← Home Also on Micro.blog
  • Neue Kopfhörer aus dem Portfolio von House of Marley

    Das Team von House of Marley war so nett, mir Informationen über die Neuzugänge in der Produktpalette zukommen zu lassen, die ab Juli in den Verkauf geht. Der Sommer naht und die persönliche Kopfhörer-Kollektion will und sollte an die Bedürfnisse der hoffentlich wärmsten Zeit des Jahres angepasst werden. Bluetooth-Kopfhörer sind kein exotischer Einzelfall mehr. Für die ganz heißen Tage darf der Over-Ear Kopfhörer durch In-Ear Headphones ersetzt werden.

    Nesta

    Ein Gehäuse aus Keramik, drei Ohrstöpselgrößen (S, M, L) und zwei Farbmodelle, Hermatite und Rose Gold. Der Neuzugang in der Kollektion reduziert Hintergrundgeräusche und sieht dabei noch gut aus.

    Buffalo Soldier BT

    Die verarbeiteten Materialien sind das, was die Produktpalette von House of Marley auszeichnet. Der Bluetooth-Kopfhörer Buffalo Solider vereint Leder und Holz. Je nach Geschmack mag diese Kombination verhasst oder geliebt werden. Ich persönlich finde das Design sehr schick. Das Holz ist FSC zertifiziert. Ein Leinenband formt gemeinsam mit der Lederapplikation den Kopfbügel. Bluetooth-Verbindung bei Kopfhörern sind massiv unterschätzt. Wenn der Buffalo Soldier nur halb so gut klingt, wie er aussieht, bin ich Fan.

    Rebel BT 

    Das House Of Marley Modell Rebel BT kommt in drei ansprechenden Farbtönen daher. Ein schlichtes, minimalistisches Design, ein Gehäuse aus Kunststoff und Silikongummi verleihen dem Kopfhörer ein elegantes, aber sportliches Aussehen. Dank der Bluetooth-Verbindung wird kein Kabel benötigt.

    Das waren die neuen Modelle der JAMMIN-Kollektion. Derzeit wird die Webseite von House of Marley überarbeitet. Klickt aber mal ab und an vorbei. Lohnt sich (Link).

    → 8:13 PM, Apr 26
  • Adventskalender 2011 - Tag 18: A Sunday In the Life Of John Goldtrain (Mixtape)

    Den Berliner John Goldtrain hatte ich ja im Rahmen des Postings der sy.ic EP erwähnt. Zum vierten Adventssonntag darf ich hier stolz, als 18. Türchen des Progolog Adventkalenders, handgemischte Musik mit dem Titel "A Sunday In The Life Of John Goldtrain" als Download raushauen.

    "Neulich wurde es weihnachtlich im Hause Goldzug. Getrieben von einer gesund gewachsenen Misanthropie und geleitet von postmaterialistischem Kulturpessimismus traf John Goldtrain eine Entscheidung. Geschenke müssen her, aber bitte ohne Schlange stehen, ohne Electronic Cash und ohne rotnasige Rentiere als Soundduschen. Freunde haben Anrecht auf Geschenke, und außerdem auch auf gute Musik. Und wozu liegen denn da gefühlte drei Quadratmeter CDs auf dem Wohnzimmerboden? Und wozu ist denn bitte sonst Sonntag, als den weihnachtsfeierlichen Restkater mit gepflegter Vier-Auf-Den-Boden und blogosphärengeprüften Stylerswag zu bekämpfen? Am Ende kam Adorno zu Besuch, und spanische Wälder rauschten in der Berliner Nacht zum 18. Dezember. Happy Gottesgeburt, oder so. Swag."

    - John Goldtrain

    Wie der Tracklistbeweis zeigt, gibt es nur feinste Sonntagsmusik zum spielen, reinlegen, wohlfühlen und ausruhen. Das ist schön und will weiterempfohlen werden.

    Tracklist:

    Mr. Beatnick - Synthetes
    Jesse Boykins III - Before The Night Is Thru
    Joe Goddard feat. Valentina - Gabriel
    AllXLegends - The XPotent
    Kuedo - Ascension Phase
    sy.ic feat John Goldtrain - Steve's Territory
    Session Victim - Memory Lane
    Rustie - Ultra Thizz
    Modeselektor - Grillwalker
    Monolithium - I Want UR Love
    Strange Fruit Project - A Dreamer's Intro
    Wonky Logic - Strawberry Chew

    (Additional Vocals by Theodor W. Adorno & The Jealous Guys)

    "A Sunday In The Life Of John Goldtrain" auf Soundcloud und HIER als Download

    → 6:03 PM, Dec 18
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog