM, Sep 24
  • Bobby Corridor - Hitteded Drummer (60 Tracks mit dem Funky Drummer Sample in the Mix)

    Das sogenannte Funky Drummer-Sample ist ein Drum Break von Clyde Stubbenfield, dem Drummer der Band von James Brown, das sich über die Jahre zu einem der am häufigsten wiederverwerteten Samples der Musikgeschichte gemacht hat. Insgesamt wurde die Tonschleife über 1000x in weiteren Musikstücken zweitverwertet. Bobby Corridor hat sich 60 Tracks rausgesucht und ein feines Mixtape daraus erstellt. Läuft hier seit Stunden.

    60 of your favourite Funk Drummer sampling tracks. Not all of them OBVS.

    Bobby Corridor - Hitteded

    https://www.mixcloud.com/bobbycorridor/hitteded/
    → 5:04 PM, Sep 24
  • Die Sendung mit der Maus - Zeitansage 70er Jahre

    Warum es hier noch keine Kategorie für kultige Videos aus der Sendung mit der Maus gibt? Gute Frage. Wer also einmal wissen möchte, wie das in den 70er Jahren mit der telefonische Zeitansage lief und was das mit einem dreiarmigen Schallplattenspieler auf sich hat, kann sich hier gern schlauer machen.

    Eine Kult-Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus! Bereits in den 70er Jahren besuchten Armin & Co. die Stelle, von der die Zeitansage kommt, bzw kam denn heute gibt es die ja leider nicht mehr! Kult wurde z.B. die Ansage mit 11 Uhrrrrrr. Der Film wird heute noch ab und zu gezeigt. Meine Aufnahme ist aus der 70er Jahre Mausnacht, die 1999 im WDR lief.


    BrooksOHROvision

    Die Sendung mit der Maus - Zeitansage 70er Jahre

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=4aMqKr0D-7o)
    → 4:52 PM, Sep 24
  • Oddisee: Tiny Desk (Home) Concert

    Das erste Tiny Desk Konzert spielte Oddisee bereits in 2015. Für die Aufzeichnung besuchte der Rapper damals das Studio mit seinem Schlagzeuger und seinem Keyboarder. Fünf Jahre später, während der globalen Pandemie, spielte Oddisee sein zweites Tiny Desk (Home) Konzert. Bloß hat er dieses Konzert nicht im Tiny Desk Studio, sondern in den Assorted Studios, in gemütlicher Atmosphäre, aufgezeichnet. Weniger "at home", dafür ein zentraler Ort, irgendwo zwischen den Lebensmittelpunkten aller Bandmitglieder. Schön den Mitschnitt zu haben!

    Tracklist

    1. "The Cure"
    2. "Shoot Your Shot"
    3. "I Thought You Were Fate"
    4. "Still Strange"
    5. "Go To Mars"

    Oddisee: Tiny Desk (Home) Concert

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=HJgyQ47qABI)
    → 4:47 PM, Sep 24
  • Hörtipp: Ausgespäht! – Faszination Spionage

    Für das Format Der Tag hat der hr2 eine kleine Bestandsaufnahme zum Thema „Faszination Spionage“ zusammengestellt. (hr2.de)

    → 10:18 PM, Sep 23
  • Michael Kiwanuka - Solid Ground (Live at the V&A)

    Michael Kiwanuka hat im Victoria & Albert Museum in London seinen Song "Solid Ground" zum Besten gegeben. Erinnert mich daran, dass sein Album "Kiwanuka" immer noch sehr großartig ist. Eine beeindruckende Kulisse ist das V&A sowieso. Inklusive Abstand. Vorbildlich!

    Michael Kiwanuka - Solid Ground (Live at the V&A)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=WIdBQszglwI)
    → 9:50 PM, Sep 23
  • Mix: Jazzmaster Mike - Mayer Hawthorne Remixes

    Jazzmaster Mike lädt regelmäßig recht gute Mixe in die Wolke, die unter anderem Remix-Tracks einzelner Künstler zusammenfassen. Dieser eben die Remixe von Mayer Hawthorne-Tracks. Good stuff.

    Jazzmaster Mike - Mayer Hawthorne Remixes

    https://www.mixcloud.com/jazzmastermike/mayer-hawthorne-remixes/
    → 8:55 PM, Sep 23
  • London Grammar - Blinding Lights (Cover) @BBC Radio 1 Live Lounge

    London Grammar mit ihrem Cover zu „Blinding Lights“ von The Weeknd. Kürzlich präsentiert in der BBC Radio 1 Live Lounge. Ebenso wie „Baby It‘s You“. Immer noch eine beeindruckende Stimme.

