Kategorie: Dokus
-
Doku-Donnerstag: Gesucht – Der Soundtrack der Antike
Diese Doku von Bernard George ist meine Empfehlung zum heutigen Doku-Donnerstag. Dank neuester Technologie hat sich in den letzten Jahren der zwei der Musikarchäologie enorm weiterentwickeln können. Ziel dieser wissenschaftlichen Disziplin ist es, die Musik der Antike zu entdecken. Wie das abläuft, kann prima in dieser 54-minütigen Doku nachgesehen werden. Der Indiana Jones der Musik, […]
-
Doku-Donnerstag: Madame Tussaud – Ein Leben aus Wachs
Am gestrigen Mittwochnachmittag, wurde die Doku „Madame Tussauds – Ein Leben aus Wachs“ bei Arte ausgestrahlt. Wer sie im linearen TV verpasst hat, kann die 85-minütige Doku noch bis einschließlich 06. Juni in der Mediathek nachschauen. Eine Dokumentation über die 200 Jahre alte Geschichte des Wachsfigurenkabinetts, Mythen die sich um Madame Tussauds Wachsfiguren gesponnen haben […]
-
Doku-Donnerstag: Blade Runner – Ein tiefer Einblick
Ridley Scott hat mit seinem Film „Blade Runner“ nicht von vornherein einen absoluten Erfolg erlangt. Einige Jahre und einige aktuelle Entwicklungen später, ist der Film Kult. Völlig zurecht, wie diese Arte Doku von Boris Hars-Tschachotin aus dem Jahr 2020 zeigt. Ridley Scotts Kultfilm „Blade Runner“ ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme überhaupt. Seine Vision eines Los […]
-
Musikdoku: Jay Z: Der Aufstieg
Die Musikdoku zum Sonntag: Eine britische Doku aus 2007 über den Aufstieg des Hip-Hop Künstlers und Label-Gründers Jay Z und dessen außergewöhnliche Karriere. Jay-Z gilt als einer der einer der erfolgreichsten und kreativsten Hip-Hop-Künstler aller Zeiten. Sein Aufstieg begann mit dem wegweisenden Debut-Album „Reasonable Doubt“, für das er anfangs kein Label finden konnte. Jay-Z veröffentlichte es […]
-
Doku-Tipp: Indiana Jones – Hinter den Kulissen
Die Indiana Jones Trilogie gehört, trotz der Tatsache dass viele Dinge nicht gut gealtert sind, nach wie vor zu den Filmen, die ich mir gern ein weiteres Mal anschaue. Von einem vierten Film habe ich nie etwas gehört. Möchte ich auch nicht. 🙂 Diese Arte Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen der berühmten Filme […]
-
Musikdoku: Und dann kam David Bowie
Ein Blick auf die frühen Jahre im Schaffen von David Bowie. Eine der vielen guten Dokus über den Ausnahmekünstler in der Arte Mediathek bzw. auf YouTube. Anschautipp! David Bowies Schaffenszeit begann nicht erst mit „Ziggy Stardust“, dem Song der ihm mit den „Spiders from Mars“ 1972 zum Durchbruch verhalf. Mitten in der psychedelischen Periode und […]
-
Doku-Tipp: Mehr als nur Bandsalat: Das Comeback der Kassette
Im BR lief Anfang April diese Doku über das Comeback der Kassette. Tatsächlich gefällt mir das Retrogefühl des Kassette hörens, neben der Leidenschaft für Vinyl, auch ganz gut. Ein paar aktuelle Releases liegen hier auch als Kassette vor. Zu dumm nur, dass leider kein Kassettendeck mehr da ist. Wie das Leben so spult – eigentlich […]
-
Dokutipp: Gestatten – Fleming, Ian Fleming
Ian Fleming verdanken wir den Charakter des charismatischen Geheimagenten James Bond. Die Arte-Doku „Gestatten: Fleming, Ian Fleming portraitiert den britischen Schriftsteller und lässt Familie, Weggefährten und Kollegen des Schöpfers von 007 zu Wort kommen. Jeder kennt James Bond, den Spezialagenten Ihrer Majestät, und seine Vorliebe für schnelle Autos und schöne Frauen. Weniger bekannt ist sein […]