← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • Doku-Tipp: Hacker, Freaks und Funktionäre - Der Chaos Computer Club

    Die Doku Hacker, Freaks und Funktionäre von Andreas Wagner erzählt die Geschichte von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland, der Entwicklung des WWW und den Veränderungen des Netzes durch soziale Medien, den Snowden-Skandal und der voranschreitenden Digitalisierung. Sehr spannend und sehenswert!

    (via Orbanism)

    → 8:57 PM, Sep 14
  • Eivør veröffentlicht neue LP "Segl" am 18. September 2020

    Welchen Einfluss die Musikszene der Färöer Inseln auf den Sound der derzeitigen Popkultur hat, wurde bereits sehr schön in dieser Doku von den Blogrebellen beleuchtet. Die Künstlerin Eivør hat sich überwiegend durch Soundtracks zu Serien wie Homeland oder Game of Thrones gemacht. Ihre LP "Segl" ist das Folgerelease zu ihrem Album "Slør" aus 2017. Eine wunderbare musikalische Reise durch diverse Musikgenres und ein passender Soundtrack für den nahenden Herbst.

    Anspieltipp: Eivør - "Let It Come"

    Eivør - "Segl" (Eivør / AWAL / Bertus / VÖ: 18.09.2020) 

    → 8:00 AM, Sep 14
  • MAMMÚT veröffentlichen zweite englischsprachige Platte "Ride The Fire"

    Auch wenn es bis zum 23.10.2020 noch etwas hin ist, freut es mich schon jetzt, dass Mammút das Release ihrer zweiten englischsprachigen Platte angekündigt haben. Die vorherigen Releases der Band haben mich musikalisch auch schon angesprochen. Jedoch fällt es mir bei englischen Songs immer noch leichter, den Inhalten zu folgen. "Ride The Fire" erscheint am 23.10.20 bei Karkari Records.

    Anspieltipp: MAMMÚT - Prince.

    MAMMÚT - "Ride The Fire" (Karkari Records / The Orchard / VÖ: 23.10.2020)

    → 8:00 AM, Sep 12
  • HEIMSPIEL mit Mine | Die Berliner Musikszene live zu Hause

    Für das Corona-bedingt entstandene neue Format "Heimspiel - Die Berliner Musikszene live zu Hause" besucht das re:publica-Team, wie der Titel schon ahnen lässt, Musiker*innen und Bands der Berliner Musikszene zuhause und spricht in kurzen, aber unterhaltsamen Clips über die aktuelle Lage der Künstler*innen. Die Clips sind Teil des re:publica-Campus.

    [twitter.com/spreeblic...](https://twitter.com/spreeblick/status/1302568359930859521)

    Das aktuellste Heimspiel mit Mine fand ich sehr sehenswert und aufschlussreich. Kleine Shows in der Zeit von Corona sind ein nettes Ding für Künstler*innen, um mal wieder auf der Bühne gestanden zu haben. Von wirtschaftlich relevanten Ergebnissen ist aber keineswegs zu sprechen. Nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und hört Mine zu.

    HEIMSPIEL mit Mine

    „Es wird die Qualität unserer Kultur verändern – die Kulturlandschaft wird auf viel weniger Menschen zusammengestampft.“ Die Singer & Songwriterin Mine hat Angst, dass die Kulturlandschaft durch die Corona-Krise ihre Vielfalt verlieren wird. Im #HEIMSPIEL-Interview erzählt sie von der wirtschaftlichen Totalkatastrophe und warum Gigs mit Abstandsregeln eine falsche Sicherheit vermitteln.

    Wir haben die Berlin​er Musikszene zu Hause besucht und Interviews zur aktuellen Situation in der Corona-Krise geführt. Das Projekt Heimspiel ist Teil des #rpCampus und ab sofort auf unseren Kanälen zu sehen.


    Weitere Infos zum re:publica Campus unter: campus.re-publica.com

    HEIMSPIEL bringt die beeindruckende Vielseitigkeit und den enormen Einfallsreichtum der Musikszene zum Vorschein. Die ca. vier Minuten langen Episoden bilden nicht nur einen Querschnitt durch alle denkbaren Musikgenres, durch das schon viele Monate quasi stillstehende Berliner Nachtleben sowie die leise gewordenen Konzerthallen, sondern auch durch alle Gesellschaftsschichten, durch unterschiedliche Schicksale, Lebenskonzepte und Umgänge mit Krisensituationen."

    HEIMSPIEL mit Mine

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=XiOLLacE8zo)
    → 11:48 AM, Sep 11
  • Woodkid - Pale Yellow (A Colors Show)

    Woodkid hat, zwecks Promo für sein kommendes Album "S16", einen Auftritt bei der A Colors Show hingelegt. Begleitet wurde Yoann Lemoine von einem, nicht so richtig echten, Hund. Eine schöne Performance um die Wartezeit bis zum Release der LP am 16. Oktober 2020 zu verkürzen.

    French multi-disciplinary artist Woodkid (aka Yoann Lemoine) shares a breathtaking performance of 'Pale Yellow' from his highly anticipated sophomore album ‘S16’.

    WOODKID - Pale Yellow | A COLORS SHOW

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=mT0TT9onoFo)

    Danke Marc!

    → 10:52 AM, Sep 11
  • Doku-Tipp: Pommes-Berge durch Corona

    Die Zahl der Firmen und Menschen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, lässt sich wohl kaum in Zahlen fassen. Diese Arte-Reportage hat sich mit einem speziellen Bereich der Landwirtschaft beschäftigt und sollte uns nachdenklich machen. Florian Oyman ist Kartoffelbauer und hat sich speziell für die Pommes-Frites-Produktion spezialisiert. Aufgrund der Ausfälle beinahe sämtlicher Großveranstaltungen sitzt er nun auf Bergen an Kartoffeln, für die ihm die Abnehmer fehlen. Das ist schlecht für sein Geschäft und die Absicherung seines Gewerbes und auch dramatisch, wenn man sich anschaut welche Menge an Lebensmitteln im Lager droht schlecht zu werden.

    Was bleibt sind Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Landwirtschaft, unserem Konsumverhalten und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

    Pommes-Berge durch Corona

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=whsEpBrnBDI)
    → 10:44 AM, Sep 11
  • James Blake veröffentlicht Musikvideo zu Frank Ocean Cover „Godspeed“

    Anfang des Jahres veröffentlichte James Blake eine Cover-Version des Frank Ocean Tracks „Godspeed“ auf Instagram. Die wurde zurecht im Netz gefeiert. Heute hat der Track seinen Weg auf die Streamingplattformen geschafft und wurde samt Musikvideo offiziell veröffentlicht. Live hatte Blake den Song bereits 2017 in Arizona performt.

    [www.instagram.com/tv/B7RG-v...](https://www.instagram.com/tv/B7RG-vDnoqT/?igshid=1rc9aoam656y3)
    Godspeed Cover auf IGTV

    James Blake - Godspeed (Spotify)

    [open.spotify.com/track/5Wf...](https://open.spotify.com/track/5WfACgyEk4rwdWU3rrzNt1?si=3t0F5OuqQr-k1ezbWaiSDw)

    James Blake - Godspeed (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=OapxMsZHNkw)
    → 10:22 AM, Sep 11
  • I Fall In Neon - Stun live @ Domjüchsee

    Alex Rodin ist Electronica-Artist und kommt eigentlich gebürtig aus der Ukraine. Einem konkreten Genre mag er seine Musik nicht zuordnen, und doch gibt es immer wieder spürbare Anleihen aus musikalischen Epochen, die Hinweise auf seine Einflüsse geben. Sein Debütalbum veröffentlichte I Fall In Neon, wie sich Rodin als Künstler nennt, bereits 2018. "Avea" ist insgesamt 7 Titel stark und eine Hommage, an den kantigen Sound der 80er Jahre.

    Der musikalische Handschrift von I Fall In Neon zeichnet sich aber auch durch verträumte und tanzbare Seiten aus. Umso passender ist also der hier verlinkte Clip, in dem Alex vor der entspannenden Kulisse des Domjüchsee eine Live-Perfomance des Tracks "Stun" hinlegt. Der wiederum ist Teil der jüngst erschienenen EP "Breach". Mehr davon!

    I Fall In Neon - Stun live @ Domjüchsee

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=qm5rC-6oAf4)
    → 9:40 AM, Sep 10
  • Marie Davidson & L'Œil Nu veröffentlichen ihre Liebeserklärung an Disco: "Worst Comes To Worst"

    Marie Davidson und ihre Band L'Œil Nu ("das nackte Auge") haben gestern ihre musikalische Hommage an den Disco-Sound veröffentlicht und sich mit "Worst Comes To Worst" deutlich in mein Herz gespielt. Der Song wird Teil der LP "Renegade Breakdown" sein, die bereits am 25.09.2020 bei Ninja Tune erscheinen wird. Völlig zurecht wurde der Track gestern bei ByteFM zum Track des Tages gekürt.

    Marie Davidson - Worst Comes To Worst

    Marie Davidson · Worst Comes To Worst

    Album inlay © Ninja Tune

    → 8:11 AM, Sep 10
  • Róisín Murphy veröffentlicht ihre neue LP "Rósín Machine" am 25.09.2020

    Róisín Murphy setzt bei der Produktion ihres neuen Albums "Rósín Machine" auf die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Crooked Man aka DJ Parrot. Anspieltipp: Róisín Murphy - Something More.

    Róisín Murphy - "Rósín Machine" (Skint / BMG / VÖ: 25.09.2020)

    → 8:00 AM, Sep 10
  • Felix Brummer im Gespräch mit Carsten Tesch

    Ein schönes Interview mit Felix Brummer, das sich um die DDR, Rap, aber auch die Geschichte hinter Kraftklub und dem Soloprojekt Kummer dreht. Eine Sendung von Di, 8.9.2020 22:30 Uhr, ARD Radiofestival.

    (via Ronny)

    → 9:57 PM, Sep 9
  • Musikvideo: Herizen - Range Rover

    Die US-amerikanische Musikerin Herizen Fawn hat im Zuge der bevorstehenden Veröffentlichung ihrer neuen EP ein Musikvideo zu Track "Range Rover" produziert, das am heutigen Mittwoch Premiere feiern durfte. Neben ihrer Musik ist Herizen auch als Schauspielerin, u.a. für Netflix-Shows wie "The Get Down" oder "Dare Me" unterwegs. Beides nutzt sie, um künstlerisch aus gewohnten Konventionen auszubrechen. Beide Seiten ihres Daseins als Künstlerin finden sich im Musikvideo zu "Range Rover" bestens wieder.

    Herizen - Range Rover (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=6YG20GqZ3_A)
    → 8:09 PM, Sep 9
  • Uschi informiert im Beat-Club über Deep Purple (1972)

    Da ich nun Eure Aufmerksamkeit habe, kann ich Euch darauf hinweisen, dass es einen YouTube-Channel mit alten Aufnahmen aus dem Beat-Club gibt. Der Beat-Club war eine Revolution des Musikfernsehens, da er von 1965 bis 1972, von Radio Bremen produziert, Musik englischsprachiger Interpreten im deutschen Fernsehen ausstrahlte. Moderiert von Uschi Nerke. Speziell für Jugendliche. Versteht sich ja von selbst. Unter anderem gab es Musik von Deep Purple, Captain Beefheart and his Magic Band, den Stones und vielen mehr zu hören. Ich bin mir sicher, dass hier noch die eine oder andere Perle aus dem Archiv landen wird.

    Zum Channel geht es hier entlang.

    Beat-Club - Information from Uschi about Deep Purple (1972)

    [youtu.be/7uxEfuOoV...](https://youtu.be/7uxEfuOoVoU)
    → 7:59 PM, Sep 9
  • Musikvideo: jenobi - Turn Off The Light

    Der nahende Herbst nimmt zunehmend Einfluss auf die Musik, die mich hier überwiegend durch die Woche begleitet. Das wiederum, scheint auch Einfluss auf die Mails in meinem Posteingang, oder auf meinen Fokus bei der Bearbeitung dieser zu haben. Es lebe die Melancholie.

    Jenny Apelmo aka jenobi kam vor zehn Jahren aus Schweden nach Deutschland. Nach einigen gemeinsamen Jahren mit ihrer Band Torpus & The Art Directors veröffentlicht die Musikerin nun am 18.09.2020 Uhr Debütalbum „Patterns“ beim GHVC.

    Die aktuelle Single „Turn Off The Light“ bezeichnet sie selbst als eines ihrer Lieblingslieder der LP.

    jenobi - Turn Off The Light (Official Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=hA9_TQgHZh8)

    Im Song geht es um eine Person, die von einer destruktiven Beziehung in die nächste rennt. Welcher persönliche Bezug hinter dem Thema steckt, lässt Jenny zunächst offen. Wie schön, dass ich mich der Musik von jenobil nur musikalisch und nicht thematisch nahe fühle.

    Das Album "Patterns" erscheint am 18.09.2020 über Grand Hotel van Cleef.

    → 8:12 PM, Sep 8
  • Rocky Beach - Ein Graphic Novel von Christopher Tauber und Hanna Wenzel

    Aktuelle Geschichten aus dem aufregenden Leben von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aka Die Drei Fragezeichen, gibt es nach wie vor. Doch was wäre aus den drei Detektiven aus Rocky Beach mit steigendem Alter geworden? Die Graphic Novel von Christopher Tauber und Hanna Wenzel geht der fiktiven Zukunft der Protagonisten der Detektiv-Reihe nach. Veröffentlicht wird die Graphic Novel am 17. September 2020 im Kosmos Verlag. Einen ersten Trailer gibt es hier:

    Habt ihr euch schon immer gefragt, was aus den drei Fragezeichen später mal geworden wäre? Die Graphic Novel „Rocky Beach“ – konzipiert und geschrieben von Christopher Tauber und gezeichnet von Hanna Wenzel- gibt erstmals eine mögliche Antwort, und ist somit das erste Buch aus der beliebten Detektiv-Reihe, welches nicht nur eine Zukunftsperspektive auf die Serie eröffnet, sondern sich auch ausschließlich an Erwachsene richtet.

    ROCKY BEACH Graphic Novel Trailer

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=e4gt1pLQutE)

    Ein paar Seiten zum Probelesen gibt es hier.

    → 8:46 PM, Sep 6
  • Doku-Tipp: Das Wunder des Hörens

    Diese wunderbare Doku von Ralph Loop befasst sich mit einem Wunder, ohne das der Großteil der Inhalte dieses Blogs überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Dass eine Dauerbeschallung durch unsere Umwelt und deren Einflüsse auch schädigen kann und welchen Einfluss das auf unser Leben hat, wird hier nüchtern und ruhig erklärt.

    Selbst wenn der Mensch schläft, ist ein Teil hellwach: das Gehör. 24 Stunden auf Empfang, um Gefahrenquellen zu erkennen, zu kommunizieren und Orientierung zu bieten. Aber das Gehör leidet häufig unter Reizüberflutung und Stress. Laut WHO sind weltweit mehr als 400 Millionen Menschen von Hörverlust betroffen, mehr als eine Milliarde junger Menschen gelten als gefährdet.

    Dokumentation von Ralph Loop (D 2019, 53 Min)

    Das Wunder des Hörens | Doku | ARTE

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=jFnBGMpzDZo)
    → 7:35 PM, Sep 6
  • Gorillaz - Désolé ft. Fatoumata Diawara (Official Lyric Video)

    Die Gorillaz haben ihrem, bereits Anfang 2020 erschienenen, Track“ „Désolé“, der mit einem wunderbaren Feature von Fatoumata Diawara daherkommt, ein offizielles Lyric Video verpasst. „Désolé“ (französisch für „tut mir leid“) bleibt ein toller Lovesong, der in Englisch, Französisch und Bambara gesungen wird.

    Gorillaz - Désolé ft. Fatoumata Diawara (Official Lyric Video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=EjB6-VR_KQU)
    → 3:27 PM, Sep 6
  • Sonntagsmusik: Sebastian Arnold - Mixtape 2017

    Bereits acht Mixtapes hat Sebastian Arnold uns im Laufe des Jahres 2020 schon als Sonntagsmusik spendiert. Und auch wenn sich die Reihe, ebenso wie das Jahr 2020, langsam aber sicher dem Ende nähert, bin ich noch nicht müde, diese musikalische Zeitreise mitzugehen und mit meinen persönlichen Hörgewohnheiten der letzten Jahre abzugleichen.

    2017 bleibt das Mixtape plötzlich stehen. Nicht so wie eine Bandmaschine ohne Antrieb – sondern eher wie ein Flugzeug, dass sich auf der Startbahn entscheidet, dass ihm der Heimatflughafen eigentlich ganz gut gefällt. Die Perspektive wechselt in die erste Person, der Sound wird dichter und ruhiger, der Kontext verstrickt alte Bekannte und neue Entdeckungen. Und ab hier spricht die Musik für sich...

    Album des Jahres

    Cornelius – Mellow Waves

    Mixtape 2017

    Das Mixtape gibt es in voller Länge auf Mixcloud. Die Playlist auf Spotify.

    Tracklist

    1. Daphni – Poly (Joli Mai, CA 2017)
    2. Cornelius – Music (Sensuous, JP 2006)
    3. Sufjan Stevens – Moon (Planetarium, US 2017)
    4. Robert Glasper Experiment – In My Mind (ArtScience, US 2016)
    5. Christian Scott – Michele with one L (The Emancipation Procrastination, US 2017)
    6. Lindstrøm – Tensions (NOR 2017)
    7. The/Das – Drug Drilling (Exit Strategies, DE 2017)
    8. Four Tet – Scientists (New Energy, UK 2017)
    9. Christian Scott – The Emancipation Procrastination (The Emancipation Procrastination, US 2017)
    10. Bugge Wesseltoft – You Might Say (2016 Version) (Somewhere In Between, NOR 2016)
    11. John Ellis – Flight (Evolution: Seeds & Streams, UK 2016)
    12. Cornelius – If You're Here (Mellow Waves, JP 2017)
    13. Grandbrothers – London Bridges (Open, DE 2017)
    14. Robert Glasper Trio – Reckoner (Live) (Covered, US 2014)
    15. Iron & Wine – Fever Dream (Our Endless Numbered Days, US 2004)
    16. Helmut – Pipe Dreams (Our Walls, DE 2017)
    17. Grandbrothers – Circonflexe (Open, DE 2017)
    18. Kiasmos – Shed (Blurred, IS 2017)
    19. Cornelius – In a Dream (Mellow Waves, JP 2017)
    20. Bill Frisell – Small Town (Small Town, US 2009)
    → 12:31 PM, Sep 6
  • Ex-Dillinger Escape Plan-Sänger Greg Puciato veröffentlicht Solo-Debütalbum im Oktober

    Nachdem es in etwa seit 2017 nichts mehr von The Dillinger Escape Plan zu hören gab, meldet sich Greg Puciato, Frontmann der Band, nun mit einem weiteren Solo-Track seines Debütalbums zurück. „Child Soldier: Creator of God“ wird am 23. Oktober auf seinem eigens gegründeten Label Federal Prisoner erscheinen. Eine musikalische Kehrtwende, die bislang an mir vorbeigegangen ist und erstmal Sacken muss. Kann aber auch nicht sagen, dass es mir gar nicht zusagen würde. Ein Anspieltipp ist das aktuelle Musikvideo zu „A Pair Of Questions“.

    Greg Puciato - A Pair of Questions

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=VgCMGAvurl0)
    → 10:17 AM, Sep 5
  • Winamp Skin Museum

    Das Winamp Skin Museum ist eine Plattform von @captbaritone, die eine Sammlung von Winamp Skins schnell, übersichtlich und gut durchsuchbar verfügbar macht.

    Es gibt auf Twitter auch einen @winampskins Bot.

    → 10:31 PM, Sep 4
  • Musikvideo: Panda Lux – 1/4 life

    „1/4 life“ von Panda Lux ist eine Hymne an die Quarterlife-Krise. Diese unklare Phase, irgendwann Mitte 20. Zelebriert wird diese, im aktuellen Video der Band, am Kotti in Berlin. Die wunderbare Textzeile „Gib mir Life / oder Wife / oder Wi-Fi“ könnte auch offiziell als Slogan für die Stadt Berlin eingesetzt werden. Oder eben als Tinder-Bio, wenn man mit Mitte Zwanzig irgendwo in Mitte wohnt. Silvan Kuntz, Sänger der Band, möchte mit diesem Song darauf aufmerksam machen, dass der Trend zur ständigen Ablenkung geht und dabei die eigenen Emotionen in Vergessenheit geraten. Das ist, wie ich finde, mit diesem Titel wunderbar gelungen.

    Gib mir Life . oder Wife . oder Wi-Fi

    Panda Lux – 1/4 life (official video)

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=FyzB_c7XIpw)

    Der Releasetermin für das neue Panda Lux Album „FUN FUN FUN“ ist der 25.09.2020.

    → 11:59 AM, Sep 4
  • Musikvideo: Naked Cameo - Dead Weight

    Naked Cameo haben jüngst ihr Musikvideo zur Single "Dead Weight" online gestellt. Thema des Songs sind ernste Themen wie Depressionen, der Verlust von Unschuld und soziale Ängste. Ein schöner Teaser für die im Herbst anstehende EP.

    Naked Cameo - Dead Weight

    https://www.youtube.com/watch?v=7kkOxLojO1g
    → 8:09 AM, Sep 4
  • Ane Brun veröffentlicht zwei neue LPs in 2020

    Ane Brun meldet sich nach einer fünfjährigen Pause mit den Ankündigungen zur Veröffentlichung von „After The Great Storm“ (30.10.) und „How Beauty Holds The Hand Of Sorrow“ (27.11.) gleich mit zwei frischen Alben zurück. Anspieltipp bisher: "Take Hold Of Me".

    [www.instagram.com/p/CEtBfxi...](https://www.instagram.com/p/CEtBfxiH3Ac/?igshid=rqf7n4oijgns)
    → 7:50 AM, Sep 4
  • #Plattenfreitag | KW36

    Am heutigen #Plattenfreitag sind einige interessante neue Alben erschienen. Mit dabei sind LPs von Joy Denalane, Sophie Hunger, Tricky, Elif, Hurts, Jarv Is..., Erregung Öffentlicher Erregung und Bill Callahan. Eine Zusammenfassung des Plattenfreitags gibt es auch regelmäßig auf Instagram.

    Joy Denalane - Let Yourself Be Loved

    [open.spotify.com/album/506...]([open.spotify.com/album/506...](https://open.spotify.com/album/506h46ORfhACjYmXpUtV9U?si=pXxYJ)--9RiGaLHM1a3XD9Q)

    Sophie Hunger - Halluzinationen

    [open.spotify.com/album/1bP...](https://open.spotify.com/album/1bPxiRQoUu66qWvEaOBg9i?si=IghM_HRoQdOvfnHm8s1SBQ)

    Tricky - Fall to Pieces

    [open.spotify.com/album/1Ub...](https://open.spotify.com/album/1Ub34iySvUKpXmgwnHhIq9?si=zykAgvS_S6m7BPkuBqfNeQ)

    Elif - Nacht

    [open.spotify.com/album/48I...](https://open.spotify.com/album/48ItDmnOpsXg6tJCFZ69BL?si=9CUAI9AKRNyk04I3TM8_OQ)

    Hurts - Faith

    [open.spotify.com/album/6UV...](https://open.spotify.com/album/6UVkKV8a7SZy9FxrKuRfH7?si=c-iKhl3YQluoFx1C2QGf6A)

    Jarv Is... - Beyond The Pale

    [open.spotify.com/album/11T...](https://open.spotify.com/album/11TCoFgFirZuNc0qjXyjmW?si=Jp8eqDwgTHSwHvaBgciybQ)

    Erregung Öffentlicher Erregung - EÖE

    [open.spotify.com/album/38g...](https://open.spotify.com/album/38gdu1hOc3mLRHJLHRaHVR?si=JupCJ-OBQSOtUm6pAH0Fcg)

    Bill Callahan - Gold Record

    [open.spotify.com/album/309...](https://open.spotify.com/album/309GzmwSB1Aj3gh8Tpp3Fo?si=FUW7ePrUTZqU11ADysrd1g)
    → 7:31 AM, Sep 4
  • Laura Kampf baut ein Plattenregal und lässt uns daran teilhaben

    Laura Kampf kommt aus Köln und bezeichnet sich selbst als Künstlerin, Designerin, Macherin und Content Creator. Was Laura alles handwerklich auf dem Kasten hat, stellt sie unter anderem mit dem Bau dieses Plattenregals unter Beweis. Dass die handwerkliche Leistung, wie in all ihren Videos, dazu noch wunderbar eingefangen und musikalisch in Szene gesetzt ist, kommt da als I-Tüpfelchen oben drauf. Eine wunderbare, zurecht mit einer Vielzahl an Follower*innen ausgestattete Künstlerin. Das Plattenregal hätte ich wohl gern.

    [www.instagram.com/p/CEkT_1x...](https://www.instagram.com/p/CEkT_1xigRt/?igshid=1aw92onkca8cj)

    I have been thinking about building a record player cabinet for years now but I never had a good idea for the design. This week it finally came to me. This is the perfect combination of Storage, Flip Through Display, Functionality and Design!
    This is one of my favorite builds ever-I hope you like it just as much!

    Building a Record Player Cabinet

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=Zhfn9LWoI2w)
    → 9:40 PM, Sep 3
← Newer Posts Page 10 of 12 Older Posts →
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog