Sisters with Transistors: Ein Dokumentarfilm über Clara Rockmore, Daphne Oram, Bebe Barron, Pauline Oliveros, Delia Derbyshire, Maryanne Amacher, Eliane Radigue, Suzanne Ciani, and Laurie Spiegel die viel zu wenig berücksichtigten Pionierinnen der elektronischen Musik. Erdacht und erschaffen von…
Schlagwort: Doku-Tipp
ARTE-Doku: Das Wikipedia Versprechen – 20 Jahre Wissen für alle?
So oft wie ich unbewusst Wissen aus dem Wikipedia Archiv beziehe und auch für die Blogbeiträge hier in den letzten Jahren verwendet habe, sollte man sich auch eigentlich daran erinnern, wie viel Arbeit hinter der freien Enzyklopädie steckt.…
Weihnachtsdokus zum Wochenende
Während ich wirklich alles dafür tue Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, der Adventskalender ist da eine sehr hilfreiche Tradition, strahlt auch das Streaming-Angebot der diversen Anbieter in den Farben grün und rot. Christbaumkugeln, Lametta und kitschige Filmtitel nicht zu…
Doku-Tipp: Auf den Spuren des Weihnachtsmanns
Auch wenn an vielen Stellen in diesem Jahr mit den Traditionen rund um Weihnachten gebrochen werden muss, lohnt es sich mal hinter die Geschichte des Festes zu schauen. Weniger mit dem erhobenen „ihr wisst doch gar nicht warum…
Doku-Tipp: Betty Davis – The Queen of Funk
Betty Davis, nicht zu verwechseln mit Bette Davis ist Funk- und Soulpionierin der 70er Jahre. The Queen of Funk ist eine rund 52 Minuten lange Hommage an die Musikerin und Komponistin. Warme Soulplatten verkürzen die kühlen Herbsttage. Glaubt…
Doku-Tipp: Elizabeth II. – The Queen
Die Anzahl an TV-Serien, die sich mit der Monarchie im Vereinigten Königreich befassen, dürfte noch lange nicht den Umfang erreicht haben, den es an Literatur über die Queen und ihre Vorfahren gibt. Trotz aller authentischer Erzählstränge in produzierten…
Doku-Tipp: Ist die digitale Generation eine kranke Generation?
Bis zum zweiten Dezember könnt ihr Euch in der Arte Mediathek diese Doku anschauen, in der Wissenschaftler und Ärzte die Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien beleuchten und kommentieren. Ein interessanter Blick, auch wenn die persönliche Auseinandersetzung wohl immer…
Doku-Tipp: Hacker, Freaks und Funktionäre – Der Chaos Computer Club
Die Doku Hacker, Freaks und Funktionäre von Andreas Wagner erzählt die Geschichte von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland, der Entwicklung des WWW und den Veränderungen des Netzes durch soziale Medien, den Snowden-Skandal und der voranschreitenden Digitalisierung. Sehr…
Doku-Tipp: Das Wunder des Hörens
Diese wunderbare Doku von Ralph Loop befasst sich mit einem Wunder, ohne das der Großteil der Inhalte dieses Blogs überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Dass eine Dauerbeschallung durch unsere Umwelt und deren Einflüsse auch schädigen kann und welchen…
Doku-Tipp: Wie die Vernetzung die Mobilität revolutioniert
Was sich alles seit der Erfindung des World Wide Webs vor ca. 30 Jahren entwickelt hat, ist schon allein betrachtet sehr beeindruckend. Welche Konsequenzen all diese Entwicklungen für das Thema Mobilität haben, wird ebenfalls immer deutlicher. Technologien wie…