Es dürfte um 2016 gewesen sein, dass mich eine Welle One Love-Sendung auf Romare aufmerksam machte. Seither möchte ich seine Musik weder im digitalen noch analogen Plattenregal missen. Das Mixmaster Morris nun aus dem Gesamtwerk des Ninja Tune Künstlers einen 60 minütigen Mix erstellt hat, verschönert mir hier grad den Wocheneinstieg und ist evtl. für manche Homeoffice Stunde auch eine gelungene Abwechslung. Elektronisch und zurückgelehnt und nicht zu aufdringlich. Monday Tunes!
Die sechsköpfige Kombo Black Country, New Road aus London hat für die Veröffentlichung ihres Debütalbums "For The First Time" das Label Ninja Tune Records ausgewählt. Oder war es gar umgekehrt? Sicher ist, dass ich ohne die Beteiligung des mir vertrauten Labels wohl nicht so schnell auf das Material der Band gestoßen wäre.
The music video for 'Track X' is about nostalgia for being a kid and happy times with family, stupid moments with friends like feeding Cheetos to a giant horde of birds in a Walmart parking lot, and for Tumblr and YouTube videos of cats. But at the same time balanced with this is a comment on the transience of the past, like with the shots of the abandoned houses, and a sense that maybe what we remember isn’t quite real, like the idealised stock footage. I wanted to combine all of those emotions and thoughts together and make a 2000s style American home video.
Bart Price
Der Vorbote "Track X" lässt nur erahnen, welches Live-Potential, wenn es denn dann mal wieder zu Konzerten kommen dürfte, die Band hat. Die Regie für das Musikvideo wurde von Bart Price geführt, dessen Handschrift wohl am deutlichsten in der Mischung aus Emotionen, die sich auch in der Musik widerspiegeln, und dem Home-Video-Stil der 2000er ergießt.
Matt McBriar und Andy Ferguson bilden seit knapp 11 Jahren das Duo Bicep und stehen für elektronische Musik mit Schwerpunkten im Disco, House, Italo und Cosmic. Heute Abend wurde die Veröffentlichung ihres zweiten Albums für Januar 2021 angekündigt. „Isles“ wird bei Ninja Tune erscheinen und dürfte, wie es das Video zu „Apricots“ erahnen lässt, ziemlich großartig werden. Wem die Wartezeit bis dahin zu lang ist, dem sei das Blog von Bicep empfohlen: feelmybicep.com.