    London Grammar - Blinding Lights in the Live Lounge

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=C5FLYKN0fF8)
    → 9:53 PM, Sep 22
  • Musikdoku: Wildes Herz

    „Wildes Herz“ (2017) erzählt die Geschichte der deutschen Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Für den Dokumentarfilm wurde Jan Gorkow, Frontmann der Band, drei Jahre lang von Charly Hübner mit der Kamera begleitet. Die Doku ist noch bis zum 03. Oktober 2020 in der ARD Mediathek abrufbar.

    Wildes Herz - ARD Mediathek

    (via Orbanism.com)

    → 9:35 PM, Sep 16
  • Lesetipp: The Man Who Refused to Spy

    Beim New Yorker ist jüngst ein lesenswerter Artikel von Laura Secor veröffentlicht worden, der davon berichtet wie das F.B.I. versuchte, einen iranischen Wissenschaftler als Informanten zu rekrutieren. Auch verfügbar als Audio-Datei. (newyorker.com)

    → 9:25 PM, Sep 16
  • Musikvideo: Sebastian Maschat & Erlend Øye - Quarantime

    Erlend Øye und Sebastian Maschat haben ihre Fans dazu aufgerufen, ihnen Aufnahmen mit persönlichen Erfahrungen bzw. ihrem Umgang mit der Quarantäne-Zeit rund um den Globus zuzusenden. Nach der Sichtung von mehr als 880 Videos haben Øye und Maschat nun dieses offizielle Musikvideo zu "Quarantime" veröffentlicht.

    Der Song ist Teil des Albums "Quarantine at El Ganzo", das die beiden zwischen März und Juli produziert und aufgezeichnet haben.

    We worked a lot! On music, videos, and painting. On Sundays we drove around and looked at the landscape, blissfully unaware if we really were allowed to, watching nature reclaiming its land and seeing so many animals now that the humans were gone. It was a special time and a wonderful time.

    The song “Quarantime” is about that, but also thinking about friends back home and empathizing with their experience.

    Quarantine Et Al Ganzo

    [open.spotify.com/album/7vV...](https://open.spotify.com/album/7vVNYMLmlCfU9o4IHhFWcJ?si=iap184OERc6yfyU1LkHEBw)

    Sebastian Maschat & Erlend Øye • Quarantime

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=4NiRN1C2HhE)
    → 9:15 PM, Sep 16
  • Chillhop Essentials Fall 2020

    Die neue Chillhop Essentials Compilation ist da. Von mir aus kann der Herbst dann jetzt kommen. Im Herbst finde ich sicher auch Zeit, diese kleine Chillhop-Mixtape-Serie zu erweitern. Let's chill.

    Chillhop Essentials Fall 2020

    (via Ronny)

    → 8:56 PM, Sep 16
  • Mix: Speaking Of Soul Queens

    Speaking Of Soul Queens sollte zunächst eine Spotify-Playlist mit wunderbaren Soul-Remixes werden. In der Playlist sollten ausschließlich weibliche Soulstimmen gefeatured werden. Mit Ausnahme einzelner Rap-Parts dürfte dies auch gelungen sein. Aus der Selektion von insgesamt 16 Tracks wurde nun auch spontan noch ein Mix. So kann es laufen.

    Viel Freude damit!

    Speaking Of Soul Queens | Mixcloud

    https://www.mixcloud.com/progolog/speaking-of-soul-queens/

    Speaking Of Soul Queens | Spotify

    Den Mix gibt es auf Mixcloud. Die Playlist auf Spotify.

    → 8:47 PM, Sep 16
  • Nachtmusik: Ólafur Arnalds, Nils Frahm - Wide Open

    "Wide Open" ist ein wunderbarer Track von Ólafur Arnalds, entstanden in Kooperation mit Nils Frahm für Arnalds 2015er EP "Loon".

    Ólafur Arnalds, Nils Frahm - Wide Open

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=w3BQJtW3me0)

    Nachtmusik auf Spotify.

    → 10:29 PM, Sep 14
  • Scary Pockets Funk Cover: Black Hole Sun - Soundgarden (ft. Maiya Sykes)

    "Black Hole Sun" von Soundgarden als Funk Cover. Musikalisch umgesetzt von den Scary Pockets. Die Vocals kommen von Maiya Sykes.

    Black Hole Sun - Soundgarden ft. Maiya Sykes

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=lgUHObyI24A)
    → 9:38 PM, Sep 14
  • How to Grow Your Blog

    Matt Birchler hat in seinem Blog sein Rezept dafür veröffentlicht wie man seinem Blog zu Wachstum verhelfen und dabei sich selbst und seinen Leser*innen eine Freude machen kann. Die Essenz seiner Idee: Sei kreativ und risikofreudig und hab Freude an dem was Du tust. Ein Rezept an das ich mich seit Gründung dieses Blogs halte.

    So if you want your site to grow, write. Post things. Post anything. Get creative. Take risks. Get weird.

    Have fun making the content. If you’re having fun, your audience will notice.

    (via eay.cc)

    → 9:08 PM, Sep 14
← Newer Posts Page 9 of 12 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog