← Home Newsletter-Abo Archiv Impressum & Datenschutz Also on Micro.blog
  • NY Times Artikel über die Integration von Autisten

    Die Fähigkeit Dinge zu gestalten, weiterzudenken und um einiges anders aufzufassen, als es Menschen ohne Autismus möglich ist, wurde bereits in Projekten wie Drawing Autism festgehalten.

    Ein aktueller Artikel, seit heute zu lesen auf NYTimes.com beschäftigt sich mit der Integration von Justin Canha, einem heranwachsenden Autisten, in alltäglichen Situationen.

    "Justin, who barely spoke until he was 10, falls roughly in the middle of the spectrum of social impairments that characterize autism, which affects nearly one in 100 American children. He talks to himself in public, has had occasional angry outbursts, avoids eye contact and rarely deviates from his favorite subject, animation.  Hisunabashed expression of emotion and quirky sense of humor endear him to teachers, therapists and relatives. Yet at 20, he had never made a true friend."
    Aus eigener Erfahrung und mit Blick auf diesen Artikel kann ich nur weiterhin feststellen, dass wir viel zu wenig über Autismus, die Menschen die mit diesem Leben und alles weitere was damit zusammenhängt wissen. Der Artikel ist aber ein toller Anfang, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

    NYTimes - Autistic and Seeking A Place In An Adult World - von Amy Harmon

    → 4:35 PM, Sep 18
  • Musikvideo: Rusko - Everyday

    Da ist es: Nachdem Video zu "Lick The Lizard" folgt jetzt das Video zum Rusko Track "Everyday". Gerade heute kam es zur Veröffentlichung auf IFC.com. Netterweise wurde es auf Vimeo gehostet, folglich dürfte es von Youtubeländerlöschattacken geschützt sein.

    "Rusko's new music video for Everyday just premiered on IFC.com! Read a lengthy interview about the video and his current tour HERE."

    Preview and Purchase Everyday / Lick the Lizard HERE

    [vimeo.com/22735809](http://vimeo.com/22735809)

    (via)

    → 9:39 PM, May 4
  • Musikvideo: Social Distortion - Machine Gun Blues

    Kurzfilmartige Musikvideoergüsse inklusive Banküberfall aus der musikalischen Feder von Mike Ness.
    Social Distortion melden sich audiovisuell zurück und schlagen in eine Kerbe die mich anspricht und mitreisst. Weiter so.

    "Machine Gun Blues" by Social Distortion from the new album 'Hard Times And Nursery Rhymes,' in stores now!"

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=Qs-s0_yGpyg)

    (via DrLiMa)

    → 10:09 PM, May 1
  • Musikvideo: Autoerotique - Turn Up The Volume

    Neuigkeiten aus dem Hause Dim Mak. Nach der Vorstellung und Vorschau auf Steve Aiokis "Hardcore Vault #1", gibt es jetzt Neuigkeiten in Sachen Autoerotique. "Turn Up The Volume" ist der Titel des Tracks der jetzt ein Musikvideo angehängt bekommen hat.

    "Turn Up The Cake" passt auch. Sagt zumindest die Videobeschreibung.

    [www.youtube.com/watch](https://www.youtube.com/watch?v=7tilR6LxxpE)

    (via)

    → 12:00 PM, Apr 1
  • I like too much...

    …too much, too much…

    Es war zuviel los in den letzten Tagen und ich hatte zu wenig Zeit um allen Musikvideos, auf die mich mein Feedreader oder Empfehlungen via Twitter, Facebook usw. aufmerksam gemacht haben, die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die ihnen zusteht. Daher versuche ich jetzt einmal zusammenzufassen, was mich in den letzten Tagen am meisten begeistert, überrascht oder in meinem “Fan” sein bestätigt hat. Neu für mich war die Bandentdeckung Agent Sidewinder auf die ich in einem weiteren Indie-Blog gestoßen war. Joy Division lebt wieder auf. Der Beste Beweis hierfür lässt sich im “Irish Recording Tape” der Band finden.

    Hier möchte ich allerdings den Titel “Life in Advance” ans Herz legen, der neben wundervollen Industrialmelodien mit einem schicken Video daher kommt.

    Etwas basslastiger wird es mit Skream & Example’s “Shot Yourself In The Foot Again”, gefunden auf Urbanchaotism.com.  Dubstep par excellence aus dem Vereinigten Königreich.

    Ebenfalls von Urbanchaotism.com ein Remix des bereits hier geposteten Vodka Beat, des Rappers Tua. Im Titel “Die Stadt” wird Tua stimmlich untermalt von Vasee.

    Dank Nicorolas Musikblog bin ich auf die Band Maps & Atlases aufmerksam geworden, die nicht viel wesentlich anderes machen als viele Bands dieses Genres, aber eben wie diese in ihrer Sache sehr gut sind. Indie eben. Ihr wie ich finde bester Song ist “Pigeon”, den sie im folgenden Video live im Radio KDHX vorstellten.

    Dem Genossen ichselbst vom Blog Dougegen.de verdanke ich neben vielen anderen Empfehlungen auch die des Kilimandjaro Darkjazz Ensemble. Ihr Titel “Lobby” hat einen bleibenden Gänsehauthaltigen Eindruck bei mir hinterlassen. Danke dafür.

    Da ich diese Zusammenfassung als sinnvollsten Umgang mit der “Problematik” von zuviel guter Musik ansehe, denke ich werden solche Beiträge jetzt regelmäßiger hier auftauchen.

    → 4:52 PM, Jan 18
← Newer Posts Page 2 of 2
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog