Schlagwort: iOS

  • SongWhip, SongShift und SongLinkr – Hilfreiche Tools zur Suche und Verlinkung bei Musikstreamingdiensten

    SongWhip, SongShift und SongLinkr – Hilfreiche Tools zur Suche und Verlinkung bei Musikstreamingdiensten

    Nicht jeder ist überzeugter Nutzer/Nutzerin von einem speziellen Streaming-Dienst. Der Bequemlichkeit halber, packe ich hier meist Spotify-Links in die Beiträge. Möchte mir aber angewöhnen, flexiblere bzw. offenere Verlinkungen einzubauen. Kleine Tools sind bei zunehmender Bequemlichkeit daher natürlich reizvoll, um die Verlinkungen im Blog bzw. den Transfer von Playlisten übersichtlicher zu gestalten. SongWhip (Web) hilft dabei, […]

  • Darkroom: Der Foto- und Video-Editor landet auf dem Mac

    Darkroom: Der Foto- und Video-Editor landet auf dem Mac

    Alle Fotos die ich mit der Kamera mache, landen nach wie vor in Lightroom. Alle Fotos vom iPhone in der Fotos Mediathek bzw. in der Wolke. Langfristig plane ich mein Lightroom-Abo zu kündigen und gegen eine Kombination aus dem Fotospeicher des Handys und einer passenden App für die Bildbearbeitung zu ersetzen. Der Foto und Video-Editor […]

  • Bear – Texte und Notizen für iOS und macOS

    Bear – Texte und Notizen für iOS und macOS

    Das italienische Studio Shiny Frog hat mit Bear im vergangenen Jahr eine meiner aktuellen Lieblings-Apps veröffentlicht. Obwohl ich 2016 nicht viel Zeit hatte mich intensiv mit Markdown ( Link ) zu beschäftigen, habe ich die App für mac und iOS sehr schätzen gelernt. Funktionen Die Überschrift des Beitrags ist, anders wir es im Netz gewohnt sind, eine […]

  • Korg Gadget (iOS) erscheint als App für den Mac

    Korg Gadget (iOS) erscheint als App für den Mac

    Gute Nachrichten zum Abend: Korg Gadget, die iOS App, mit der ich seit Jahren mobil Musik mache, wurde für den Mac angekündigt. Bei De:Bug gibt es Infos. De:Bug » Korg Gadget kommt für den Mac: „Korg hat sehr früh vor der NAMM Korg Gadget für den Mac angekündigt. Wer die App auf iOS kennt, hat Grund […]

  • Moleskine Smart Writing Set

    Moleskine Smart Writing Set

    Moleskine hat mit dem Smart Writing Set eine schöne Verknüpfung beider Konzepte, digital und analog, gestrickt. Die Grundidee ist nicht neu. In ihrem bisherigen Dasein, in Form von smarten Stiften verschiedener Firmen, scheiterte die Nutzung meist daran, dass die Konzepte noch nicht ausgereift waren. Der im Video gezeigte Stift lässt sich per Bluetooth mit dem mobilen Gerät […]

  • Die offizielle iOS App von Discogs ist da

    Die offizielle iOS App von Discogs ist da

    Die offizielle App der Musikdatenbank Discogs ist heute für die mobile Apple Plattform iOS, konkret für das iPhone veröffentlicht worden. Alle Inhalte der Musikdatenbank und des Marktplatzes, also Künstler, Labels, oder Releases können durchsuch, die eigene Wunschliste und Kollektion eingesehen werden. Neue Releases lassen sich bequem per Barcode-Scan hinzufügen. Bislang hat bei mir Milkcrate (Blogrebellen-Link) alle Bedürfnisse gedeckt. Welche Features Discogs für ihre […]

  • Konzentrierter und produktiver arbeiten mit der Pomodoro-Technik

    Konzentrierter und produktiver arbeiten mit der Pomodoro-Technik

    Vorab eine Warnung an Technikfeinde und Menschen die sich gern auf mechanische oder handgemachte Lösungen verlassen, es braucht keine App für diese Technik. Eine einfache Eieruhr, Stoppuhr am Handy oder eine disziplinierte Haltung in Konzentrationsphasen, können die Pomodoro-Technik bzw. die im folgenden vorgestellten Apps ausnahmslos ersetzen. Die oben erwähnte Pomodoro-Technik (pomodoro technique) lässt sich aus dem italienischen […]

  • Cymbal.fm – Songs that Resonate

    Cymbal.fm – Songs that Resonate

    Hast Du Freunde, Bekannte, Blogs, Radiomoderatoren oder Zeitschriften von denen Du Dir am liebsten neue Musik vorschlagen lässt? Fast alles an Musik ist schnell verfügbar. Streaming-Dienste, Video-Plattformen und diverse weitere Dienste, stellen Musik bereit und schaffen ihrer Meinung auf den Geschmack des Nutzers angepasste Musikempfehlungen Ich nutze viele dieser Dienste, getestet habe ich noch mehr. Weiterhin nutze ich jedoch […]